Heute ist Samstag, der 25.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
„Der beste Schutz vor Muskelkater ist Muskelkater“
Muskelkater ist die Reaktion auf ungewohnte Anstrengungen. Neue Belastungen führen in den Muskelfasern zu winzigen Rissen. Es sind die Folgen des Reparaturprozesses, die uns Schmerzen bereiten: Die geschädigten Bereiche schwellen an und reizen schmerzempfindliche Nerven. Der Sportmediziner Professor Dieter Böning von der Freien Universität Berlin rät in der Apotheken Umschau, solche Signale ernst zu nehmen: „Rohe Kräfte würde ich jetzt nicht walten lassen, denn schließlich sind die Muskeln schon ein bisschen angefetzt.“ Wer jetzt hart weitertrainiert, riskiert eine Zerrung oder gar einen Muskelfaserriss. Leichte Belastungen aber lassen den Schmerz sogar schneller abklingen.
Durch den erhöhten Stoffwechsel werden Schäden schneller repariert. Ein Saunabesuch oder ein warmes Bad können die Schmerzen lindern. Bewährt haben sich Badezusätze mit ätherischen Ölen, welche die Durchblutung anregen. Nach etwa sieben Tagen ist ein Muskelkater ausgestanden. Wenn nicht, sollte man zum Arzt gehen. Das gilt auch, wenn Schmerzen gleich nach der Belastung auftreten, denn sie haben andere Ursachen. Ein Muskelkater hinterlässt keine Schäden. Im Gegenteil, er macht den Muskel stärker. „Der beste Schutz vor Muskelkater ist Muskelkater“, bringt Dieter Böning das Geschehen auf den Punkt.
Quelle: Apotheken Umschau 3/2009 A
Pilates
Sieben Gründe, warum Pilates das ultimative Fitnesstraining für jeden ist.
Büro oder Homeoffice - Sitzend durch den AlltagShiatsu kann Kopfschmerzen, Stress oder Spannungen im Körper vorbeugen.
3 Tipps für einen aktiveren AlltagGanz einfach mehr bewegen.
Online-Bewegungsprogramm Fit mit IlseÖsterreichische Forscherinnen und Forscher stellen anlässlich der Corona-Krise Teile eines sportwissenschaftlich fundierten und speziell für die Generation 55+ entwickelten Bewegungsprogramms online zur Verfügung.
Sportgeräte stärken den Rücken auch zuhauseAuf der faulen Haut liegen war gestern - diese fünf Sportgeräte stärken den Rücken von zuhause aus.
Laktat-Test - auch Muskeln können sauer werdenDer Laktat-Test ermittelt die individuelle Belastungsgrenze.
Yoga in der bayerischen NaturYoga an Sehnsuchtsorten zwischen Kochel- und Walchensee.
Shiatsu in der FastenzeitFünf mentale und Körper-Übungen mit Shiatsu.
Mit Yoga zu mehr Spaß im BettBestimmte Yoga-Übungen kurbeln die Libido an.
Mit TCM und Shiatsu gegen die FrühjahrsmüdigkeitFit durch den Frühling.
» Alle Einträge der Kategorie Fitness »