Heute ist Sonntag, der 20.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Eis-Charlotte Jacqueline

Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.

Eis-Charlotte Jacqueline mit Erdbeeren

© edition a / Cover zu Gerichte, die die Welt veränderten / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEin Rezept aus dem Buch "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.

Zutaten:

600 g erntefrische Erdbeeren
6 EL Staubzucker
80 g Kristallzucker
500 ml cremiges Naturjoghurt (in Österreich sagen wir: das Joghurt)
500 ml Obers
110 ml Orangenlikör
25 Stück Biskotten (Löffelbiskuit)
1 EL Zitronensaft
6 EL Puderzucker
1 Pck. Sahnesteif

Zubereitung von Eis-Charlotte Jacqueline mit Erdbeeren:

© Lukas Beck / Erdbeer Eischarlotte Jacqueline / Zum Vergrößern auf das Bild klickenErdbeeren waschen, putzen und etwa 1/4 zum Garnieren beiseitelegen. Die übrigen mit Zitronensaft und 3 EL Staubzucker mit dem Stabmixer pürieren.
Das Fruchpüree mit dem Joghurt verrühren.

200 ml vom Obers mit dem restlichen Staubzucker (3 EL) steifschlagen und nach und nach der Erdbeer-Joghurt-Masse unterheben. Nun die Masse in der Eismaschine fertigstellen. (Wer keine Eismaschine besitzt, kann die Masse auch in eine mit Frischhaltefolie ausgekleidete Form gießen und für 3 Stunden ins Gefrierfach schieben. Dabei sollten Sie aber während der ersten Stunde mehrmals mit der Gabel umrühren – so bilden sich keine zu großen Eiskristalle.)

Inzwischen den Kristallzucker mit dem Likör in einen Topf leeren und einige Minuten köcheln lassen, sodass der Zucker sich gänzlich auflöst. Abkühlen lassen. Von den Biskotten je das untere Drittel abschneiden und zur Seite legen.

Eine Springform (22 cm Durchmesser) auf eine Platte stellen und mit Frischhaltefolie auskleiden. Die längeren Teile der Biskotten kurz durch das erkaltete Zucker-Likör-Gemisch ziehen und den Innenrand der Springform auskleiden. Mit den kurzen Biskuitenden verfahren Sie genauso, damit legen Sie den Boden der Form aus. Nun die Form in den Kühlschrank stellen. Holen Sie das fertige Eis aus der Eismaschine (oder dem Gefrierfach) und lassen Sie es etwas antauen. In der Springform gleichmäßig verteilen – und alles zurück ins Gefrierfach (für ca. 2 Stunden).

Das übrige Obers mit Sahnesteif steifschlagen. Unmittelbar vor dem Servieren streichen Sie die Masse auf das Eis und garnieren die Eis-Charlotte mit den frischen Erdbeeren.

Tipp: Sollten Sie an die Anschaffung einer Eismaschine denken – sparen Sie nicht am falschen Platz. Eine sehr gute Kühlleistung ist gerade für solche Gerichte das Um und Auf. Je schneller die Masse herabgekühlt wird, desto besser. Andernfalls bilden sich recht große Eiskristalle, die verhindern, dass die Masse schön cremig wird. Schockgefrieren ist auch eine Alternative.

Gutes Gelingen beim Nachkochen!
Sarah Wiener

Lesen Sie auch:
Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Rezepte

Rezepte

Schwertfisch
© Weber Stephen Österreich GmbH
Schwertfisch mit Tomaten-Paprika-Sauce und Oliven
Muschelvariationen
© 55PLUS Medien GmbH
Kulmer-Muschelvariationen
Champignons mit Speck
© Matthias Würfl
Champignons mit Speck
Spargel-paniert
© Edith Spitzer, Wien
Panierter Spargel
Pitztal, Tirol - geschnittene Zirben
© Elisabeth Hewson, Wien
Zirbenschnaps
Grüner Spargel
© S. Spitz GmbH
Grüner Spargel
STROH Süsskartoffel Auflauf
© Stroh Austria GmbH
Süßkartoffel-Auflauf
STROH Spoon Bread
© Stroh Austria GmbH
Spoon Bread
Ragout Milchlamm
© S. Spitz GmbH
Ragout vom Milchlamm
Erdäpfel Schaumsuppe
© S. Spitz GmbH
Erdäpfel-Schaumsuppe
Spargelrollen mit Schinken
© Matthias Würfl
Spargelrolle mit Schinken
Eierweinbrand Knödel
© S. Spitz GmbH
Eierweinbrandknödel
Marillen-Golatsche_Kaffee
© Edith Spitzer, Wien
Marillen-Golatsche
STROH Bärlauch
© STROH Rum - The Spirit of Austria
Bärlauch-Pasta mit Stroh Pesto
Waldstaudekorn_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Waldstaudekorn mit Rum und Ziegenkäse
Insel Föhr, Deutschland - Seezunge
© 55PLUS Medien GmbH
Seezunge mit Nordseekrabben
Zwetschkenknödel mit Puderzucker
55PLUS Medien GmbH
Zwetschkenknödel
Heute ist Sonntag, der 20.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel