Bei einem kurzen Städtetrip sollte man diese 3 Highlights keinesfalls verpassen:

Der Bremer Roland und das Rathaus
Am historischen Marktplatz vor dem Rathaus befindet sich das Bremer Symbol schlechthin, der imposante Roland. Ein Sinnbild für Freiheit und Unabhängigkeit, die Bremen seit dem Mittelalter inne hatte. Und eine Galionsfigur für das einzigartige Bremer Rathaus, das bis heute die einstige Macht und den Reichtum dieser Hansestadt architektonisch zum Ausdruck bringt. Beide Wahrzeichen sind UNESCO Weltkulturerbe. Für Freunde von Märchen der Gebrüder Grimm ist die Bronzestatue der Bremer Stadtmusikanten vor der Seitenfassade des Rathauses ein unbedingtes Fotomotiv.

Das Schnoorviertel
Dieser Stadtteil ist der älteste Bremens und ein einziges Labyrinth aus engen, schmalen Gässchen mit historischen Fachwerkhäusern aus der frühen Neuzeit. Der niederdeutsche Name Schnoor bedeutet nichts anderes als Schnur und ist eine Assoziation, denn die kleinen, dicht aneinander liegenden Häuser in den verwinkelten, engen Gassen ähneln einer, an einer Schnur aufgezogenen Schmuckkette. In diesem pittoresken Viertel gibt es viele Boutiquen und kleine Kunsthandwerksbetriebe, die zum Shoppen einladen. Und viele urgemütliche Cafés zum Entspannen und Genießen.

Lloyd Caffee Rösterei
Bremen ist untrennbar mit Kaffee verbunden, war und ist das deutsche Zentrum des Kaffeehandels. In der Tradition großer Weltmarken wie Café Hag mischt eine innovative Handwerksrösterei mit wohlklingendem Namen kräftig und genussvoll in der Bremer Kaffeeszene mit. Die am ehemaligen Hauptsitz von Café Hag am Fabrikenufer untergebrachte Lloyd kreiert auf Basis klassischen Kaffeegeschmacks neue, moderne Stile, welche die Kaffeeliebhaber sehr erfreuen. Neben der Rösterei gibt es auch ein originelles Café zum Verkosten und Verweilen.

Küche, Bier und Wein
In Bremen besteht weder die Gefahr, hungern zu müssen noch an kulinarischer Langeweile zu leiden. Es gibt ein nahezu unüberschaubares Angebot an Restaurants, Gaststätten und Kaffeehäusern. Liebhaber deutschen Weins fühlen sich bei den vielen Weinstuben und Angeboten sicherlich sehr wohl. Und nicht zu vergessen das norddeutsche Bier. Neben vielen kleineren, regionalen Brauereien und Braugaststätten mit ausgezeichneten Qualitäten ist vor allem die Biermarke Beck´´ s der Inbegriff für Bremer Biertradition, gleichwohl sie heute einem Weltkonzern gehört.

Bremen, die große alte Dame an der Weser, ist für alle, die die Stadt zum ersten Mal bereisen, ein fantastisches Eintauchen in eine historische Hansemetropole mit unglaublich reicher Geschichte und kulinarischer Vielfalt. Mit ausreichend Potential zum immer wieder Kommen.
JV
Lesen Sie auch: