Heute ist Dienstag, der 28.06.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen: Tipps

Photo by hainguyenrp on Pixabay
Dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen: Tipps
Im Alter kann die mentale Fitness nachlassen, was sich in erster Linie an unserem Gedächtnisvermögen bemerkbar macht. Es ist ein langer Prozess, der schlussendlich zu Demenz führen kann.Gute Nachricht: Es liegt in unseren Händen, diesen Prozess zu kontrollieren, denn wir können unser Gehirn wie Muskeln trainieren. Mit diesen einfachen Tipps können Sie Ihr Gedächtnisvermögen stärken und wirken der Vergesslichkeit entgegen.
Eine neue Fremdsprache lernen
Reisen mit Sprachkenntnissen macht so viel mehr Spaß! Aber auch wenn Sie demnächst nicht planen zu verreisen, hat der Erwerb von einer neuen Sprache nicht nur eine praktische Funktion.
Als ein fester und wichtiger Bestandteil einer Kultur, ist Sprache ein Wegweiser in die fremde Mentalität. Nicht umsonst drehen sich die meisten Themen beim Fremdsprachenunterricht rund um die Landeskunde: Welche Traditionen, Feste und Bräuche hat das Land? Wofür ist dieses Land weltweit berühmt? Beim Lernen einer Sprache entdecken Sie die ganze Welt.
Zudem ist Fremdsprachen lernen gesund! Viele Experten können bestätigen, dass unsere kognitiven Prozesse durch den Erwerb einer neuen Sprache positiv beeinflusst werden. Auch der Effekt beim Vokabeln lernen ist ähnlich mit dem beim beliebten Spiel Memory und fördert zusätzlich unser Gedächtnisvermögen.
Noch nie war Sprachen lernen so einfach wie heutzutage. Das Angebot an Gruppenkursen und privatem Unterricht in Präsenz oder online ist mehr als überzeugend. Bei Preply haben Sie eine Auswahl an verschiedenen Sprachen aus aller Welt und können ganz bequem von Zuhause aus lernen.
Gesunde Ernährung ist wichtig
Der Tipp aller Tipps, der immer wieder in nahezu allen Ratgebern zu jedem Thema auftaucht, ist die gesunde Ernährung. Und das aus einem guten Grund, denn es ist tatsächlich so wichtig für unseren Körper und Geist und nicht umsonst heißt es “Man ist, was man isst”.

Foto von Brooke Lark auf Unsplash
So gibt es beispielsweise Empfehlungen, welche Nährstoffe und Mineralien gut für das Gehirn sind und helfen, die mentale Fitness aufrechtzuerhalten. Zu solchen Produkten zählen unter anderem Omega-3 reiche Meeresfrüchte und Fischsorten, Nüsse, allen voran die Walnuss, sowie Obst und Gemüse. Ebenfalls haben auch pflanzliche Fette wie Olivenöl, eine positive Wirkung auf das Gedächtnis.
Als Nahrungsergänzungsmittel können Vitamine oder pflanzliche Präparate aus der Apotheke eingenommen werden. Hier haben sich insbesondere Ginkgo und B-Vitamine als gut für das Gedächtnis etabliert.
Etwas Neues im Alltag erleben
Eine feste Routine zu haben ist gut, jedoch können so viele unserer Handlungen automatisch und nahezu unbewusst für uns ablaufen, da wir uns bereits stark an diese gewöhnt haben. Dabei sinkt unsere Konzentration und unser Gedächtnis ist relativ entspannt in solchen Momenten.
Um dem entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, regelmäßig etwas Neues in sein Leben zu bringen. Das bedeutet nicht, dass Sie Ihren kompletten Tagesablauf umstellen müssen. Ein paar Neuerungen sind ab und zu nötig. Versuchen Sie beispielsweise nicht immer denselben Weg nach Hause zu nehmen oder kochen Sie nach einem anderen, für Sie noch unbekannten, Rezept.
Trainingseinheit fürs Gedächtnis
Eine weitere Empfehlung sind Aufgaben und Rätsel, die uns dazu bringen, über etwas aktiv nachzudenken oder nach einer Antwort zu suchen. Dazu eignen sich verschiedene Kreuzworträtsel, Rechenaufgaben und Ratespiele. Sogar das Mitraten bei der Lieblings TV-Show kann schon effektiv sein.
Eine Alternative stellen zahlreiche Brettspiele wie Schach oder Backgammon dar, aber auch Domino oder diverse Kartenspiele sind für ein Training fürs Gedächtnis bestens geeignet. So können Sie die ganze Familie oder Ihre Freunde an einem Tisch am Spieleabend versammeln und viel Spaß gemeinsam haben.
Lesen und schreiben
Ein Training bedeutet nicht gleich mit vollem Einsatz und aus aller Kraft alles zu geben. Zu viel Überforderung tut unserem Gehirn auch nicht gut. Doch es gibt auch schonende Methoden, wie Sie der Vergesslichkeit im Alltag entgegenwirken können. Dazu zählen Lesen und Schreiben.
Beim Lesen wird eine Menge an visuellen Informationen in Form von Buchstaben und eventuell Bildern, Tabellen etc. aufgenommen und im Gehirn verarbeitet. Auch wenn wir denken, dass Lesen zur Entspannung dient, in Wirklichkeit bringt es unser Gedächtnis zur Arbeit. Schreiben ist ebenso eine gute Übung für die kognitiven Fähigkeiten und beansprucht sogar die feine Motorik. Sie brauchen keine Romane zu schreiben, handschriftliche Briefe, Postkarten oder Tagebucheinträge reichen vollkommen aus.

Foto von Scott Graham auf Unsplash
Assoziationen bildenDas Aufnehmen und Merken von neuer Information kann unter Umständen schwierig sein. Jedem, unabhängig vom Alter, passiert es ständig, dass wir etwas Wichtiges vergessen. Auch dazu gibt es einige Tricks.
Sie können versuchen, sich kreativ Namen einzuprägen oder sonstige Informationen aufzunehmen und diese im Langzeitgedächtnis abzuspeichern. Dazu ist die Aufgabe - assoziativ Denken. Suchen Sie nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden, vergleichen Sie die Sachen, überlegen Sie sich etwas ganz Persönliches. Hier ist Ihre Kreativität gefragt.
Ein 55PLUS-Gesundheitstipp.
![]() |
![]() |
![]() |
Mehr Lebensfreude









Ist Glücklichsein auch in schwierigen Phasen möglich?
Fit mit Fett - gibt es das?
Professor Hademar Bankhofer klärt über die Fett-Mythen auf.
Fit werden im Frühling
Bewegung ist gesund und hält jung.
Lockdown steigert das Übergewicht
Europäischer Adipositas-Tag am 15. Mai.
Cholesterin senken ohne Tabletten
In Äpfeln enthaltene Pektine haben die Fähigkeit, Blutfettwerte dauerhaft um bis zu ein Viertel zu reduzieren.
Zahnimplantat
Die Kosten einer Zahnimplantation in der Schweiz und im Ausland.
Natürliche Mittel gegen Haarausfall
Sowohl Männer als auch Frauen sind vom Haarausfall betroffen.
Wie gehe ich mit einem altersbedingten Haarausfall am besten um?
In den meisten Fällen ist Haarausfall erblich bedingt. Tipps gegen altersbedingten Haarausfall finden Sie in diesem Artikel.
Optimaler Sitzlift - Was beim Kauf alles zu beachten ist
Sitzlift kaufen:
Was ist ein Sitzlift und wie ist er aufgebaut?
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Alle Antworten finden Sie in diesem Artikel!
ProstatavergrößerungWas ist ein Sitzlift und wie ist er aufgebaut?
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Alle Antworten finden Sie in diesem Artikel!

Alles was man über die Prostatavergrößerung wissen muss.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »