Heute ist Samstag, der 25.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Eisbären-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn, Wien
Eisbären-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn, Wien
Das Eisbärchen im Tiergarten Schönbrunn wurde am 9. Dezember 2019 einen Monat alt. Mit seiner bisherigen Entwicklung zeigt sich Tiergartendirektorin Dagmar Schratter sehr zufrieden: "Das Kleine trinkt brav. Findet es einmal die Zitze nicht auf Anhieb, protestiert es lautstark mit einem Quietschen bis Mutter Nora nachhilft." Dank der fettreichen Milch der Weibchen wachsen Eisbären-Jungtiere relativ schnell. Beim Jungtier in Schönbrunn stehen jetzt große Entwicklungsschritte an. "Das Jungtier hat seine Augen schon offen, es schläft allerdings die meiste Zeit. Auch der Gehör- und der Geruchssinn entwickeln sich bereits. In Kürze werden die ersten Zähne durchbrechen", so Schratter. Das Geschlecht des Kleinen weiß man noch nicht.Kuscheln steht auf der Tagesordnung von Nora und ihrem Jungtier ganz oben. "Das Jungtier wird von seiner Mama fürsorglich gewärmt – ob zwischen den Pfoten oder auf dem weichen Bauch", erzählt Schratter. "Ein- bis zweimal am Tag verlässt Nora die Wurfnische für wenige Minuten, um nebenan in der Box beim Wasserspender zu trinken. Kaum quietscht das Kleine, eilt sie zurück."
In der Arktis verbringen die Weibchen mehrere Monate in einer isolierenden Schneehöhle, um den Nachwuchs im tiefsten Polarwinter aufzuziehen. In dieser Zeit benötigen die Mütter keine Nahrung, da sie sich vorher einen Fettvorrat angefressen haben. Ende Jänner ist damit zu rechnen, dass Nora ihr Jungtier erstmals in die Außenanlage führen wird.
Nähere Informationen:
www.zoovienna.at
Also einige Wochen Geduld bis es soweit ist und die vielen anderen Tierlieblinge in Schönbrunn besuchen – ein Tipp von Edith Köchl.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Gaming auf dem Mac: Gibt Apple endlich nach?
Gaming hinkünftig auch auf dem Mac.
4 Tipps für Haustiere in der SilvesternachtDie Haustiere sollen an die Knallerei in der Silvesternacht gewöhnt werden.
Silvesterpfad in WienDer Silvesterpfad in Wien hat Tradition.
Kreative und bedeutungsvolle AbschiedsgeschenkeEine Wertschätzung für besondere Menschen.
Telefonbetrüger schocken mit PolizeianrufenNeue Spam-Masche bei Senioren: Thomas Wrobel von Clever Dialer verrät drei Tipps, um der falschen Polizeiabzocke vorzubeugen.
Buchbesprechung: Spannendes LesevergnügenDrei beeindruckende Bücher: "Flucht nach Patagonien", "Happy Birthday Iris Apfel" und "Zuagroast"
Ostereier - natürlich bunt gefärbtZu Ostern bunte Eier zu schenken, ist ein schöner Brauch, der beibehalten werden sollte.
Wiffzack-Akademie für KinderWirtschaft einfach erklärt für Kinder. Der Online-Wiffzack-Semesterkurs startet am 10. März.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Neue Orang-UtansDie Orang Utan-Gruppe im Tiergarten Schönbrunn hat Zuwachs bekommen.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Koala-Nachwuchs hat Beutel verlassenMillaa Millaa heißt der putzige Koala-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn in Wien.
» Alle Einträge der Kategorie Tipps »