
Heute ist Dienstag, der 02.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Den Winter am Millstätter See entdecken

Den Winter am Millstätter See entdecken
Die Region rund um den zweitgrößten See Kärntens bietet eine Vielzahl an Winteraktivitäten. Bei Wanderungen und Schneeschuhtouren zu den schönsten Logenplätzen tauchen Urlauber in die Winterlandschaft ein und genießen eine Auszeit vom Alltag. Einen Platz an der Sonne lässt sich südlich der Alpen auch im Winter rund um den Millstätter See und auf dem Hochplateau finden. Vielfältig und vor der Haustür: Ski-Spaß in allen Facetten

Tipp: Ab 11. Januar fahren Kinder bis 14 Jahre am Sportberg Goldeck kostenlos, wenn die Familie in einem Skikarussell-Partnerbetrieb übernachtet und ein Elternteil einen Skipass kauft.
See- und Bergberührungen®: Der Winter trägt hier Samthandschuhe
Winterwandern, Schneeschuhgehen, Rodeln, Eislaufen und Pferdeschlittenfahren sind am Millstätter See absolute Hochgenüsse. Zahlreiche Wander-Routen führen Urlauber zu den schönsten Logenplätzen der Region. Wer zum Beispiel über den knapp drei Kilometer langen Slow Trail Mirnock spaziert, genießt nicht nur einen traumhaften Blick über den See und weiter über die Nockberge und zu den Hohen Tauern, sondern auch feine Kärtner Küche im Alpengasthof Bergfried.
Tipp für Romantiker: ein Abstecher zur Aussichtsplattform „Sternenbalkon“. Wer die Bergeinsamkeit sucht und seine Spuren im glitzernden Weiß hinterlassen möchte, schnallt sich Schneeschuhe unter und zieht los. Prädestiniert hierfür ist der Sportberg Goldeck: Nach der Auffahrt mit der Bahn bieten sich zahlreiche Routen und Einkehrmöglichkeiten am Berg. Wer lieber in Begleitung unterwegs ist oder an seiner Technik feilen möchte, schließt sich geführten Schneeschuhtouren an, die in der gesamten Region regelmäßig stattfinden und mit der „Millstätter See Inklusive Card“ kostenlos sind.
Besonders, berührend, beseelt: Auszeit im Biwak, im Badehaus und auf dem Boot

Abstand vom Alltag verspricht auch ein Besuch im Kärnten Badehaus mit Spa-Bereich und Infinity-Pool, das direkt am Ufer des Millstätter Sees liegt. Und wen es doch auf den See hinauszieht, der geht einfach an Bord der MS Porcia. Das Schiff legt auch im Winter ab und schippert Gäste über den See, zu einsamen Buchten am Süd- und zu imposanten Villen am Nordufer. Kapitän Schuster macht die einstündige Rundtour mit spannenden Erzählungen und Sagengeschichten aus der Region zu einem besonderen Wintererlebnis. Übrigens: Eine spezielle Lüftungstechnik sorgt an Bord für Wärme sowie für Sicherheit.
Rund um den Millstätter See werden mit äußerster Sorgfalt alle Maßnahmen zur Vermeidung von COVID-19 umgesetzt. Den Gastgebern in der Region ist es wichtig, die gesundheitliche Sicherheit mit ungetrübtem Freizeiterlebnis in Einklang zu bringen.
Weitere Informationen:
Millstätter See Tourismus GmbH
www.millstaettersee.com/
Ein Winter- & Freizeittipp des 55PLUS-magazin.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Winter in der Sächsischen Schweiz, Deutschland










Die Nationalparkregion Sächsische Schweiz unweit von Dresden lädt zum Winterwandern über einsame Tafelberge und durch stille Schluchten.
Winterwandern in den Wiener Alpen
Die Wiener Alpen bieten eine reiche Auswahl an Wegen zum Winterwandern und Vitamin D tanken.
Wanderzeit im Pfaffenwinkel, Bayern
Auf herbstlichen Wegen zu Ruhe-Oasen.
Panorama-Skiing in Dachstein West, Steiermark
Die Skiregion Dachstein West startet voll Genuss in ein „mit Abstand“ perfektes Skierlebnis.
Biertraditionen in Tschechien
Vom süßen Bierstrudel bis zum heilenden Bierbad – für Freunde des goldenen Gerstensafts ist Tschechien ein echtes Dorado. Begeben Sie sich mit uns auf die Spuren des tschechischen Biers.
Winterwandern in der Sächsischen SchweizWeite, Stille, Einsamkeit: Winterwandern in der Felsenwelt der Nationalparkregion Sächsische Schweiz ist eine der schönsten Urlaubsoptionen in diesem Winter. Eine neue Winterwanderkarte stellt die beliebtesten Wege vor.
Langlaufen im Mostviertel, Niederösterreich
Der heurige Winter ist genau der richtige Zeitpunkt, um die Loipen in den Mostviertler Langlaufgebieten zu entdecken.
Kulinarische Herbsterlebnisse rund um Portorož und Piran, Slowenien
Auf den Spuren von Trüffel, Wein und Oliven.
Schöne Aussichten im Berner Oberland
Eine Reise zu den Bergen des Berner Oberlandes.
Nationalparks der Region Setouchi in Japan
Wo Natur und Leben eins sind.
» Alle Einträge der Kategorie Reisen »