Heute ist Dienstag, der 17.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Die Granitz auf Rügen

Granitz auf Rügen
Bei einer Wanderung durch die Granitz erleben Besucher die einzigartige Natur und können sich dabei in eine andere Epoche zurückversetzen lassen: Denn mitten im ältesten Waldgebiet Rügens liegt das Jagdschloss, einst ein beliebtes Reiseziel europäischer Adliger.Die Granitz ist eines der größten und ältesten Waldgebiete der Insel. In dem rund 1000 Hektar umfassenden Naturschutzgebiet gibt es nicht nur seltene Pflanzen, der riesige Rotbuchenbestand bietet auch Rehen, Marderhunden oder Dachsen einen vorzüglichen Lebensraum. Begleitet von einem Ranger spürt man Fährten auf, die die Wanderung zu einer Entdeckungsreise im Biosphärenreservat Südost-Rügen machen.

Auf dem Weg, nach drei Kilometern, erreicht der Wanderer den in der Eiszeit entstandenen Schwarzen See. Dass der sogenannte Restsee im gleichnamigen Kesselmoor 54 Meter über dem Meeresspiegel liegt, stellt für Rügen eine Besonderheit dar. Auf dem nährstoffarmen Wasser schwimmt eine Pflanzendecke aus Moosen, Wollgräsern und Teichrosen.
Das Schloss strahlt die Macht des Fürstentums aus


Mit Volldampf kündigt sich ein weiterer Zeitzeuge an

Ein Reise- & Urlaubstipp des 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
- Entdeckungsreise nach Rügen
- Wandern auf der Insel Rügen
- Die wild romantische Insel Rügen
- Goldener Herbst auf Rügen
![]() |
![]() |
![]() |
Auf Entdeckungstour im Dachauer Land, Oberbayern










Zu Fuß oder auf zwei Rädern das Dachauer Land in Oberbayern erkunden.
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Themen-, Berg- und Kneipp-Wanderwege in der oberbayerischen Voralpenregion Chiemsee-Alpenland.
Frühlingswandern im Nürnberger Land, Bayern
Im Nürnberger Land werden Wanderer mit Themen-, Rund- und Qualitätswegen verwöhnt.
Die Tierwelt des Harzes
Von Hermelin bis Hirsch - das Tierwesen des Harzes ist vielfältig.
Winterwandern in der Sächsischen SchweizWeite, Stille, Einsamkeit: Winterwandern in der Felsenwelt der Nationalparkregion Sächsische Schweiz ist eine der schönsten Urlaubsoptionen in diesem Winter. Eine neue Winterwanderkarte stellt die beliebtesten Wege vor.
Winter in der Sächsischen Schweiz, Deutschland
Die Nationalparkregion Sächsische Schweiz unweit von Dresden lädt zum Winterwandern über einsame Tafelberge und durch stille Schluchten.
Wanderzeit im Pfaffenwinkel, Bayern
Auf herbstlichen Wegen zu Ruhe-Oasen.
Kanonenbahn an der Mosel
Kanonenbahn, Doppelbrücke und Hangviadukt - Herbstwanderungen zu historischer Eisenbahnarchitektur an der Mosel in Rheinland-Pfalz.
Naturgeheimnisse in Ostbayerns Städten
Ostbayerns Städte begeistern mit im Sinne des Wortes "sagenhaften" Naturgeheimnissen, besonderen urbanen Wanderabenteuern.
Natur erleben in Dachau, Bayern
Radtour entlang der Amper, Wanderung durch das Dachauer Moos und Bienenlehrpfad im Schlossgarten.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »