Heute ist Samstag, der 21.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Die schönsten Radwege rund um Pfronten

Die schönsten Radwege rund um Pfronten
Urlaub in den Bergen, die Natur und Ruhe genießen. Oder vielleicht ein Aktivurlaub mit dem Rad? In Pfronten können Radfreunde auf verschiedenen Touren für alle Ansprüche das Allgäuer Voralpenland erleben und durch Berge und Täler radeln – beeindruckende Ausblicke, Touren für alle Ansprüche und urige Gasthöfe inklusive!Eine runde Sache: Radeln in Pfronten
In Pfronten kann man aus einem großen Tourenangebot wählen. In der fahrradfreundlichen Umgebung mit Bed + Bike Gastgebern, Radfachgeschäften und E-Bike-Leihmöglichkeiten führen beispielsweise zwei „ausgezeichnete“ Fernradwege durch die Allgäuer 13-Orte Gemeinde: Die mit 4 Sternen klassifizierte Radrunde Allgäu und der 5 Sterne Fernradweg Schlossparkradrunde.
Für wahre Mountainbikefans empfiehlt sich die ganzjährig markierte MTB-Marathon-Strecke über 53 Kilometer. Alle Radfreunde, die ihre Tour mit einer Reise in die Vergangenheit verbinden wollen, sind mit der ca. 43 Kilometer langen Burgen- und Schlösserrunde gut aufgehoben.
Die 3 Täler Tour
Wer nach einer Erkundungstour durch die Allgäuer und Tiroler Alpen Ausschau hält und dabei Wert auf eine mittelschwere Strecke mit Rastmöglichkeiten legt, sollte sich die Pfrontener 3 Täler Tour vornehmen. Am besten zu bewältigen ist die ca. 34 Kilometer lange Runde mit einem Mountainbike beziehungsweise einem E-Mountainbike, welches Urlauber in Pfronten bei mehreren Fachhändler leihen können.
Gestartet wird am Haus des Gastes in Pfronten in Richtung Vilstalsäge. Von hier aus führt der Weg zur Kalbelehof Alpe auf österreichischer Seite, wo Radfahrer wie Wanderer von Juni bis September eine deftige Brotzeit genießen können. Die Hütte, die von einem Alphirten bewirtschaftet wird, ist in den Sommermonaten für Gäste geöffnet. Rund um die Alpe läuft Vieh frei auf den Alpweiden umher und wird im September in den Stall zurückgeführt, wenn zeitgleich die Hütte für Besucher schließt.
Von der Alphütte aus geht es weiter in Richtung Tannheimer Tal. Der Rückweg leitet die Radfahrer entlang der Steinacher Ach zur Fallmühle, einem Gasthof, der auf den letzten Tourenkilometern zur Rast einlädt, ehe der Weg wieder zurück an den Ausgangspunkt in Pfronten führt.
Pfronten im Allgäu - bewegende Natur
Urlaub im Höhenluftkurort Pfronten im Allgäu heißt aktiv sein und Erholung zugleich. Wanderungen in allen Höhenlagen durch das 195 Kilometer lange Wegenetz. Radtouren für Mountainbiker und Genussradler im Schlosspark. Durchatmen bei ausgezeichnetem Klima. Gesund bleiben und gesund werden mit der Allgäuer Heilkompetenz. Erhebende Aussichten von Deutschlands höchst gelegener Burgruine. Erleben von Kultur, Brauchtum und Kulinarik. Traumhafte Wintererlebnisse für die ganze Familie. Mit der KönigsCard sind über 250 verschiedene Freizeitangebote inklusiv und der Urlaubsspaß ist garantiert.
Weitere Informationen:
www.pfronten.de
www.pfronten.de/aktiv/rad-mountainbike/
Ein Rad- & Wandertipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Winterliche Spaziergänge im niedersächsischen Wattenmeer










Bei Wanderungern die Flora und Faune des Weltnaturerbes Wattenmeer entdecken.
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Wandern an der Nordsee ist mehr als Meer - eine Vielfalt und Fülle zwischen Watt und Wald.
Auf Entdeckungstour im Dachauer Land, Oberbayern
Zu Fuß oder auf zwei Rädern das Dachauer Land in Oberbayern erkunden.
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Themen-, Berg- und Kneipp-Wanderwege in der oberbayerischen Voralpenregion Chiemsee-Alpenland.
Frühlingswandern im Nürnberger Land, Bayern
Im Nürnberger Land werden Wanderer mit Themen-, Rund- und Qualitätswegen verwöhnt.
Die Tierwelt des Harzes
Von Hermelin bis Hirsch - das Tierwesen des Harzes ist vielfältig.
Winterwandern in der Sächsischen SchweizWeite, Stille, Einsamkeit: Winterwandern in der Felsenwelt der Nationalparkregion Sächsische Schweiz ist eine der schönsten Urlaubsoptionen in diesem Winter. Eine neue Winterwanderkarte stellt die beliebtesten Wege vor.
Winter in der Sächsischen Schweiz, Deutschland
Die Nationalparkregion Sächsische Schweiz unweit von Dresden lädt zum Winterwandern über einsame Tafelberge und durch stille Schluchten.
Wanderzeit im Pfaffenwinkel, Bayern
Auf herbstlichen Wegen zu Ruhe-Oasen.
Kanonenbahn an der Mosel
Kanonenbahn, Doppelbrücke und Hangviadukt - Herbstwanderungen zu historischer Eisenbahnarchitektur an der Mosel in Rheinland-Pfalz.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »