Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Ein Sommer voller Feste in Wildschönau, Tirol

Im Hochtal in den Kitzbüheler Alpen versteht man es, den Sommer zu feiern: Mit Tradition, Brauchtum und Musik.

© Wildschönau Tourismus / TimeShot / Wildschönau, Tirol - Talfest Oberau / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Ein Sommer voller Feste in Wildschönau, Tirol

Unterhaltsame Feste, traditionelle Umzüge, musikalische Almkirchtage und der prächtige Almabtrieb kann man im Sommer im Tiroler Wildschönau erleben.

© Wildschönau Tourismus / TimeShot / Wildschönau, Tirol - Sturmlöder / Zum Vergrößern auf das Bild klickenBeim 64. Wildschönauer Talfest am 11. August ziehen zahlreiche Musikkappellen, reichdekorierte Pferdegespanne, Schützen, Sturmlöder und Einheimische durch das Kirchdorf Oberau. Die Beteiligten tragen dabei Tracht. Oder? Nein, eine kleine unbeugsame Gruppe sticht mit ihren langen, braunen Mänteln, den Schlapphüten und ihren Lanzen, Speeren und Mistgabeln aus dem bunten Feier-Tross hervor. Es sind die Sturmlöder, die sich einst zu Zeiten der Freiheitskriege formierten und bis heute das Erbe ihrer Vorfahren bewahren. Zu besonderen Anlässen rücken sie wieder aus – in friedlicher Mission natürlich.

Beim „Tiroler Tanzlmusigfest“ treten am 25.August vor der Mittelstation des Schatzbergs verschiedene Volksmusikgruppen auf und sorgen vor dem Berghaus Koglmoos und der Hohlriederalm für Stimmung. Rauf geht’s zu Fuß, mit dem Rad oder ganz gemütlich mit der Schatzbergbahn.

© Wildschönau Tourismus / TimeShot / Wildschönau, Tirol - Schönangeralm_Zirbenkapelle / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAls Dank dafür, dass weder Mensch und Tier während des Bergsommers zu Schaden kamen, begeht man in der Wildschönau den Almkirchtag. Die „GenussHütte“ Norderbergalm am Markbachjoch feiert am 1. September mit Bergmesse, Wildschönau Schmankerl und Kinderschminken. Mit Heiliger Messe in der Zirbenkapelle, Prämierung des schönsten Goaßbocks, Käseverkostung und vielem mehr begeht man am 9. September auf der Schönangeralm die Festivitäten.

Beim Almabtrieb kehren die geschmückten Kühe von ihren Sommerwiesen am Berg zurück. Am 21. September werden an die 500 Kühe von Einheimischen und Gäste in Auffach begrüßt. Dazu gibt es einen Handwerker- und Bauernmarkt und die Bundesmusikkapelle von Auffach spielt auf.

Am 22. September sind beim Musikwandertag "Ums Joch ummi schaun" verschiedene Weisenbläsergruppen am Schatzberg unterwegs.

Weitere Feste und musikalische Veranstaltungen in der Wildschönau:
  • Musikantenradl in Oberau:
In sechs Gasthäusern von Oberau spielen sechs Musikgruppen auf und wechseln dann wie in einem Rad die Konzert-Location
  • Wildschönauer Genussabend:
Am 12.7., 2.8., 23.8. und 13.9.2019 ab 18.30 Uhr lädt das Hotel Tirolerhof zum GenussAbend mit Bauernmarkt, Tiroler Volksmusik und Wildschönauer Spezialitäten
  • Bergmesse am Lahnerköpfl:
Am 21.7. spielt die Bundesmusikkapelle Niederau im Rahmen einer Bergmesse am Lahnerköpfl

Weitere Informationen
www.wildschoenau.com

Ein Reise- & Brauchtumstipp des 55PLUS-magazin.net.

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Schloss-Spiele Kobersdorf 2025 - Geschichten aus dem Wiener Wald
© Gestaltung: CREATEAM NEO | Foto W. Böck: Joachim Haslinger | Tänzerin: KI-generiert mit Midjourne
Gewinnspiel: 1x 2 Tickets für Geschichten aus dem Wiener Wald
Bad Hofgastein, Salzburg - Adventmarkt
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Fotoatelier Wolkersdorfer
Adventzeit im Gasteinertal, Salzburg
Salzburg - Blick auf Hohensalzburg
© Elisabeth Hewson, Wien
Salzburg made in Hollywood
Graz, Steiermark - Trüffelfestival
© Graz Tourismus / Werner Krug
Festival-Zeit in Graz
Gasteinertal, Salzburg
© Edith Spitzer, Wien
Bauernherbst im SalzburgerLand
Wolfgangsee, Salzkammergut - Falkenstein
© Edith Spitzer, Wien
Ein Kultursommer am Wolfgangsee
Osttirol, A - Burg Heinfels
© TVB Osttirol / Peter Leiter
Adventzeit in den Bergen Osttirols
Fischbach, Oststeiermark - Osterhasendorf
© Erlebnisregion Oststeiermark / Tourismus Fischbach
Osterhasendorf und Osterhasenkirtag in Fischbach
Kaprun, Salzburg - Iglus am Kitzsteinhorn
© Kitzsteinhorn / Klaus Listl
Eiskunst am Kitzsteinhorn, Salzburg
Schörfling am Attersee, OÖ - Glöcklerkappe
© Barbara Schachl
Glöcklerläufe am Attersee

Österreich

Region Murau, Steiermark - Stiftsgarten St Lambrecht
© Region Murau / Tom Lamm
Die Gärten der Region Murau
Feuerzauber in der Wachau
© Niederösterreich Werbung / Catharine Stukhard
Mit der Wachaubahn zum Feuerzauber
Belvedere, Wien - Kuss übersiedelt
© Belvedere, Wien / Ouriel Morgensztern
Belvedere, Wien: 100. Todestag von Gustav Klimt
Schloss Schönbrunn, Wien - Ostermarkt
© www.ostermarkt.co.at / Foto Fally
Ostermärkte in Wien
Gasteinertal, Salzburg - Plakat Art on Snow 2025_detail
© Cosimo Miorelli
Art on Snow Gastein 2025
Schladming-Dachstein, Steiermark - Öblarner Krampusspiel
© Christoph Huber (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei)
Krampusläufe in der Region Schladming-Dachstein
Brixental, Tirol - Bergleuchten
© Markus Mitterer / Brixental
Die Feuerbilder im Brixental, Österreich
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Der Wolfgangsee im Herbst
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Serfaus-Fiss-Ladis, Tirol - Fisser Blochziehen: Schallner am Blochbaum
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Manuel Pale
Fasnachtsbrauch Fisser Blochziehen,Tirol
Brixental, Tirol - Hengstauftrieb
© TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental / Mathäus Gartner
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Grimming, Steiermark - Osterbrauchtum
© Steiermark Tourismus / Hagspiel
Palmbuschbinden zum Palmsonntag
Pertisau, Tirol - Bergadvent beim Fischergut
© Achensee Tourismus
Advent rund um den Achensee, Tirol
Vösendorf, NÖ - Fastenkrippe
© erzdiözese wien / schönlaub
Fastenkrippen zu Ostern
Ostereier bunt
© Edith Spitzer, Wien
Ostereier - natürlich bunt gefärbt
Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel