
Heute ist Freitag, der 05.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Bleiburg, Kärnten: Werner Berg Museum
In einem Jahrhunderte alten Gebäude in Bleiburg hat man schon zu Lebzeiten von Werner Berg eine Konzentration seines Schaffens angesiedelt.

Es werden ständig über 150 Ölbilder, Holzschnitte und Zeichnungen des 1904 in Wuppertal Elberfeld geborenen Künstlers gezeigt. Nach seinem akademischen Studium entschloß er sich, mit seiner Frau in die ländliche Stille zu ziehen und kaufte 1931 den Rutarhof in Unterkärnten, um dort als Maler und Bauer mit der Familie zu leben.

Bis zu seinem Tod im Jahr 1981 schuf er farbenfreudige, expressive und auch poetische Ölbilder, sowie eindrucksvolle Holzschnitte, die die Menschen, deren Alltag und ländliche Festlichkeiten auf seine ganz eigene Sichtweise festhalten.
Das Werner Berg Museum ist jeweils vom 1. Mai bis 30. Oktober, Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr, geöffnet.
Werner Berg Museum
A-9150 Bleiburg, 10. Oktober Platz 4
Telefon: +43-4235-2110-27
eMail: bleiburg.museum@ktn.gde.at
wernerberg.museum
Anreise: Map Start Map Ende
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.




Das Werner Berg Museum ist jeweils vom 1. Mai bis 30. Oktober, Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr, geöffnet.
Werner Berg Museum
A-9150 Bleiburg, 10. Oktober Platz 4
Telefon: +43-4235-2110-27
eMail: bleiburg.museum@ktn.gde.at
wernerberg.museum
Anreise: Map Start Map Ende
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Lebendige Geschichte im Klösterreich










Kronjuwelen und Drama – Klösterreich bietet die Geschichte Österreichs zum Anfassen.
Neustifter Sonntags-Matinée in Wien
Für Freunde des Wienerlieds Matinées beim Wiener Heurigen Wolff.
100 Jahre Salzburger Festspiele
Es lebe das Sterben!
Ausstellung zu 100 Jahre Salzburger Festspiele im Salzburg Museum.
Konzerte auf der Alten Donau in WienAusstellung zu 100 Jahre Salzburger Festspiele im Salzburg Museum.

Diese Konzertreihe stärkt den Ruf Wiens als Musikmetropole mit Charme und Erfindergeist.
Klangwolken über Minimundus in Klagenfurt
Im Rahmen der Open Air Konzertserie „Music around the World“ werden Künstlerinnen und Künstler im Juli und August zu einer musikalischen Reise durch Minimundus antreten.
Radio-Wien Lichterfest auf der Alten Donau, Wien
Das Lichterfest an der Alten Donau ist in diesem Jahr für 1. August 2020 geplant.
Vollmondfahrten auf der Alten Donau in Wien
Auch in diesem Jahr können zum Vollmond romantische Stunden auf der Alten Donau verbracht werden.
Attraktion in Hall in Tirol
In detailreicher Handarbeit wurde der Wasserantrieb für die im Mittelalter damals technisch führende Walzenprägemaschine am Originalstandort in Hall in Tirol rekonstruiert.
Saisonstart im Marchfelder Schlösserreich
Viele Angebote zu Geschichte, Kultur und Natur warten in Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth auf Entdeckung.
Franz Lehár - 150. Geburtstag am 30. April
Die Internationale Franz Lehár Gesellschaft und mit ihr die musikalische Welt feiert am 30. April 2020 den 150. Geburtstag des Künstlers.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »