Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Die mechanische Krippe anno 1892 von Maria Taferl, Österreich

Am Hauptplatz vom Wallfahrtsort Maria Taferl ist eine mechanische Krippe aus dem Jahr 1892 zu bewundern.

Maria Taferl, von Donau
Die mechanische Krippe von Maria Taferl

Am Hauptplatz von Maria Taferl in der Wachau haben Besucher die Möglichkeit, eine große mechanische Krippe anzusehen. Sie zeigt in verschiedenen Stationen die Entstehungsgeschichte von Maria Taferl, Stationen aus dem Leben Jesu und den Alltag der ländlichen Bevölkerung.

Dieses Wunderwerk der Technik ist eines der größten und ältesten mechanischen Werke Österreichs. Auftraggeber war der Gastwirt Alois Feyertag aus Maria Taferl, der beim Schlosser und Mechaniker Leopold Steindl im Jahr 1892 eine mechanische Krippe bestellte. Anfangs wurde die Mechanik durch eine Kurbel, also mit Muskelkraft, betrieben, später wurde diese Kurbel durch einen Elektromotor ersetzt. Bis heute besteht die Mechanik aus Holzrädern, Zahnrädern und wird von einem zentralen Punkt aus über Lederriemen betrieben. Kein Wunder, dass sie seit 1998 unter Denkmalschutz steht und vom Verein zur Erhaltung der Mechanischen Krippe beispielhaft betreut wird.

Leopold Steindl baute ebenfalls für Maria Taferl ein Alpenpanorama mit Mechanik, das eine Miniaturlandschaft mit Eisenbahn zeigt.

Sowohl die Mechanische Krippe als auch das Alpenpanorama können täglich besichtigt werden.

Verein zur Erhaltung der Mechanischen Krippe
A-3672 Maria Taferl
Telefon: +43 664 2311465
eMail: mechanische.krippe@hotmail.com

Alpenpanorama
Andreas Frey, Gasthof zum Goldenen Löwen
A-3672 Maria Taferl
Telefon: +43-7413-340
eMail: goldener.loewe@wvnet.at

Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
 

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Waldviertel, NÖ - Winterwanderung
© Waldviertel Tourismus / sommertage.com
Winterwandertipps in Niederösterreich
Schörfling am Attersee, OÖ - Glöcklerkappe
© Barbara Schachl
Glöcklerläufe am Attersee
Salzkammergut, Salzburg - SchafbergBahn
© Salzburg AG Tourismus / Ursula Bahr
Besinnlicher Advent in Salzburg
Kitzbüheler Alpen, Tirol - Winterwunderland
© Kitzbüheler Alpen / Erwin Haiden
Weitwandern im Schnee der Kitzbüheler Alpen
Mühlviertel, OÖ - Schneeschuhwandern
© MühlviertlerAlm / Dieter Hawlan
Die Winterhügelwelt des Mühlviertels erleben

Österreich

Montafon, Vorarlberg - Skifahren
© Silvretta Montafon / Andi Frank
Wintersportgenuss im Montafon
Gasteinertal, Salzburg - Plakat Art on Snow 2025_detail
© Cosimo Miorelli
Art on Snow Gastein 2025
Weissensee, Kärnten
© Elisabeth Hewson, Wien
Einzigartiges Eiswunder: Der Weißensee
Tannheimer Tal, Tirol - Familien-Langlaufen
© TVB Tannheimer Tal / Marco Felgenhauer
Event "Langlauf läuft bei uns" im Tannheimer Tal, Tirol
Neusiedler See, Burgenland - Eis-Laufen
© NTG / steve.haider.com
Endloser Eisspaß am Neusiedler See
Skigebiet Zauchensee
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Warmlaufen für den Winter in Zauchensee, Österreich
Jochberg - Winterwandern
© koch alpin / Bernd Ritschel
Sicher und gut vorbereitet auf das Winterwandern
Osttiirol - Skitour im Villgratental
© TVB Osttirol / W9 Studio
Skitouren-Frühling in Osttirol
Dobratsch, Kärnten - Schneeschuhwandern
© Region Villach Tourismus / Michael Stabentheiner
Winter im Naturparkgebiet Dobratsch, Kärnten
Wolfgangseer Advent Impressionen
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Wolfgangseer Advent - Zeit der magischen Düfte
Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel