Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Dem Mythos Sisi auf der Spur

Im Sisi- und Möbelmuseum lernen Sisi-Fans die Monarchin abseits gängiger Klischees und Mythen kennen und bekommen ein lebensnaheres Bild der Kaiserin gezeigt.
Dem Mythos Sisi auf der Spur

Dem Mythos Sisi auf der Spur

Die Kaiserin Elisabeth von Österreich - Sisi - ist allgegenwärtig. Ob im Film, Fernsehen, auf der Bühne oder in der Literatur – sie ist zu einem Medienstar avanciert. Und bis heute sind die Menschen weltweit vom Leben und Wirken der Kaiserin Elisabeth mit all seinen Höhen und Tiefen fasziniert. Bereits zu Lebzeiten wurde durch ihren unabhängigen Geist, ihren extravaganten Lebensstil und ihre Schönheit ein Mythos begründet, der bis heute anhält. 

Sisi Museum, Wien - Kaiserin Elisabeth Statue von Hermann Klotz

Sisi-Museum in der Wiener Hofburg

Einen Einblick auf den imperialen Lebensalltag erhält man im Sisi Museum mit Kaiserappartements und Silberkammer in der Wiener Hofburg, dem Originalschauplatz und langjährigen Wohnort Elisabeths. Das Sisi Museum zeigt eine Fülle an authentischen und persönlichen Gegenständen der Monarchin, darunter Schönheitsrezepte sowie originale Kleidungsstücke und dazu passende Accessoires wie Schmuck, Schirme, Fächer und Handschuhe, die aus der hauseigenen Sammlung stammen.

Die Kaiserappartements vermitteln die private Wohnatmosphäre Elisabeths. Das Turn- und Toilettezimmer sowie das Badezimmer führen etwa die persönliche Wohnkultur der schönheitsbewussten Sisi vor Augen, deren Tagesablauf durch Sport und Schönheitspflege bestimmt war. Allein die Pflege ihres Haares nahm mehrere Stunden pro Tag in Anspruch.

Schloss Schönbrunn, Wien -  Ehrenhof

Auch im Schloss Schönbrunn, der Sommerresidenz der Habsburger, wird ein Einblick in ihren kaiserlichen Lebensstil gegeben. Beim Rundgang durch die Beletage können die Privatgemächer Kaiserin Elisabeths entdeckt werden.

Möbelmuseum, Wien - Gemälde Franz Joseph

Möbelmuseum Wien

Im Möbelmuseum Wien wird eine Sissi-im-Film-Tour geboten. Die legendären Sissi-Filme von Ernst Marischka aus den 1950er Jahren mit Romy Schneider als Kaiserin Elisabeth und Karlheinz Böhm als Kaiser Franz Joseph in den Hauptrollen wurden mit kaiserlichem Mobiliar aus dem Möbelmuseum ausgestattet. Die Gäste erwarten bei ihrer Audioguide-Tour nachgebaute Filmsets mit originalen Möbeln und Filmausschnitten, die die Sissi-im-Film-Tour zu einem besonderen Erlebnis machen. Dabei werden spannende Details rund um die Entstehung der Filme, die Akteure, die Drehorte, die geschichtlichen Fakten und deren filmischer Romantisierung erzählt.

Keine andere Filmproduktion hat das Bild der Kaiserin so nachhaltig geprägt und zur Mythenbildung rund um die Monarchin beigetragen wie die Sissi-Trilogie von Ernst Marischka. Auch die „echte“ Kaiserin Elisabeth wird bei der Tour in den Mittelpunkt gerückt, zumal das Möbelmuseum über eine beeindruckende Sammlung originaler Möbel und Erinnerungsstücke von Elisabeth verfügt.

Tipp:
Mit dem Sisi Ticket wandeln die Gäste auf Kaiserin Elisabeths Spuren und können das Schloss Schönbrunn, das Sisi Museum und das Möbelmuseum Wien innerhalb eines Jahres mit einer Preisersparnis von 25 Prozent im Vergleich zu Einzeltickets besuchen. Das Sisi Ticket ist an den Museumskassen und online unter www.imperialtickets.com erhältlich.

Nähere Informationen, auch zu den Öffnungszeiten sowie Sicherheits- und Hygienehinweisen finden Sie hier:
www.schoenbrunn-group.com

Ein Kulturtipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Bad Hofgastein, Salzburg - Adventmarkt
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Fotoatelier Wolkersdorfer
Adventzeit im Gasteinertal, Salzburg
Salzburg - Blick auf Hohensalzburg
© Elisabeth Hewson, Wien
Salzburg made in Hollywood
Graz, Steiermark - Trüffelfestival
© Graz Tourismus / Werner Krug
Festival-Zeit in Graz
Gasteinertal, Salzburg
© Edith Spitzer, Wien
Bauernherbst im SalzburgerLand
Wolfgangsee, Salzkammergut - Falkenstein
© Edith Spitzer, Wien
Ein Kultursommer am Wolfgangsee
Osttirol, A - Burg Heinfels
© TVB Osttirol / Peter Leiter
Adventzeit in den Bergen Osttirols
Fischbach, Oststeiermark - Osterhasendorf
© Erlebnisregion Oststeiermark / Tourismus Fischbach
Osterhasendorf und Osterhasenkirtag in Fischbach
Kaprun, Salzburg - Iglus am Kitzsteinhorn
© Kitzsteinhorn / Klaus Listl
Eiskunst am Kitzsteinhorn, Salzburg
Schörfling am Attersee, OÖ - Glöcklerkappe
© Barbara Schachl
Glöcklerläufe am Attersee
Region Murau, Steiermark - Stiftsgarten St Lambrecht
© Region Murau / Tom Lamm
Die Gärten der Region Murau

Österreich

Feuerzauber in der Wachau
© Niederösterreich Werbung / Catharine Stukhard
Mit der Wachaubahn zum Feuerzauber
Belvedere, Wien - Kuss übersiedelt
© Belvedere, Wien / Ouriel Morgensztern
Belvedere, Wien: 100. Todestag von Gustav Klimt
Schloss Schönbrunn, Wien - Ostermarkt
© www.ostermarkt.co.at / Foto Fally
Ostermärkte in Wien
Gasteinertal, Salzburg - Plakat Art on Snow 2025_detail
© Cosimo Miorelli
Art on Snow Gastein 2025
Schladming-Dachstein, Steiermark - Öblarner Krampusspiel
© Christoph Huber (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei)
Krampusläufe in der Region Schladming-Dachstein
Brixental, Tirol - Bergleuchten
© Markus Mitterer / Brixental
Die Feuerbilder im Brixental, Österreich
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Der Wolfgangsee im Herbst
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Serfaus-Fiss-Ladis, Tirol - Fisser Blochziehen: Schallner am Blochbaum
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Manuel Pale
Fasnachtsbrauch Fisser Blochziehen,Tirol
Brixental, Tirol - Hengstauftrieb
© TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental / Mathäus Gartner
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Grimming, Steiermark - Osterbrauchtum
© Steiermark Tourismus / Hagspiel
Palmbuschbinden zum Palmsonntag
Pertisau, Tirol - Bergadvent beim Fischergut
© Achensee Tourismus
Advent rund um den Achensee, Tirol
Vösendorf, NÖ - Fastenkrippe
© erzdiözese wien / schönlaub
Fastenkrippen zu Ostern
Ostereier bunt
© Edith Spitzer, Wien
Ostereier - natürlich bunt gefärbt
Schubert in Gastein3_detail
© ikp Salzburg GmbH
Schubert in Gastein
Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel