Heute ist Samstag, der 25.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Eine ganze Welt am Mittelmeer Kataloniens
Eine ganze Welt am Mittelmeer Kataloniens
Nördlich wie auch südlich der reizvollen Metropole Barcelona verfügt Katalonien über eine abwechslungsreiche Küstenlinie. Jenseits der langen Stränden und der bildschöne kleinen Buchten findet sich zauberhafte Natur, einzigartige Kultur, hervorragende Gastronomie samt erstklassige Weine, und auch Sportmöglichkeiten für alle Altersgruppen.Über 500 Kilometer Küstenlinie erstrecken sich zwischen Portbou an der französischen Grenze und dem südlichsten Ende des einmaligen Ebrodelta. Es handelt sich um eine ununterbrochene Folge von Landschaften und wahren Perlen der Architektur, sowohl aus der Antike — wie etwa in Tarragona, das von faszinierenden römischen Bauten geprägt ist — als auch der Gegenwart. Noch dazu hervorragende, oft international anerkannte Gastronomie, die ebenso als Wahrzeichen der katalanischen Kultur punktet.
Rund um die Hauptstadt Kataloniens verbreiten sich sechs Landkreisen, die die Costa Barcelona bilden. Die Region kann bequem mit mehreren S-Bahnlinien erkundet werden — darunter auch entlang dem Mittelmeer. Die tolle Strecke der Linie R1 fährt an viele Gebäude des Jugenstils (Modernisme) vorbei, die man oft durch geführte Routen besichtigen kann.
Die Wilde, die Goldene und das Delta: Das Mittelmeer für jeden Geschmack
Neben der Costa Barcelona wird die Küste Kataloniens in drei weiteren großen Gebieten unterteilt. Die Costa Brava, zu Deutsch Wilde Küste, kann man durch die sogenannten Camins de Ronda erkunden. Diese gut ausgebauten Küstenwanderwege verlaufen parallel zur Küstenlinie und bieten tolle Aussichten. Naturparks wie die Aiguamolls de l’Empordà, Gärten wie der auf einem Steilklippe gelegenen Marimurtra, und auch beeindruckende Zeugnisse der Vergangenheit wie das Kloster Sant Pere de Rodes sind nur ein paar Beispiele davon, was man alles an der Costa Brava findet.
Südlich von Barcelona liegt die Costa Daurada (Goldene Küste), die reizvolle Anziehungspunkte sowohl am Meer als auch im Innenland bietet. Darunter zahlen die Zisterzienserroute mit drei besuchenswerten Kloster oder die Region Priorat, ein Paradis für Wein- und Olivenölliebhaber. Dazu viele Fischerdörfer mit weißen Häusern und langen Strandpromenaden, wie Altafulla.
Noch südlich mündet der Fluss Ebro am Mittelmeer und bildet auf dieser Weise das Ebrodelta, das über 300 Vogelarten beheimatet und von jedem Naturliebhaber besichtigt werden muss.
Zur Corona-Lage in Katalonien finden Sie hier ausführliche Informationen.
Nähere Informationen:
Catalan Tourist Board
www.katalonien-tourismus.de
Ein Urlaubs- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.
Lesen Sie auch:
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Die Brissago-Inseln im Lago Maggiore
Die Isole di Brissago sind ein botanisches Kleinod im Schweizer Kanton Tessin, auf denen die gesamte Fauna der Welt zu finden ist.
Hafentage in Stralsund, Mecklenburg-VorpommernDas neu sanierte Schulsegelschiff "Gorch Fock 1" wird anlässlich der Hafentage an der Kaikante ankern.
Locarno am Lago MaggioreWarum ist diese Tessiner Region am Nordufer des Lago Maggiore immer eine Reise wert.
Frühlingstipps für den Nationalpark Donau AuenInteressante Veranstaltungen im Nationalpark Donau Auen nahe Wiens.
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.Der Klimawandel macht´s möglich. Ein strahlend sonniger, warmer September. Und eine noch heile Urlaubswelt. Mitten im Herzen Österreichs.
Finnland - das Abenteuer ruftFinnland bietet neben der atemberaubenden Landschaft Rad- und Wanderwege, aber auch Rafting-, Kanu- und Wassererlebnisse.
Die schönsten Urlaubsorte KroatiensReiseziele an der Adria entdecken.
Die Küste der Götter in Kalabrien, ItalienDie Costa degli Dei ist ein Paradies für Taucher, Schnorchler und Genießer.
Lausitzer Seenland in BrandenburgEine bundesländerübergreifende Landschaft zwischen Brandenburg und Sachsen mit besonderem Charme.
Kalabrien - die Stiefelspitze Italiens entdeckenEine Region, die es noch zu erkunden gilt und alle schönen Dinge des italienischen Lebens beinhaltet, ist die „Stiefelspitze“ – Kalabrien.
» Alle Einträge der Kategorie Reisen & Genuss »