Heute ist Mittwoch, der 27.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Die Rhätische Bahn im Winter

Die Rhätische Bahn im Winter
Auch im Winter bietet das Eisenbahnnetz der Rhätischen Bahn eine Reihe von interessanten Neuheiten."Patschifig" unterwegs mit der RhB

Gotthard-Bernina-Rundreise

Starten Sie in Zürich und fahren Sie durch den Gotthard-Basistunnel bis nach Lugano, wo bereits der Bernina Express Bus auf Sie wartet. Nun geht die Reise bis nach Tirano und weiter mit dem Bernina Express durchs Valposchiavo und Albulatal nach Chur. Hier steigen Sie in den Panoramawagen der SBB um und geniessen die Rückfahrt in der 1. Klasse. Diese Rundreise ist in einem Tag möglich. Oder Sie genießen sie als Mehrtagesreise mit Aufenthalten in den Städten entlang der Strecke.
Surfen Sie durch den Vereinatunnel
Mit dem Autozug fahren Sie in nur 18 Minuten vom Prättigau (Selfranga) ins Engadin (Sagliains) oder umgekehrt. Und dies täglich, alle 30 Minuten. Während dieser Fahrt kann neu mit 3G/4G gesurft werden. So ist ein komfortables Arbeiten mit Ihren persönlichen mobilen Geräten während der gesamten Fahrtzeit möglich. Außerdem sind nun die nächsten Abfahrten, der nächste Verlad und die aktuellen Wartezeiten in Echtzeit im Internet ersichtlich.
“Rasant unterwegs”

Wenn Sie keinen eigenen Schlitten besitzen, können Sie diesen auch gleich am Bahnhof vorreservieren und ganz einfach in Preda beim Bahnhof abholen. Nach einer rasanten Fahrt von Preda oder Darlux nach Bergün kann man sich im Büffet des Bahnmuseums Albula in Bergün in einem 1. Klasse-Sessel bei einer heissen Schokolade aufwärmen.
Nachtschlitteln Preda-Bergün am 3. Februar
Die perfekte Kombination zwischen kulinarischem Genuss und Action! Im Speisewagen der Rhätischen Bahn genießen Sie die Vor- und Hauptspeise. In Preda wechseln Sie auf den Schlitten und sausen nach Bergün hinunter. Auf dem Rückweg wird Ihnen das Dessert serviert, während die mystische Landschaft an Ihnen vorbeizieht.
Dampffahrten Engadin / Surselva

Churer Fasnacht am 10. Februar
Lärmiges Treiben, bunt verkleidete Gestalten und ausgelassene Stimmung: Die Fasnacht Chur zieht jedes Jahr zehntausende Menschen in die Stadt. Wenn sich aber die Rhätischen Bahn während des großen Umzugs vom Bahnhof Chur Richtung Arosa schlängelt, bleibt alles still und lässt sie passieren.
SRF - Bi de Lüt Winterfest Pontresina
Die TV-Show «SRF bi de Lüt» wird am Samstagabend, 17. Februar 2018 live aus Pontresina gesendet. Seien Sie bei der grossen Open-Air-Unterhaltungsshow dabei! Emotionen, interessante Gäste und musikalische Unterhaltung sind garantiert - und dies vor malerischer Kulisse und mit gratis Eintritt.
Sonntagsbrunch Surselva
Geniessen Sie den Sonntagsbrunch mal anders und kommen Sie am 18. oder 25. Februar 2018 mit der Rhätischen Bahnnach Disentis! Ob Buttergipfeli, Weggli, Silserli, Butterzopf oder Hausbrot mit Butter, Konfitüre, Honig, Nuss-Nougat Aufstrich oder Le Parfait... Es gibt eine riesige Auswahl an Köstlichkeiten!
Wettbewerb: Die RhB sucht einen Namen!
Nachdem die Triebzüge «Allegra» und «Alvra» erfolgreich ausgeliefert wurden, läuft derzeit die größte Rollmaterialbeschaffung in der Geschichte der Rhätischen Bahn. Sie sucht einen Namen für die 36 neuen Flügeltriebzüge, welche ab Mitte 2019 in Etappen bis im Jahr 2023 in Betrieb genommen werden. Um diesen zu finden, ist sie auf Ihre Hilfe angewiesen. Teilen Sie der Rhätischen Bahn bis spätestens 11. Februar 2018 Ihren Namensvorschlag mit. Unter allen Teilnehmern verlost die RhB fünf mal zwei Tickets für eine Fahrt mit dem Bernina Express in der 1. Klasse.
Nähere Informationen:
Rhätische Bahn - www.rhb.ch
Ein Eisenbahn- & Freizeittipp von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Bernina Express - die höchste Bergbahn der Alpen










Grandiose Aussicht auf Berge, Seen und Palmen garantiert eine Bahnfahrt mit dem Bernina Express.
Klimafreundlich unterwegs in und durch die Schweiz
Schon bei der Anreise in die Schweiz mit dem öffentlichen Verkehr klimafreundlich unterwegs.
Bahnfahren entlang der Mosel
Bahn frei für die Mosel: Zugreise von Kobern-Gondorf über Cochem nach Ediger-Eller.
Sommerausflüge mit der Waldviertelbahn
Die Waldviertelbahn bietet in diesem Sommer interessante Themenfahrten.
Italien auf Schienen entdecken
Slow Travel zählt zu den größten Reisetrends, die durch die weltweite Corona-Pandemie verstärkt wurden.
Die City-Cruises in Wien sind startklar
Auf dem Donaukanal schippern, auf der klassischen Donaurundfahrt Wien entdecken oder die Wachau vom Wasser aus erleben - die DDSG Blue Danube-Flotte ist wieder unterwegs.
Die Achenseebahn ist wieder unterwegs
Ab 30. April mit Volldampf zum See- und Bergerlebnis.
Winterfahrten der Rhätischen Bahn, Schweiz
Mit historischen Zügen durch das Schweizer Hochgebirge.
Winterliche Bahnfahrten der Rhätischen Bahn
Nachtfahrten mit russischem Menü, Ausflüge bei Vollmond und Valentinsfahrt.
Bratislava im Advent mit dem Twin City Liner
Stimmungsvoller Advent in der slowakischen Hauptstadt Bratislava.
» Alle Einträge der Kategorie Schiffs- und Bahnreisen »