Heute ist Freitag, der 08.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Die Gärten der Region Murau

Die Gärten der Region Murau
Die Gärten von Murau... wo die Seele aufblüht. Die Murauer Bergwelten, von der Frauenalpe über die Grebenzen bis zum Lachtaler Zinken, laden nicht nur zum klassischen Wandern ein. Sie bieten überdies hinaus die Möglichkeit, faszinierende Gärten als besonderes Wanderziel zu wählen. Die erblühenden Landschaften und Gärten in der Region Murau sind wahre Inspirationsquellen und ermöglichen neben zahlreichen Motiven für Fotografie und Landschaftsmalerei auch Gelegenheiten zum Innehalten und Staunen. In den magischen Gärten der Region Murau erlangt der Begriff "blühende Fantasie" eine neue Bedeutung.„Während der Pandemie haben wir das Potenzial unserer Gärten als Wanderziel, Erholungs- und Kulturraum sowie Energiequelle erkannt“, stellt Region Murau Geschäftsführerin Maria Wilhelm fest.
Blühende Vielfalt: Den natürlichen Gegebenheiten angepasst, existieren in der Region Murau Aufsehen erregende, individuelle Gärten vom alpinen Raum bis ins Tal:
- Als kraftvoller Ort etabliert sich der prächtige Stiftsgarten in St. Lambrecht zum Schau-, Erlebnis- und Nutzgarten und offenbart sich als Paradies für Natur- und Kunsterlebnisse.
- Im weltweit ersten NaturLesePark präsentieren sich in künstlerisch gestaltetem Ambiente ausgefallene Skulpturen und meditative Texttafeln von Paracelsus bis Goethe, die zum Lesen, Nachdenken, Meditieren und Spazieren einladen.
- Ein kleines Refugium stellt der inspirierende Lebensphasengarten MIRAVITA in Neumarkt dar, in dem sich alles um den Lebenslauf des Menschen dreht. Zehn blühende Gartenräume symbolisieren die Lebensphasen und den Weg des Menschen.
- Im Schlossgarten Murau entfaltet sich eine wunderbare Gartenwelt, die liebevoll gepflegt und gehegt wird und bei einer Führung bestaunt werden kann.
- Der frei zugängliche Landschaftspark von Schloss Lind mit seinem Anderen Heimatmuseum in Neumarkt ist für Kunstinteressierte die erste Adresse.
- Die Kraft der Steine und das persönliche Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt vom Edelsteingarten im Bergsteigerdorf Krakaudorf.
Weitere Informationen:
TourismusRegion Murau
Ein Reise- & Freizeittipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Pillerseertaler Adventmarkt am Wasser










Die Weihnachtszeit im malerischen Pillerseetal genießen.
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Der Klimawandel macht´s möglich. Ein strahlend sonniger, warmer September. Und eine noch heile Urlaubswelt. Mitten im Herzen Österreichs.
Mystery Dinner 2023
Mystery Dinners 2023 - Das Geheimnis um den Grafen von Saint Germain.
Almsommer-Ausklang im Brixental, Tirol
Ende September finden die traditionellen Almabtriebe im Brixental statt.
Der Bauernherbst in Gastein
Von Schafhirten und Schwerttänzern - Kulinarik-Veranstaltungen stellen regionale Produkte in den Fokus Gasteins.
Blumencorso in Kirchberg, Tirol
Der Blumencorso in Kirchberg erfreut nicht nur Blumenfreunden das Auge.
Wachauer Feuerzauber
Mit der Wachaubahn klimafreundlich zum Wachauer Feuerzauber.
Frühlingsfest der Pferde
Die farbenfrohe Traditionsveranstaltung findet am 11. und 12. Juni in Schladming-Dachstein statt.
Sommerfestspiele in Österreich 2023
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Fasnachtsbrauch Fisser Blochziehen,Tirol
Der Fasnachtsbrauch des Fisser Blochziehens gehört zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »