Print

Ein Tag voller Abenteuer: Ein Tagesausflug in die Umgebung von Meran

Die Schönheit der Region um Meran entdecken.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Meran, Italien - Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Ein Tag voller Abenteuer: Ein Tagesausflug in die Umgebung von Meran

Meran ist eine charmante Südtiroler Stadt, die unter anderem für ihr mildes Klima und ihre natürliche Schönheit bekannt ist.

Doch damit nicht genug. In der Stadt gibt es nämlich viel zu sehen: von den Gärten von Schloss Trauttmansdorff mit einer umfangreichen Sammlung von Pflanzen aus aller Welt über die historischen Thermen, die ein einzigartiges Wellness-Erlebnis bieten, bis hin zu den architektonischen Highlights der Altstadt, wie dem Dom St. Nikolaus und dem Kurhaus.

Meran ist aber auch und vor allem ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegende Bergwelt und damit ein perfektes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Aus all diesen Gründen sind Meran und Umgebung auf jeden Fall einen Besuch wert. In diesem Artikel schlagen wir einen Tagesausflug in die Umgebung dieser faszinierenden Stadt vor!

Morgens: Korblift Vellau zur Leiter Alm und Algunder Waalweg

Unsere Wanderung beginnt morgens am Korblift Vellau, einer der wenigen Liftanlagen in den Alpen, die ausschließlich für Wanderer bestimmt sind.

Die Nutzung des Korbliftes ist ein ausgesprochen ökologisches und nachhaltiges Verkehrsmittel und ermöglicht es Ihnen, einen ersten Eindruck von der umliegenden Landschaft und Natur zu gewinnen, ohne dabei zu ermüden.

Die Korbbahn startet nämlich in Vellau, wenige Kilometer von Meran entfernt, und führt bis zur Leiter Alm. Unterwegs bietet sie ein faszinierendes Erlebnis im Herzen der Südtiroler Bergwelt mit spektakulären Ausblicken bis auf eine Höhe von ca. 1.800 Metern.

Der Endpunkt der Korbbahn, die Leiter Alm, ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, von dem aus mehrere Wanderwege unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades abzweigen, auf denen man die Schönheit der Alpenlandschaft entdecken kann.

Dort angekommen, führt der Weg, den wir für Sie gewählt haben, über den Algunder Waalweg, der oberhalb des gleichnamigen Dorfes im Burggrafenamt vorbeiführt. Der Weg ist 5 km lang, ist gut ausgeschildert und kann von Wanderern aller Schwierigkeitsgrade begangen werden. Der bietet außerdem dem Wanderer einen herrlichen Panoramablick über das gesamte Etschtal.

Der Algunder Waalweg führt durch Obstgärten, Weinberge und einen dichten Wald. Nach einigen Minuten Fußmarsch kann man oben das Schloss Plars erblicken und einen herrlichen Blick auf das darunter liegende Tal genießen. Wenn man im Frühling wandert, kann man auch die weißen Gipfel der Berge Hirzer und Ifinger sehen.

Und nicht nur das: Entlang des Weges können Sie etwas über die lokale landwirtschaftliche Tradition und die Bedeutung der Bewässerungskanäle erfahren, die Jahrhunderte zurückreichen.

Ein perfektes Beispiel dafür, wie die spontane Natur und die Präsenz des Menschen in perfektem Gleichgewicht zusammenkommen können.

Mittags: Einkehr in der Leiter Alm

Zur Mittagszeit steht die Rückkehr zur Leiter Alm auf dem Programm, wo Sie ein typisches Südtiroler Mittagessen genießen können.

Die Leiter Alm ist bekannt für ihre warme und gemütliche Atmosphäre, die ideal ist, um sich nach einer Wanderung zu entspannen und die Gesellschaft von Freunden und Familie zu genießen. Die Alm verfügt über eine schöne Terrasse mit Blick auf das Tal, von der aus Sie einen herrlichen Blick auf Meran und Umgebung genießen können.

Es ist die perfekte Lösung, um sich auszuruhen, zu erfrischen und Ihre Augen mit Schönheit zu erfüllen.

Nachmittags: Erkundung des Meraner Höhenwegs

Gleich nach dem Mittagessen brechen wir auf, um den Meraner Höhenweg zu erkunden, einen der faszinierendsten Rundwanderwege im gesamten Alpenraum. Der 1985 eingeweihte Weg umfasst eine Reihe von Routen im Naturpark Texelgruppe mit einer Gesamtlänge von etwa 100 km.

Der Weg bietet faszinierende Ausblicke auf die Gipfel von Meran und Umgebung, den Vinschgau und die Dolomiten. Die Vegetation ist sehr abwechslungsreich: auf der Südseite eher mediterran, auf der Nordseite hochalpin.

Entlang des Weges ist es möglich, mit der Welt der Südtiroler Bergbauern in Kontakt zu kommen.

Am Ende dieses wunderbaren Eintauchens in die stimmungsvolle Schönheit der Alpen, während Sie sich auf die Rückkehr zu Ihrer Unterkunft vorbereiten, werden die wunderbaren Farben des Sonnenuntergangs das Gefühl des Wohlbefindens begleiten, das Ihren Körper und Geist durchdringt.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Urlaub auf dem Jakobsweg - nicht nur für religiöse Menschen geeignetfamily 4610864 1280
Es gibt mehr als einen Jakobsweg und jeder hat seine Besonderheiten.
Wanderreisen für jedermann - Orbis Ways bietet eine große Auswahlmountains 4521455 1280
Maßgeschneiderte Wander- und Pilgerreisen von Porto nach Santiago vom erfahrenen Reiseanbieter.
Genießen Sie die Natur im niederländischen Oostkapellepexels mabelamber 141978
Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Orenjezon.
La Palma - Biosphärenreservat 4000 Meter über dem MeerLa Palma, Kanarische Inseln - Cumbrecita
La Palma ist bekannt für ihre vielfältigen Naturlandschaften und ihr reiches ökologisches Erbe. Als Biosphärenreservat bietet die Insel zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung.
Herbstzauber in Tux-Finkenberg, TirolTuxFinkenberg, Tirol - Sommer2023 Wandern
Lassen Sie sich von den herbstlichen Angeboten in der Region Tux-Finkenberg verzaubern.
Sichere AlmwanderungenSichere Almwanderung - Kuh
Was bei der Begegnung mit Weidevieh zu beachten ist - Tipps von den Naturfreunden Österreich.
Kaiserwinkl - Die Geschichte des SchmugglerwegsKaiserwinkl, Tirol - Felsen Entenlochklamm
Die historischen Hintergründe des Schmugglerweges im Tiroler Kaiserwinkl
Kaiserwinkl - Schmugglerweg - Rundweg KlobensteinKaiserwinkl, Tirol - Schmugglerweg_Hängebrücke
Ein malerischer Rundweg auf historischen Schmugglerpfaden durch die berüchtigte Entenlochklamm.
Der Kaiserwinkl - Tirol von seiner lieblichen SeiteKaiserwinkl, Tirol - Unterberg_Kössen
Eine landschaftlich traumhafte Region, direkt an der Bayrischen Grenze, mit tollen Wander- und Radrouten inmitten grüner Almweiden und frischer Bergluft.
Frühlingserwachen in der SchweizWeggis, CH - Blütenpracht
Bei Frühlingswanderungen die Natur der Schweiz entdecken.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »
Spreewald erlebenplay
3:00
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand Jänner 2025