Heute ist Samstag, der 25.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Blauer "Drache" im Tiergarten Schönbrunn Wien
Blauer "Drache" im Tiergarten Schönbrunn Wien
Der Blaue Baumwaran sieht aus wie ein kleiner türkisblauer Drache und wird aufgrund seiner auffälligen Färbung oft als „Juwel des Dschungels“ bezeichnet. Im Aquarien-Terrarienhaus des Tiergarten Schönbrunn ist nun erstmals ein Pärchen zu sehen.„Der Blaue Baumwaran kommt ausschließlich auf der knapp 500 Quadratkilometer großen Insel Batanta in Westpapua vor. Diese Reptilienart wurde sehr spät entdeckt und erst 2001 wissenschaftlich beschrieben“, so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck. Der Blaue Baumwaran ist ein außergewöhnlicher Baumbewohner. Er kann bis zu 112 Zentimeter lang werden. Das klingt groß, allerdings entfallen rund 76 Zentimeter auf den Schwanz. Sein langer Schwanz, den er wie ein Chamäleon aufrollen kann, gibt ihm im Geäst der Bäume Halt.
Die beiden Warane in Schönbrunn sind Nachzüchtungen aus dem Züricher Zoo. Im Regenwald auf Batanta fressen sie – typisch für Warane – Insekten, Spinnen, Eier, kleine Säugetiere und Vögel. Über das Leben in der Wildbahn kennt man weder die Lebenserwartung noch die Anzahl der Eier pro Gelege. Dazu Direktor Hering-Hagenbeck: „Genaue Bestandszahlen liegen derzeit ebenfalls nicht vor. Dennoch sind sich die Experten einig, dass der Blaue Baumwaran aufgrund seines kleinen Verbreitungsgebietes stark gefährdet ist.“ Seine außergewöhnliche Farbenpracht wurde ihm zum Verhängnis. Früher stellte der illegale Tierhandel eine große Bedrohung dar, heute ist es die Abholzung des Regenwaldes.
Das „Drachen-Pärchen“ ist ein weiteres Highlight im Schönbrunner Tiergarten. Ein faszinierender exotischer Tipp von Edith Köchl.
Nähere Informationen:
www.zoovienna.at
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Gaming auf dem Mac: Gibt Apple endlich nach?
Gaming hinkünftig auch auf dem Mac.
4 Tipps für Haustiere in der SilvesternachtDie Haustiere sollen an die Knallerei in der Silvesternacht gewöhnt werden.
Silvesterpfad in WienDer Silvesterpfad in Wien hat Tradition.
Kreative und bedeutungsvolle AbschiedsgeschenkeEine Wertschätzung für besondere Menschen.
Telefonbetrüger schocken mit PolizeianrufenNeue Spam-Masche bei Senioren: Thomas Wrobel von Clever Dialer verrät drei Tipps, um der falschen Polizeiabzocke vorzubeugen.
Buchbesprechung: Spannendes LesevergnügenDrei beeindruckende Bücher: "Flucht nach Patagonien", "Happy Birthday Iris Apfel" und "Zuagroast"
Ostereier - natürlich bunt gefärbtZu Ostern bunte Eier zu schenken, ist ein schöner Brauch, der beibehalten werden sollte.
Wiffzack-Akademie für KinderWirtschaft einfach erklärt für Kinder. Der Online-Wiffzack-Semesterkurs startet am 10. März.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Neue Orang-UtansDie Orang Utan-Gruppe im Tiergarten Schönbrunn hat Zuwachs bekommen.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Koala-Nachwuchs hat Beutel verlassenMillaa Millaa heißt der putzige Koala-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn in Wien.
» Alle Einträge der Kategorie Tipps »