
Heute ist Freitag, der 05.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Buch KÄRNTEN ganz gemütlich
Zwischen Alpen und Adria

Dieser neue Band der Reihe »Lieblingsplätze zum Entdecken« widmet sich ganz Kärnten und auch der Wörthersee nimmt eine prominente Rolle ein. Mit atmosphärischen Schilderungen, wunderschönen Bildern und einem Blick fürs Außergewöhnliche verrät Anita Arneitz in ihrem Buch »Kärnten ganz gemütlich« ihre persönlichen Lieblingsplätze – eine bunte Mischung aus Natur, Kultur und Kulinarik. Die Reisejournalistin vermittelt dem Leser einen Hauch von mediterranem Lebensgefühl und geht mit ihm auf Entdeckungsreise durch ihre Heimat.


55PLUS-magazin hat die Autorin Anita Arneitz zum Entstehen des Buches befragt.
Wie kamst du auf die Idee zu dem Buch?

Warum "Kärnten ganz gemütlich" in der heutigen Zeit? Gibt es hier mehr Wohlfühlplätze als anderswo?
Ob es mehr Wohlfühlplätze gibt, weiß ich nicht. Aber auf alle Fälle gibt es eine enorme Vielfalt auf einem relativ kleinem Raum. Im Nu ist man auf der Alm und kann die Füße ins Tal strecken, durch liebliche Städte bummeln und Unikate shoppen oder irgendeinem Wasser beim Plätschern zusehen. Damit ist Kärnten ein Paradies für „Slow-Traveller“, also für jene, die gerne auf eigene Faust unterwegs sind, sich Zeit nehmen für den Moment und Freude am Genießen haben. Die Kärntner mögen keine Hektik, lieber setzen sie auf südliche Gelassenheit (lei lossn). Der Buchtitel beschreibt damit auch ein bisschen die Mentalität, gleichzeitig ist es eine Einladung, um den Blick auf die schönen Dinge des Lebens zu richten.
Hast du durch deine Recherche an dem Buch noch unentdeckte Plätze gefunden?

Was ist dein persönlicher, ganz gemütlicher Ort in Kärnten?
Das ist eine schwierige Frage, weil es wirklich viele gibt. Aber vielleicht einen Ort für jede Jahreszeit? Im Frühjahr zieht es mich ins Kloster Wernberg, dessen warme Atmosphäre mich schon zu vielen Buchideen inspirierte. Im Sommer hüpfe ich gerne am Abend in den Keutschacher See, um eine Runde zu schwimmen und die Zehen in den Schlamm zu bohren. Im Herbst spaziere ich gerne durch den Tierpark Rosegg, auch wenn die Steinböcke gerne Parkbank oder Weg blockieren. Im Winter ziehen mich die funkelnden Lichter in der Veldener Bucht magisch an. Der kleine Christkindlmarkt zählt zu den Schönsten im Alpe-Adria-Raum.
Was sind deine nächsten Buchpläne?
Diese führen mich wieder in andere Bundesländer. Aktuell arbeite an einem Buch über Graz (Stadtgespräche Graz) und an zwei Büchern über Wien (Wien mit dem Rad entdecken und Der perfekte Mädelsurlaub Wien), alle Drei werden im nächsten Jahr erscheinen.
Die Autorin


www.anitaarneitz.at


Kärnten ganz gemütlich
Gmeiner Verlag GmbH
ISBN 978-3-8392-1786-3
192 Seiten
€ 14,99 (D), EUR 15,50 (A)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Vollmondfahrten auf der Alten Donau in Wien










Auch in diesem Jahr können zum Vollmond romantische Stunden auf der Alten Donau verbracht werden.
Attraktion in Hall in Tirol
In detailreicher Handarbeit wurde der Wasserantrieb für die im Mittelalter damals technisch führende Walzenprägemaschine am Originalstandort in Hall in Tirol rekonstruiert.
Saisonstart im Marchfelder Schlösserreich
Viele Angebote zu Geschichte, Kultur und Natur warten in Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth auf Entdeckung.
Franz Lehár - 150. Geburtstag am 30. April
Die Internationale Franz Lehár Gesellschaft und mit ihr die musikalische Welt feiert am 30. April 2020 den 150. Geburtstag des Künstlers.
Schloss Schönbrunn öffnet wieder die Pforten
Mit 15. Mai wird das imperiale Erbe Österreichs wieder der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Sommerfestspiele in Österreich
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Die Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.
Parks & Gärten im Grenzraum Österreich und TschechienDie Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.

Im nördlichen Niederösterreich und in Südmähren gilt es Parks & Gärten zu entdecken.
Die Narren übernehmen den Bodensee
Fasnacht am Bodensee.
Seefestspiele Mörbisch: West Side Story
Mit dem mitreißenden Welterfolg „West Side Story“ ist 2020 einer der ganz großen Musical-Klassiker erstmals auf der Seebühne Mörbisch zu erleben - 9. Juli bis 21. August.
Aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit COVID-19 wurden die Festspiele 2020 ABGESAGT!
Jüdisches Museum, Wien: Ausstellung Hedy LamarrAufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit COVID-19 wurden die Festspiele 2020 ABGESAGT!

Eine sehenswerte Ausstellung um die Wienerin Hedwig Kiesler, besser bekannt als Hedy Lamarr.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »