Heute ist Donnerstag, der 19.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Die Altausseer Seewiese ist wieder da

Die Altausseer Seewiese ist wieder da
Einst war sie legendär: Die Jausenstation Seewiese am Nordostufer der pittoresken Altausseer Sees im steirischen Salzkammergut. Bis in die 1960er Jahre war sie ein beliebter Treffpunkt für die österreichische Prominenz aus Kultur und Politik und auch die Ausseer selbst waren mit ihrer „Seewiese“ immer eng verbandelt.

Kraftort am Altausseer See: Mit Dachstein-Blick und regionaler Speisekarte


Und die Kräuter und die Blumendeko für die Jaus`n, die kommen aus dem eigenen Bauerngartl. Das hätte man in den 1950er Jahren auch nicht besser hinbekommen.

Nachbar Grundlsee: Auch hier tut sich was

Tipps rund um die Seewiese
- Nur 30 Minuten benötigt man für den kleinen Spaziergang zur Seewiese vom Ort Altaussee aus. Retour bietet sich eine authente Plättn-Fahrt an. Einen neuen Steg gibt es ja.
- Geplant: Einmal pro Woche LIVE Musik
- Öffnungszeiten in der Vorsaison: Do-So von 10 – 18 Uhr; Juli/August 10 – 20 Uhr.
- Durchgehende Küche – besonders wichtig beim Wandern
- Die Solarboote der Altaussee Schifffahrt legen beim Steg beim Jagdhof an.
- Wer nach der Jause in der Seewiese um den See weiterwandert, gelangt zu wunderbaren Badeplätzen am See.
- Auch die Wiener Kaffeehausliteraten und ihr Enthusiasten urlaubten einst im Ausseerland, davon kann man sich im kleinen Literaturmuseum überzeugen. Noch besser: Literatur-Events im Sommer nicht verpassen.
- Und wer frischen Fisch einkaufen will, tut dies am Besten in den Fischerläden in Kainisch, Bad Aussee, Grundlsee oder Hallstatt.
![]() |
![]() |
![]() |
Kneipp-Rundweg im Strudengau










Anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Wasserkur in Bad Kreuzen“ und des 200sten Geburtstages von Pfarrer Sebastian Kneipp wurde im Rahmen des Leaderprojekts „175 Jahre Kneippen im Strudengau“ der Kneipp-Rundweg erneuert.
Radfahren in der Region St. Johann in TirolDie Region St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf ist ideal für Genussradler, sportlich ambitionierte Biker oder Wanderer.
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Wandermöglichkeiten vom Salzkammergut über die Urlaubsregion Pyhrn-Priel bis an die Donau.
Wanderungen in den Ybbstaler Alpen
Fünf familienfreundliche Wanderungen von Lackenhof bis Opponitz in den Ybbstaler Alpen.
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Radfahren, Wandern und Wellness in Niederösterreich.
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Wandern, Wein und Brettljause – das genussvollste Rezept für die Herbstzeit hat die Region Bad Radkersburg vorbereitet.
Erfrischung im Tal der tausend Quellen
In der Region Schladming-Dachstein sorgen kristallklare Bergseen, Bäche und Wasserfälle für Abwechslung.
10 Gründe für einen Besuch in der Südsteiermark
Von den größten Lavendelfeldern Österreichs über den weltweit höchsten Klapotetz bis hin zum besten Kürbiskernöl der Region.
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Die Region in und um den Seewinkel ist ideal für Radtouren und Wanderungen.
Bergerlebnisse im Wildkogel-Wandersommer
Mit der Wildkogel- und der Smaragdbahn gelangt man in das weitläufige Höhenwandergebiet Wildkogel auf 2.100m im Herzen der Kitzbüheler Alpen.
» Alle Einträge der Kategorie Reisen & Genuss »