Heute ist Freitag, der 01.07.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



CBD - für eine bessere Lebensqualität im Alter

© pixabay / Erika Wittlieb
CBD - für eine bessere Lebensqualität im Alter
Dank guter medizinischer Versorgung und dem Bewusstsein für gesunde Lebensführung sind viele ältere Menschen auch in fortgeschrittenem Alter relativ gesund. Dennoch können sich im Alter immer wieder kleinere und größere Beschwerden bemerkbar machen. Dazu gehören beispielsweise körperliche Symptome wie Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen oder Bluthochdruck, aber auch neurologische Beschwerden wie Schlafstörungen, Vergesslichkeit und Ängstlichkeit. Hier kann CBD als natürliche Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Medikamenten helfen, die Lebensqualität zu verbessern.CBD als natürliche Alternative
Wer sein Leben lang gearbeitet hat, der möchte natürlich vor allem in der Rente sein Leben aktiv gestalten. Doch unterschiedliche Beschwerden manchen es vielen älteren Menschen schwer, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen. Medikamente, die vom Arzt verschrieben werden, helfen zwar in vielen Fällen, können aber zu Wechsel- und Nebenwirkungen führen. Deshalb suchen immer mehr Menschen im fortgeschrittenen Alter nach alternativen Behandlungsmöglichkeiten, um das persönliche Wohlbefinden zu steigern. Dabei stoßen sie häufig auf das sogenannte CBD (Cannabidiol). Dabei handelt es sich um einen Extrakt, der aus der Hanfpflanze gewonnen wird und dem schmerzlindernde, beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften zugesprochen werden.
Wie sollte CBD eingenommen werden?

© pixabay / Erin Stone
CBD ist in zahlreichen Darreichungsformen erhältlich. Das CBD Öl zählt zweifellos zu der beliebtesten Anwendungsform, da es sich leicht dosieren lässt. Die Wirkung ist jedoch abhängig vom Prozentanteil. Um eine Wirkung zu gewährleisten, sollte CBD Öl 10% Wirkstoff enthalten - oder auch mehr.CBD wirkt nicht berauschend und ist völlig legal
Gerade die ältere Generation hat Vorbehalte gegen die Hanfpflanze, da sie diese nur als jene Pflanze kennen, aus der das illegale THC gewonnen wird. Im Gegensatz zu THC wirkt CBD jedoch nicht berauschend. Da es sich um keine Arznei im klassischen Sinne handelt, sondern CBD als Nahrungsergänzungsmittel deklariert wird, ist CBD auch nicht verschreibungspflichtig und vollkommen legal im Handel erhältlich. Neben dem Cannabidiol enthält CBD auch noch wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Fettsäuren, sowie Terpene und Flavonoide.
CBD bei unterschiedlichen Schmerzen
Bei älteren Menschen sind chronische Schmerzen weit verbreitet. Bereits seit vielen Jahrhunderten wird die Hanfpflanze erfolgreiche eingesetzt, um Schmerzen unterschiedlichen Ursprungs zu lindern. Besonders bewährt hat sich CBD bei Migräne, Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen. In vielen Fällen kann CBD herkömmliche Schmerzmittel auf natürliche Weise ersetzen, in anderen Fällen kann die Medikamentendosis durch die parallele Einnahme von CBD deutlich herabgesetzt werden.
CBD bei Arthrose
Arthrose ist eine Gelenkerkrankung, von der vor allem ältere Menschen betroffen sind. Es handelt sich um Abnutzungen und Entzündungen im Bereich der Knie, den Händen und der Hüfte, die sehr schmerzhaft sein können. CBD wird bei Arthrose eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung nachgesagt. Auch Studien zeigen mittlerweile, dass CBD offensichtlich in der Lage ist, die Entzündungen der Gelenke zu reduzieren.
CBD bei Schlaf- und Angststörungen
Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Phänomen, das sehr belastend für die Betroffenen sein kann. Oft wird daher zu Schlafmitteln gegriffen. Doch viele Schlafmittel haben nicht nur Nebenwirkungen, sondern führen auch zu Abhängigkeiten. Wer zu Schlafstörungen neigt, sollte es daher zunächst mit natürlichen Alternativen probieren. CBD wirkt beruhigend auf das zentrale Nervensystem. Aufgrund seiner angstlösenden Wirkung wird es daher auch gerne bei leichten Angststörungen eingesetzt.
Ein 55PLUS-Gesundheitstipp.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
5 Dinge, die bei einem romantischen Urlaub auf keinen Fall fehlen sollten










Romantischer Urlaub mit dem Partner.
Damit aus einer Mücke kein Elefant wird
Insektenstiche richtig behandeln. Tipps von Marlene Haufe, Gesundheitsexpertin beim unabhängigen Vergleichsportal für Apothekenprodukte apomio.de.
Gesund, fit und vital in den Frühling
Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps, wie man gesund, fit und vital in die Frühjahrssaison geht.
Kaltbaden als Energieschub im Winter
Mit Mütze und Schlapfen zum Badehaus.
5 Tipps für einen gesunden Schlaf
Bequemes Bett, Schlafumgebung, Ernährung, Bewegung und Rituale helfen beim Einschlafen.
Fernsehsessel mit Aufstehhilfe. Für Gesundheit und Komfort
Fernsehsessel mit Aufstehhilfe – die Lösung für ältere Menschen. Alle Vorteile, Modelle und Kriterien auf einen Blick. Worauf kommt es beim Kauf an?
Gehirntraining für Senioren - Tipps
Mit täglichem Gehirntraining geistig fit bleiben.
Trampolinspringen - Gefahr im Garten
Worauf man beim Trampolinspringen achten sollte.
Fit durch die GartensaisonWer regelmäßig gärtnert, baut zum Beispiel Stress ab und zeigt bessere koordinative Fähigkeiten.
Wichtiger UV-Schutz
Vom Couchpotato zum Naturburschen: Warum UV-Schutz jetzt besonders wichtig ist.
» Alle Einträge der Kategorie Lebensfreude »