Schlaubetal-Information
D-15299 Müllrose, Kietz 5
Telefon: +49-33606-7729-0
www.schlaubetal-online.de
Müllrose und das Schlaubetal







Hotel Kaisermühle
D-15299 Müllrose, Forststraße 13
Telefon: +49-33606-880
eMail: info@hotel-kaisermuehle.de
www.hotel-kaisermuehle.de
Das Hotel wurde von der Besitzerin Constanze Mikeska im Stil der Gründerzeit um 1680 renoviert und lädt seit 1997 die Besucher ein, in einem der 14 Zimmern zu übernachten, die allesamt mit kleine Überraschungen aufwarten. So finden sich in der "Mond- und Sternenkammer" die Gestirne auf der Decke des Raumes oder bringt in der "Sonnenlade" die stilisierte Sonne den Raum zum Strahlen. In der Gemüsekiste wird die Karotte als Namensgeber verwendet.
Auch das zum Hotel gehörende Restaurant ist eines Kaisers würdig. Im Sommer wird der kulinarische Genuss auf der idyllisch zur angrenzenden Schlaube und dem Waldstück gelegenen Terrasse serviert.
Die Gaumen werden mit Gebratenem Rotbarsch mit schwarzem Sesam auf Dijon-Senfsauce, dazu gedünsteter roter Bete und Papardell und Kalbsleber im Rotweinsud mit lauwarmen Linsen-Kartoffelsalat und gedünsteten Nektarinen verwöhnt. Saisonelles, welches frisch von den umliegenden Landwirtschaften eingekauft wird, prägt die Speisekarte und macht so die Speisen zum Erlebnis.
Ragower Mühle
D-15890 Schernsdorf
Telefon: +49-33655-721
www.ragowermuehle.de
Die um 1670 erbaute Getreidemühle ist die einzige noch funktionierende im Schlaubetal. Nach Übernahme des ziemlich verfallenen Gebäudes hat Familie Börner die Mühle in liebevoller Kleinarbeit wieder instand gesetzt. Gleichzeitig kann der Besucher Gebrauchsgegenstände und Kitsch der vergangenen Zeit in dem kleinen Museum der Mühle besichtigen.
Die Ragower Mühle lädt den müden Wanderer ein, sich in einer kleinen Gaststube und dem Garten zu laben. Zur Freude der kleinen und großen Gäste tummeln sich im angrenzenden Hof Schweine, Hängebauchschweine, Gänse, Hühner und anderes Getier.
Bremsdorfer Mühle
D-15890 Schlaubetal/OT Bremsdorf
Das Mühlenrad des bestens restaurierten Fachwerkbaus klappert auch heute noch. Die Bremsdorfer Mühle ist nunmehr ein beliebtes Ausflugsziel, denn neben der Mühle führt ein Wanderweg entlang der Schlaube durch herrliches Waldgebiet.
Die Gaststätte ist durch ihre regionalen Wild- und Fischspezialitäten berühmt. Eine Einkehr lohnt sich.
Ein Reisetipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch: