Heute ist Samstag, der 25.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Curry-Zitronengrassuppe
Curry-Zitronengrassuppe
Zutaten:
Reduktion
25 ml Noilly Prat
25 ml Weißwein
20 ml Portwein, weiß
0,2 Liter Gemüsefond
4 Stück Limonenblätter
6 Stangen Zitronengras geschnitten
Suppe
8 Stück mittelgroße Schalotten
1 Stück Lauch
125 g Kokosflocken
1 Liter Gemüsefond
2 EL Currypulver
1 Liter Obers / Sahne
75 g Ananas
1/2 Banane
30 g Butter
1 Stück Limette
Salz und Pfeffer
Zubereitung Curry-Zitronengrassuppe:
Reduktion
Zitronengras klein schneiden und dann klopfen, Limettenblätter klein schneiden und mit den Flüssigkeiten auf kleiner Hitze auf ein Drittel einreduzieren.
Suppe
Schalotten und Lauch klein schneiden und zusammen in der Butter anschwitzen.
Die Banane und die Ananas auch klein schneiden und mit den Kokosflocken dazugeben.
Nun die Reduktion beigeben und mit dem Gemüsefond auffüllen, fünf Minuten köcheln lassen.
Nun das Currypulver und den Obers / Sahne zugeben und weitere 5 -10 Minuten köcheln lassen.
Die Suppe jetzt fein mixen und durch ein Sieb passieren.
Mit Salz, Pfeffer und frischem Limettensaft abschmecken.
Ein Rezept von Andrè Stahl, Restaurant Caramé in Velden am Wörthersee, Österreich.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Maronischaumsuppe
Ein Rezept von Alexander David, Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Weiße WurzelcremeSuppe aus Wurzelgemüse mit Lachsforellenfilets.
Saure Ganslsupp'n à la KirchtagssuppeEin besonderes Tschebull-Suppenrezept.
Consommé vom Steinpilz mit bunten GemüserautenEin Rezept von "Fasten für Geniesser", erschienen im Brandstätter Verlag, Wien.
Kürbissuppe mit BlätterteigkümmelstangerlKärntner Küche von Willi Tschemernjak.
Gelbe LinsensuppeEin köstliches Linsengericht mit Geschmack.
KastanienschaumsuppeEin Rezept von Ernst Köstenbaumer, Chefkoch vom Kaiserhof, Kitzbühel.
Tomaten-KokossuppeTomate mit Kokosmilch verfeinert.
Bärlauchrahmsuppe 2Geschmackvolle Bärlauchsuppe.
Hendl-Kokos-SuppeHühnchen mit Kokos perfekt kombiniert.
» Alle Einträge der Kategorie Suppen »