
Heute ist Dienstag, der 26.01.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Buchbesprechung: Was für Lebensgeschichten
Buchbesprechung: Was für Lebensgeschichten
Die besten Geschichten schreibt bekanntlich das Leben, wie die großartigen Biographien über HELENA RUBINSTEIN und JAN ANTONIN BATA zeigt.
Ingo Rose / Barbara Sichtermann,
Augen, die im Dunkeln leuchten
Helena Rubinstein
Im Jahr 1902 landet ein nur 1,48 m großes Energiebündel in Australien. Die junge Frau aus ärmlichen Verhältnissen in Krakau hat zwölf Cremetiegel im Gepäck. Das ist der Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte.

Die beiden Autoren Barbara Sichtermann und Ingo Rose folgen dem abenteuerlichen Lebensweg einer beeindruckenden Geschäftsfrau, die ihrer Zeit stets voraus war. Sie verwandelte sich von Chaja zu Helena und vom Mädchen aus bescheidenen Verhältnissen aus dem jüdischen Viertel in Krakau zur Herrin eines weltumspannenden Konzerns.
Wie Helena Rubinstein dieser Aufstieg gelang, wie sie zur Ikone der Schönheit wurde und welchen Preis sie und ihre Umgebung dafür zahlen mussten, das erzählen die Autoren in dieser Romanbiographie.
Die Autoren:
Ingo Rose, 1963 geboren, studierte Betriebswirtschaft und arbeitet in der Erwachsenenbildung. Er schreibt Essays und Kurzgeschichten. Gemeinsam mit Barbara Sichtermann veröffentlichte er u. a. „Männer am Rande des Nervenzusammenbruchs“ sowie „Sternstunden verwegener Frauen“. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Barbara Sichtermann, 1943 geboren, ist Journalistin und Schriftstellerin. Sie studierte Volkswirtschaft in Berlin und arbeitet seit 1978 als freie Autorin. Sie schrieb mehr als dreißig Bücher und erhielt verschiedene Preise, u. a. den Jean-Améry- Preis für Essayistik und den Theodor-Wolff- Preis für ihr Lebenswerk.

Ingo Rose, Barbara Sichtermann
Augen, die im Dunkeln leuchten
Helena Rubinstein
Biografie
1. Auflage, Kremayr & Scheriau 2020
ISBN: 978-3-218-01225-6
320 Seiten
UVP: € 24,-
Marketa Pilatova
Mit Bat`à im Dschungel
Ein überraschendes wie beeindruckendes Buch, in dem die tschechische Autorin Marketa Pilatova die abenteuerliche Geschichte der Familie Bat’a erzählt. Bat’a steht heute für ein weltumspannendes Schuh-Imperium mit Hunderttausenden Mitarbeitern, gegründel in der kleinen mährischen Stadt Zlin.

Eine unglaubliche Geschichte – einer überaus literarischen Familien-Saga. Das vielstimmige, schillernde Romanmosaik ist zugleich ein Stück Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Die Autorin
Markéta Pilátová, geboren 1973 im tschechischen Kroměříž, ist studierte Hispanistin. Mehrere Jahre lebte sie in Brasilien und in Argentinien, wo sie die Nachfahren tschechischer Emigranten in Tschechisch unterrichtete – so kam sie auch in Kontakt mit der Baťa-Familie und erhielt Einblick in ihr persönliches Archiv. Neben ihrer literarischen Arbeit schreibt sie regelmäßig als Journalistin für namhafte tschechische Zeitungen und Magazine. Ihre Romane wurden bisher in sechs Weltsprachen übersetzt. Zuletzt bei Wieser: Der Held von Madrid (2019).
Übersetzung aus dem Tschechischen: Sophia Marzolff: Geboren 1971 in Heidelberg. Freiberufliche Lektorin und Literaturübersetzerin aus dem Tschechischen, Französischen und Italienischen. Von Markéta Pilátová übersetzte sie zuletzt Der Held von Madrid für den Wieser Verlag.

Markéta Pilátová
Mit Batá im Dschungel
Roman
Verlag Wieser
ISBN 978-3-99029-382-9
Lesebändchen, Prägedruck
ca. 280 Seiten, gebunden
UVP: € 21,-
Zwei außergewöhnliche fantastische Bücher, die ich blitzartig gelesen habe. Kein Wunder bei den einzigartigen Biographien! - Lesetipps von Edith Köchl.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Neue Orang-Utans










Die Orang Utan-Gruppe im Tiergarten Schönbrunn hat Zuwachs bekommen.
Briefe und Karten erleben ein Revivel
Schreibutensilien haben immer Saison.
Buchbesprechung: Bildbände
Zwei interessante Bildbände zum Schmöckern.
Gewinnspiel: 3x Heilweine & Kräutertränke
Gewinnspiel um 3x "Heilweine & Kräutertränke" von Elisabeth Engler, erschienen im Freya Verlag.
Teilnahmeschluss: 31.01.2021
Private Pflegekraft legalisierenTeilnahmeschluss: 31.01.2021

Ausländische PflegerInnen für die private 24-h-Pflege im Eigenheim.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Koala-Nachwuchs hat Beutel verlassen
Millaa Millaa heißt der putzige Koala-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn in Wien.
Thermostiefel: unverzichtbar bei nasskaltem Wetter
Thermostiefel bieten bei der nasskalten Jahreszeit den richtigen Schutz, um trockenen Fußes Outdoor-Abenteuer zu starten.
Geschenkideen für schöne und gesunde Haut
Geschenkideen für Weihnachten.
Hausschuhe: Wärme und Gemütlichkeit für jeden Fuß
Hausschuhe sollten bequem und wärmend sein.
Spiele-Neuigkeiten von Hasbro
Rechtzeitig vor Weihnachten bringt Spielehersteller Hasbro interessante neue Spiele für Kinder auf den Markt.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft »