Heute ist Sonntag, der 29.01.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Die Vielfalt Sachsen-Anhalts entdecken

Die Vielfalt Sachsen-Anhalts entdecken
Der Sommer kommt und die Menschen zieht es nach Draußen. Die warme Jahreszeit bringt wieder Lust auf Bewegung und Entdeckung. Genau dafür hält Sachsen-Anhalt vielfältige und spannende Angebote bereit: Wandern im Harz, Spazierengehen in herr(schaft)lichen Landschaftsparks, Trips auf dem Radwegenetz oder Kanutouren auf Unstrut und Saale – das sind nur einige der Möglichkeiten, den Urlaub aktiv und entspannt zu begehen. Immer am Wegesrand zu entdecken sind historische Highlights und besondere Orte, die zum Verweilen einladen.
In den fünf Reiseregionen Altmark, Harz, Elbe-Börde-Heide, Saale-Unstrut, der Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg sowie den großen Städten des Landes Magdeburg, Halle (Saale) und Dessau-Roßlau liegt ein Schwerpunkt der Möglichkeiten auf dem Radfahren: An der Saale oder entlang der Elbe lässt sich eben wunderbar Dahingleiten, genauso wie in der weiten Landschaft der Altmark.
Wildnis und Kulturlandschaft lassen sich auch auf dem Rücken der Pferde oder den schwankenden Planken entdecken. Fans grüner Üppigkeit eröffnen sich auf ihrem Weg durch Sachsen-Anhalt die historischen Anlagen der „Gartenträume" und auch das Kulturleben mit zahlreichen Konzerten, Theateraufführungen und Spektakeln verschlägt es im Sommer nach draußen.

Besondere Erlebnisse bieten sich in einem der drei Gradierwerke, die in Sachsen-Anhalt heute noch in Betrieb sind, darunter das älteste Soleheilbad Deutschlands. Entschleunigen kann man im Harz, etwa mit einer abenteuerlichen Tour mit Mini-Raupenfahrzeugen im Wald oder beim Eseltrekking mit Hans, Liese, Lola und Lotte. Man sagt, diese Art, Sachsen-Anhalt zu entdecken, sei erholsamer als ein Wellnessurlaub. Aber es geht auch mit großer Beschleunigung, denn an der Rappbodetalsperre wurde in diesem Jahr ein Katapult eröffnet, das Gäste über eine Aussichtsplattform inmitten einer spektakulären Landschaft emporschleudert.
Die Tourismusanbieter in Sachsen-Anhalt haben sich gut vorbereitet und auch beim Kulturprogramm in den UNESCO Welterbestätten sowie kleineren und größeren Städten des Landes ist viel geboten. Es gibt daher keinen Grund, allzu weit in die Ferne zu schweifen, denn es gilt: „Echt schön. Sachsen-Anhalt"!
Mehr Informationen zum #reiselandsachsenanhalt:
www.sachsen-anhalt-tourismus.de
echtschoensachsenanhalt.de
Ein Reise- & Radtipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Herbstliches Radfahren an der Nordsee










Die Region Nordsee ist ein ideales Radreiseziel für den Herbst.
Fernradweg Vänerleden, Schweden
Mit dem Fahrrad rund um den größten See Schwedens.
Radfahren in Lignano, Italien
Radparadies Lignano Sabbiadoro, Italien.
Bundesstadt Bern - sich Zeit nehmen und genießen
Bern bietet den Radbegeisterten Genussradtouren, bei der man nicht nur die Stadt, sondern auch die Region kennenlernen kann.
Frühlingserwachen in der Oststeiermark
Als erste Boten kündigen die Frühlingsknotenblumen in St. Ruprecht/Raab das Erwachen der Natur an.
Birnbaumblüte im Mostviertel, Niederösterreich
Es grünt und blüht an der Moststraße.
Radfahren in der Region St. Johann in TirolDie Region St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf ist ideal für Genussradler, sportlich ambitionierte Biker oder Wanderer.
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Radfahren, Wandern und Wellness in Niederösterreich.
Von der Hopfendolde bis zum Bierkrug
Entlang der Hopfen-Schleife im Norden Oberbayerns das grüne Gold per Rad entdecken.
Radeln zwischen Fluss und Genuss
Radwege in Niederösterreich.
» Alle Einträge der Kategorie Reisen & Genuss »