Heute ist Montag, der 14.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Die neue Anti-Aging Formel - Bergwandern

Wandern in der Ferienregion Lungau im Salzburger Land.


Zwischen Seehöhen von 1.400 bis 2.000 Meter herrscht für den menschlichen Körper ein so genanntes "Reizklima". Der Organismus, Herz- und Kreislaufsystem werden automatisch angeregt, Nährstoffe in den Zellen schneller verbrannt. Die Haut ist besser durchblutet und der Körper mobilisiert Funktionen der Selbstreinigung. Der Sauerstofftransport in die Zellen verbessert sich. Dieser "Jungbrunneneffekt" ist rein höhenbedingt. Wer sich auch jung wandern möchte, der ist in der Ferienregion Lungau bestens aufgehoben. Denn hier bietet sich eine große Vielfalt an Routen und Angeboten.

SalzburgerLand - Weidende Kühe auf Almwiese

Ursprünglichkeit, unberührte Kultur- und Naturlandschaft und gelebte Traditionen zeichnen die Ferienregion Lungau/Salzburger Land mit ihren 15 Gemeinden besonders aus. Hier finden sich Berge von gewaltiger Höhe sowie aussichtsreiche Sonnenplateaus und Wanderwege. Was das Wanderland zwischen den Niederen Tauern und den Nockbergen besonders kennzeichnet, ist das Wasser in seinen schönsten Erscheinungsformen. Über 60 herrlich gefärbte Bergseen, unzählige Gebirgsbäche und Wasserfälle warten darauf, entdeckt zu werden.

SalzburgerLand - Morgenstimmung auf einer Alm im Nationalpark Hohe Tauern / Zum Vergrößern auf das Bild klickenInsgesamt 22 Routen unterschiedlicher Schwierigkeit und Dauer stehen dem passionierten Wanderer zur Verfügung. Dazu halten die Orte interessante Packages bereit. Bei der Hütten und Seen-Wanderwoche im heilklimatischen Kurort Mariapfarr lässt sich die Pracht der Lungauer Bergseen bestens erleben.

St. Michael
bietet Bergsee- und Blumen-Wanderwochen. Den einzigartigen Naturpark Riedingtal kann man in Zederhaus erleben. Weiteres Wanderhighlight im Lungau: Arrangements rund um das Thema Wandern ohne Gepäck. Zur Auswahl stehen zwei Routen: Die leichtere Nockrunde und die anspruchsvollere Tauernsonnseiten Tour.

Ein Wandertipp von Edith Spitzer.


Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Wandern/Nordic Walking

Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau
WALDNESS® - Ruheoase
© WALDNESS® by Pangerl & Pangerl
WALDNESS® - Urlaub im und mit dem Wald
Strudengau, OÖ - OLiege
© Birnleitner Thomas
Kneipp-Rundweg im Strudengau
Rückenfit
© BdR e.V. / AGR (Aktion Gesunder Rücken)
Rückenfit im Sommer
Wanderer
© Fotolia-WandernX_Rhighwaystarz
Rückentipps für die nächste Wanderung
Mecklenburg-Vorpommern, DE - Ostsee
© Tourismusverband MV / Dan Petermann
Entspannungsurlaub an der Ostsee, Mecklenburg-Vorpommern
Tiroler Zugspitzbahn - Wanderung
© Ehrwalder Almbahn / FroZenLights
Tiroler Zugspitzbahn und Ehrwalder Almbahn
Speed Hiking
© Erwin Gollner privat
Speed Hiking - Vorbereitung

Wandern/Nordic Walking

Heute ist Montag, der 14.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel