Heute ist Sonntag, der 01.10.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Blütenstaub und Katzenhaar
Die Augen jucken, die Nase trieft und manchmal wird sogar der Atem knapp – jeder fünfte Bundesbürger ab 14 Jahren (19,5 %) leidet unter einer Allergie. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Apotheken Umschau. Am meisten zu schaffen macht dabei den Frauen und Männern in Deutschland Blütenstaub (6,9 %), gefolgt von Hausstaub (3,6 %) und Tierhaaren (3,2 %). Auch auf bestimmte Nüsse (1,6 %) und Obstsorten (1,2 %) reagieren viele mit allergischen Reaktionen. Jeder 30. (3,3 %) weiß dagegen nicht, wogegen er genau allergisch ist.
Wer erkannt hat, dass er auf Blütenpollen reagiert, der muss laut Experten künftig mit zunehmenden Beschwerden rechnen. Professorin Heidrun Behrendt von der Technischen Universität München nannte in der Apotheken Umschau die Erwärmung der Erdatmosphäre und eine erhöhte Schadstoffbelastung als Gründe. Mehr Kohlendioxid in der Luft verstärke nicht nur den Treibhauseffekt, sondern rege viele Pflanzen zu vermehrtem Wachstum und Pollenausstoß an, betonte die Expertin. Gestiegene Temperaturen begünstigten zudem das Vordringen bislang in Deutschland nicht heimischer Pflanzen.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins Apotheken Umschau, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.069 Personen ab 14 Jahren.
![]() |
![]() |
![]() |
Ragweed-Saison hat begonnen










Warnung an Pollenallergiker - Ragweed-Saison wird massiv.
Obst-Ernte - Gefahrenquelle für Allergiker
Bienen, Wespen und Co haben Hochsaison: Allergiker sollten jetzt immer ihre Notfall-Medikamente griffbereit haben.
Natürliche Kräfte für Allergiker
Wie Pflanzen durch den Frühling helfen.
Unterschiedliche Symptome bei Allergien
2020 ist ein starkes Pollenjahr. Jetzt beginnt die Insektengiftallergie-Saison.
Neue Therapie gegen Ragweedpollen-Allergie
Seit Anfang Mai ist auch in Österreich eine neue Allergie-Therapie gegen die Ragweed-Pollen möglich.
Krimmler Wasserfälle in Salzburg
Natürliches Heilmittel gegen Asthma und Allergien.
Zeit zum Entgiften
Einfache Tipps zum Entschlacken und Entgiften im Alltag.
Pollen im Anflug
Keine Verschnaufpause für Allergiker.
Histaminunverträglichkeit
Histamin-Intoleranz ist eine Enzymmangelerscheinung.
Atemwegserkrankungen - Teil 2: Asthma und Co.
Spezielle Ausprägungen der Atemwegserkrankungen nehmen zu.
» Alle Einträge der Kategorie Allergien »