Heute ist Samstag, der 25.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Bewegung stärkt auch ein schwaches Herz
Auch Menschen mit einem schwachen Herzen empfehlen Herzspezialisten, in Bewegung zu bleiben. Nur wer bereits in Ruhe Luftnot bekommt, muss jede Belastung vermeiden.
„Für alle anderen gilt: Bewegung stärkt auch ein schwaches Herz“, bestätigt Prof. Dr. Thomas Wendt im Apothekenmagazin Diabetiker Ratgeber. Der Sportmediziner und Ärztliche Leiter eines Reha-Zentrums in Bad Nauheim empfiehlt Herzpatienten zunächst einmal alle Bewegungsmöglichkeiten im Alltag zu nutzen, etwa spazieren zu gehen, die Einkäufe zu Fuß zu erledigen und Treppen zu steigen, statt den Aufzug zu benutzen. Aber auch regelmäßiger, gut dosierter Sport ist nicht ausgeschlossen.
Herzpatienten sollen immer zunächst unter fachkundiger Betreuung, etwa im Rahmen einer Medizinischen Trainingstherapie (MTT) oder in einer gut betreuten Herzsportgruppe beginnen. Selbst leichter Kraftsport ist möglich. Ungünstig für Menschen mit schwachem Herzen aber ist Schwimmen. „Durch den Wasserdruck steigt die Kreislaufbelastung“, erklärt Wendt. „Und wenn man sich im Wasser überfordert, kann es schlimmere Folgen haben. Auch Liegestützen, bei denen man leicht in Pressatmung kommt, schaden eher.“
Quelle: Apothekenmagazin Diabetiker Ratgeber
zurück
Cholesterin - die Auswirkungen von erhöhten LDL-Werten auf den Körper
Was tun bei erhöhtem Cholesterin?
Schlaganfall - Symptome beachtenBei Verdacht eines Schlaganfalls ist rasche Hilfe lebensnotwendig.
Herzinfarktsymptome auch jetzt ernst nehmenBerufsrettung Wien, MedUni Wien und Verein Puls warnen, dass Herzinfarktsymptome zu wenig ernst genommen werden und sich dadurch die Heilungschancen verringern.
Volkskrankheit BluthochdruckViele Betroffene sind ahnungslos und wissen nicht, dass sie unter Hypertonie leiden.
Volkskrankheit ArterioskleroseWenn das Blut staut.
Arteriosklerose: Entstehung und RisikofaktorenWelche Risikofaktoren tragen zur Entstehung einer Arteriosklerose bei? Was Sie über die Arterienverkalkung wissen müssen, lesen Sie hier.
Herz und Kreislauf entlasten durch die richtige ErnährungDie richtige Ernährung entlastet Herz-Kreislauf und wirkt sich positiv auf Gefäßerkrankungen aus.
HerzschwächeEin "schwaches Herz" ist keine normale Alterserscheinung.
Schwindel im AlterBehandlung hilft, Selbständigkeit und Lebensqualität zu wahren.
Nasenbluten - Ursachen und Erste-Hilfe-MaßnahmenNasenbluten (Epistaxis) sieht immer gefährlich aus. Welche Ursachen sich dahinter verbergen und was Sie dagegen tun können.
» Alle Einträge der Kategorie Herz- und Kreislauf »