Heute ist Samstag, der 25.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Bluthochdruck: Lebenslanger Störenfried
Wer einmal die Diagnose Bluthochdruck bekommen hat, muss sich darauf einstellen, sein Leben lang mit dieser Krankheit zu leben. Das nehmen aber viele Patienten nicht ernst genug. Sie reduzieren ihre Medikamentendosis oder nehmen sie gar nicht mehr, weil sich ihr Blutdruck wieder normalisiert hat. Doch dahinter steckt ein verhängnisvoller Irrtum, mahnt das Apothekenmagazin Senioren Ratgeber.
Wenn ein guter Wert erreicht ist, ist der Bluthochdruck nur unterdrückt, nicht geheilt. Wer jetzt die Medikamente absetzt, nicht aufs Gewicht achtet und Bewegung vermeidet, wird bald wieder „unter Druck“ geraten. Die Fehlsteuerung der Blutgefäße, die selbst nicht schmerzt und behindert, ist aber die Basis für andere, durchaus lebensgefährliche Krankheiten wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Eine einmal gewählte Behandlung dauert deshalb das ganze weitere Leben und muss langfristig überwacht und bei Bedarf angepasst werden.
Quelle: Senioren Ratgeber 12/2008
Kreislauf im Keller
Bei diesen unbeständigen Temperaturen haben viele Menschen kreislaufbedingte Beschwerden. Wohlfühlpapst Professor Hademar Bankhofer klärt auf und gibt Tipps.
Cholesterin - die Auswirkungen von erhöhten LDL-Werten auf den KörperWas tun bei erhöhtem Cholesterin?
Schlaganfall - Symptome beachtenBei Verdacht eines Schlaganfalls ist rasche Hilfe lebensnotwendig.
Herzinfarktsymptome auch jetzt ernst nehmenBerufsrettung Wien, MedUni Wien und Verein Puls warnen, dass Herzinfarktsymptome zu wenig ernst genommen werden und sich dadurch die Heilungschancen verringern.
Volkskrankheit BluthochdruckViele Betroffene sind ahnungslos und wissen nicht, dass sie unter Hypertonie leiden.
Volkskrankheit ArterioskleroseWenn das Blut staut.
Arteriosklerose: Entstehung und RisikofaktorenWelche Risikofaktoren tragen zur Entstehung einer Arteriosklerose bei? Was Sie über die Arterienverkalkung wissen müssen, lesen Sie hier.
Herz und Kreislauf entlasten durch die richtige ErnährungDie richtige Ernährung entlastet Herz-Kreislauf und wirkt sich positiv auf Gefäßerkrankungen aus.
HerzschwächeEin "schwaches Herz" ist keine normale Alterserscheinung.
Schwindel im AlterBehandlung hilft, Selbständigkeit und Lebensqualität zu wahren.
» Alle Einträge der Kategorie Herz- und Kreislauf »