Heute ist Samstag, der 21.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Der Sommer in der WANDERarena, Rheinland-Pfalz

Der Sommer in der WANDERarena, Rheinland-Pfalz
Nicht nur bei extrem sommerlichen Temperaturen kann man sich in das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas, in die WANDERarena, die vom Pfälzerwald bis zu den Nordvogesen reicht, zurückziehen. Der Pfälzerwald ist bekannt für seine bizarren Sandsteinfelsen, mächtigen Burgruinen und eine ungeheure Wasservielfalt. Hier sprudeln zahlreiche Quellen, am Wegesrand fließen klare Forellenbäche, kleine Wasserfälle und angelegte Teiche laden die Wanderer zu einem Halt ein.Wasserschaupfad bei Herschberg
Kleine Erfrischung gefällig? Dann nichts wie hin zum Wasserschaupfad bei Herschberg. „Wasserschaupfad“ hört sich zunächst vielleicht etwas unspektakulär an, ist aber genau das Gegenteil davon. Am Ende des Kurzwanderweges durch das Odenbachtal und entlang bizarr geformter Steinformationen stürzt das Wasser mit einigem Getöse über die Felsen in die Tiefe. Ein spektakuläres Naturschauspiel – und vor allem in der heißen Jahreszeit eine willkommene Abkühlung.
Felsenwanderweg Rodalben

Hexenklamm bei Primasens

Steinschlossweg bei Thaleischweiler-Fröschen
Eine Halbtageswanderung über sechs Kilometer bietet der Steinschlossweg bei Thaleischweiler-Fröschen, der durch dichte Wälder erst zu einem Wasserfall und schließlich zu einer romantischen Burgruine führt.
Wasgau-Seentour
Die Wasgau-Seentour bei Fischbach/Dahn führt von Feuchtgebieten und Weihern über klare Quellen und Bäche bis zu kleinen Teichen und erfrischenden Seen – auf diesem etwa 20 Kilometer langen Premiumwanderweg ist Wasser in all seiner Vielfalt der ständige Begleiter.
Weitere Informationen:
www.WANDERarena.com
www.suedwestpfalz-touristik.de
Ein Wander- & Reisetipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region










Wandern an der Nordsee ist mehr als Meer - eine Vielfalt und Fülle zwischen Watt und Wald.
Auf Entdeckungstour im Dachauer Land, Oberbayern
Zu Fuß oder auf zwei Rädern das Dachauer Land in Oberbayern erkunden.
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Themen-, Berg- und Kneipp-Wanderwege in der oberbayerischen Voralpenregion Chiemsee-Alpenland.
Frühlingswandern im Nürnberger Land, Bayern
Im Nürnberger Land werden Wanderer mit Themen-, Rund- und Qualitätswegen verwöhnt.
Die Tierwelt des Harzes
Von Hermelin bis Hirsch - das Tierwesen des Harzes ist vielfältig.
Winterwandern in der Sächsischen SchweizWeite, Stille, Einsamkeit: Winterwandern in der Felsenwelt der Nationalparkregion Sächsische Schweiz ist eine der schönsten Urlaubsoptionen in diesem Winter. Eine neue Winterwanderkarte stellt die beliebtesten Wege vor.
Winter in der Sächsischen Schweiz, Deutschland
Die Nationalparkregion Sächsische Schweiz unweit von Dresden lädt zum Winterwandern über einsame Tafelberge und durch stille Schluchten.
Wanderzeit im Pfaffenwinkel, Bayern
Auf herbstlichen Wegen zu Ruhe-Oasen.
Kanonenbahn an der Mosel
Kanonenbahn, Doppelbrücke und Hangviadukt - Herbstwanderungen zu historischer Eisenbahnarchitektur an der Mosel in Rheinland-Pfalz.
Naturgeheimnisse in Ostbayerns Städten
Ostbayerns Städte begeistern mit im Sinne des Wortes "sagenhaften" Naturgeheimnissen, besonderen urbanen Wanderabenteuern.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »