Heute ist Sonntag, der 20.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Die Perchten in Bad Birnbach, Bayern

Zu den Lostagen wird in Bad Birnbach noch das traditionelle Brauchtum gepflegt.
Im Thermenländereck des Passauer Landes liegt das idyllische Bad Birnbach, umgeben von Hügeln und Wäldern. Der bayrische Ort wurde durch die Rottal Terme, das „ländliche“ Bad, im deutschsprachigen Raum bekannt.

55PLUS Blick auf Bad Birnbach

55PLUS Bad Birnbach, Hauptplatz / Zum Vergrößern auf das Bild klicken55PLUS Bad Birnbach, Brunnen am Hauptplatz / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEin Spaziergang durch die Ortschaft bringt uns zum Hauptplatz, der von Arkaden umrahmt ist. Auf dem Platz befindet sich ein Brunnen, der die Karnevalsfigur Bad Birnbachs zeigt: ein Mann mit einer Narrenkappe auf einem Steckenpferd. Dies geht auf eine historische Figur zurück, die in Bad Birnbach gelebt hat.

55PLUS Bad Birnbach / Zum Vergrößern auf das Bild klicken55PLUS Bad Birnbach, Muttergottes-Brunnen / Zum Vergrößern auf das Bild klickenGeht man weiter Richtung Kirche zeigt sich der ganze Charme dieses ländlichen Bades. Hier findet sich eine Reihe von wunderschönen Gebäuden, die sich den ländlichen Charakter bewahrt haben. Immer wieder begegnet man Zunftzeichen und Brunnen aus Bronze oder Statuen und Figuren aus Stein.
55PLUS Bad Birnbach, Aussichtshügel / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Kirche überblickt Bad Birnbach („Nichts darf höher gebaut werden, als der Kirchturm“), ein Stück weiter gibt es ein Marterl, wie wir es von Österreich kennen.

55PLUS Bad Birnbach, geschnitzter Baum / Zum Vergrößern auf das Bild klickenWeiter geht’s durch eine herrliche Landschaft in Richtung Wald. Dem Waldlehrpfad entlang kommt man zur 300 Jahre alten Holzkapelle, die von vielen Menschen als Wallfahrtskirche angesehen wird.
55PLUS Bad Birnbach, Holzkapelle / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Holzkapelle wurde aus Dankbarkeit errichtet und hat bisher alle Missgeschicke überstanden: Einmal ist eine Kerze durchgebrannt, ein anderes Mal ein durch einen Sturm abgebrochener, dicker Ast auf das Kirchendach gefallen und wieder einmal hat ein Lastkraftwagen die ganze Kapelle um ein Stück verrückt.

55PLUS Perchten Goasen / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAufpassen, es könnten sonderbare Gestalten um die Kapelle streichen!
55PLUS Perchten im Wald / Zum Vergrößern auf das Bild klickenZu den Lostagen gehen die Perchten durch die Wälder und Orte, um den Winter zu vertreiben.

55PLUS Perchten vor Holzkapelle / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Mitglieder der Perchtengruppe „Hex’n, Hoabern, Goassen und Rauhwuggerl“ zeigen uns ihre traditionellen Tänze, bevor sie uns wieder die Haare zersausen (ich bin immer noch überzeugt, die Truppe wird von Friseuren der Gegend angeheuert).
Mit einer „Windfrisur“ geht’s zur zünftigen Jause im Kur-Guts-Hof Arterhof.
 
Lesen Sie auch Ein Reise- und Kulturtipp von Edith Spitzer.


 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Deutschland

Garmisch-Partenkirchen, Bayern - Skifahrer in Action
© Garmisch-Partenkirchen Tourismus GmbH
Winterzauber in Garmisch-Partenkirchen
Oberstdorf, Bayern - Frühjahrslanglauf
© Tourismus Oberstdorf / Dominik Berchtold
Skigenuss in Oberstdorf, Bayern
Nahetal, Rheinland-Pfalz - Rentiere
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Unterwegs mit den Helfern des Weihnachtsmannes
Blaues Land, Bayern -  Raureifmorgen am Riegsee_detail
© Tourist Information Murnau
Winterwanderland Murnau, Bayern
Ausblick über die Bergwelt
© Flora Jädicke, Regensburg
Iglu-Bauen auf der Zugspitze, Deutschland
Oberstdorf, Allgäu - Wintersporterlebnisse
© Tourismus Oberstdorf / Eren Karaman
Winterhighlights in Oberstdorf, Allgäu
Bergwelten Oberaudorf, Bayern - Rodelbahn Bruennstein
© Tourist-Information Oberaudorf / Yvonne Tremble
Winterliches Vergnügen in den Bergwelten Oberaudorf
Weihnachtsmarkt Kempten Rathausplatz
© Dominik Berchtold
Weihnachtsmarkt Kempten
Tölzer Land, Oberbayern - Winterwandern
© oberbayern.de / Peter von Felbert
Winterwandern durchs Tölzer Land, Bayern

Deutschland

Erzgebirge, DE - Winterwandern
© Tourismusverband Erzgebirge e.V. / Bernd März
Winterwandern im Erzgebirge, Deutschland
Warnemünder Wintervergnügen_Eisfasching
© Joachim Kloock / TZRW
Warnemünder Wintervergnügen
Bayern - Isar_Oberlauf
© Elisabeth Hewson, Wien
Immer dem Plätschern nach
Christkindlzeit in Bad Tölz
© Archiv der Tourist-Information Bad Tölz
Altbayerischer Advent im Tölzer Land, Deutschland
Tölzer Land, Bayern - Winterspaziergang
© oberbayern.de / Peter von Velbert
Winterwanderungen in Bad Tölz mit Hund
Pfälzerwald, Rheinland Pfalz
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Panorama-Winterwanderweg im Westerwald, Rheinland-Pfalz
Zugspitzdorf Grainau, DE - Loipe Krepbach
© Foto Zugspitzdorf Grainau / Wolfgang Ehn
Winterwelt in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Lenggries, DE - Orientalische Krippe
© Tourismus Lenggries / Adrian Greiter
Lenggrieser Kripperlweg
Ammergauer Alpen, Bayern - Langlauf-Luft schnuppern auf der Loipe Graswangtal
© Ammergauer Alpen GmbH / Anton Brey
Neue Langlaufkurse in den Ammergauer Alpen
Santa Pauli Weihnachtsmarkt - Winterdeck
© Spielbudenplatz Betreibergesellschaft mbH
Santa Pauli, Weihnachtsmarkt auf der Reeperbahn in Hamburg
Weihnachtsmotiv
© www.55PLUS-magazin.net / Edith Spitzer, Wien
Dresdner Striezelmarkt, Deutschland
Sächsische Schweiz, DE - Winterwanderung Schmilkaer Kessel
© Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. / Sebastian Thiel
Winterwandern in der Sächsischen Schweiz
Tambach-Dietharz, DE - Huskyerlebnisse
© www.huskyerlebnisse.de
Winterurlaub in Thüringen
Berchtesgadener Land, Bayern - Watzmann
© Berchtesgadener Land Tourismus / Wendt
Eröffnung des Jenner-Skigebietes am Königssee, Bayern
Heute ist Sonntag, der 20.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel