
Bernina Express - von den Gletschern zu den Palmen
Neben dem Glacier Express ist sicher der
Bernina Express der Paradezug der Rhätischen Bahn. Die komfortablen Panoramawagen erlauben einen ungetrübten Blick auf die einzigartige alpine Landschaft Albula und Bernina, die bereits 2008 UNESCO Welterbestatus erlangten.
Davos 
Diesmal beginnt die Bahnreise in
Davos. Mit Davos verbindet man in erster Linie Wintererlebnisse, doch auch im Sommer gilt es Vieles zu entdecken. Neben kulturellen Einrichtungen wie das Kirchner-Museum kann man das Geschichtliche mit dem Sportlichen kombinieren. So wandelt man auf Thomas Mann`s Spuren und fährt mit der Zahnradbahn auf die Schatzalp. Der "Zauberberg" nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann beherbergt auf 1.861 Meter das einst als Sanatorium geführte Hotel. Ein Haus im Jugendstil, das noch die historische Lungenheilanstalt erkennen lässt. Von dem Hotel führt ein gut beschrifteter Wanderweg ins Tal nach Davos.
Bernina Express 
Nach einer Übernachtung in Davos startet die Fahrt mit dem bekannten
Bernina Express durch eine herrliche Landschaft. Das erste Highlight ist die Überquerung des Wiesner Viaduktes bevor es über
Filisur nach
Bergün geht. In Bergün gibt es das
Albula-Bahnmuseum, das Wissenswertes über die Rhätische Bahn vermittelt. Über die Albulaviadukte und Kehrtunnel fährt der Bernina nach
Pontresina.

Der
Morteratsch-Gletscher blitzt zwischen den Bäumen, wenn der Zug über
Ospizio Bernina, dem höchsten Punkt der Strecke auf 2.253 Meter, entlang des Schwarzen (Lej Nair) und Weißen Sees (Lago Bianco) nach
Alp Grüm fährt, um schließlich in
Poschiavo einen Zwischenstopp einzulegen. Es lohnt sich, die Stadt an der Grenze von der Schweiz zu Italien genauer zu erkunden. Poschiavo ist ein verträumter Ort mit historischen Gebäuden im Renaissance-Stil, die neu restauriert wurden.

Die Weiterfahrt mit dem Bernina Express gewährt den Blick auf das Highlight - das
Kreisviadukt in Brusio. Der Bernina Express überwindet in einer kreisförmigen Steckenführung den Höhenunterschied auf kleinstem Raum. Nach insgesamt rund vier Stunden ist der Bernina Express am Ziel - im italienischen
Tirano. Von da besteht die Möglichkeit, mit dem Bernina Express Reisebus durch das Veltlin-Tal nach Lugano am gleichnamigen See zu fahren, um das berühmte Tessin kennen zu lernen.

Bis zur Rückfahrt des Bernina Express bleibt Zeit, die für eine Entdeckung der italienischen Stadt, die einst von strategischer Bedeutung war, genutzt werden kann. Die mittalalterlichen Stadttore zeugen davon. Die Wallfahrtskirche Madonna di Tirano mit ihrem über die Stadt ragenden Glockenturm ist Wahrzeichen der Stadt.
Leider wurde die Rückfahrt durch Regen getrübt, das Ziel für die Nacht, das Hotel Alp Grüm, war im Nebel nicht erkennbar. Umso gemütlicher war es in der Stube und in den Zimmern mit herrlichem Ausblick auf die Alpen. Nach einem gemütlichen Abendessen und einem erholsamen Schlaf war die Überraschung groß, als die Berge im Juli mit Schnee bedeckt waren. Der Schnee glitzerte in der Sonne, als der Bernina Express sich auf die Fahrt nach Pontresina machte.
Scuol 
Die nächste Station ist
Scuol in der Ferienregion Scuol Samnaun Val Müster in Graubünden. Die Region ist bekannt für seine über 20 Mineralwasserquellen, deren Entdeckung auf das 14. Jahrhundert zurückgehen. Scuol selbst verfügt über Kurhäuser, Trinkhallen und Dorfbrunnen mit Trinkwasserqualität.

Der Charme der Stadt zeigt sich durch die historische Altstadt mit ihren blumengeschmückten Häusern, der holzüberdachten Brücke und den im Graubündner Stil bemalten Gebäuden. Der Blick von der gegenüberliegenden Seite des Inn lässt Scuol in der Sonne strahlen, mit den Bergen im Hintergrund.

Mit der Gondelbahn Motta Nalus geht es hinauf auf den Berg. Ein gemütlicher Wanderweg führt nach rund einer 3/4 Stunde nach Ftan-Prui, wo man mit dem Vierersessellift nach Ftan abfahren kann. Von dort gibt es den Shuttle-Bus zurück zum Bahnhof nach Scuol.
Eine Wanderung, bei der man die Alpen erleben kann -

Kühe, Ziegen, Vögel und jede Menge Alpenblumen zeigen sich entlang des Weges. Und wer möchte, kann die Strecke mit dem Tretroller fahren, den man bei der Gondelbahn ausborgen kann.
Die kurze Rundfahrt von
Davos mit dem
Bernina Express und dann nach
Scuol ist sicher ein Weg, die Schweiz kennen zu lernen.
Nähere Informationen:
www.rhb.ch/berninaexpress
www.myswitzerland.com
Anreise: mit Swiss International Air Lines (
www.swiss.com) nach Zürich
Reisen innerhalb der Schweiz: mit Swiss Travel System (
www.swisstravelsystem.ch)
Die besten Angebote jetzt auf
MySwitzerland.com oder
direkt buchen über 00800 100 200 30 (kostenlos)*
* Montag - Freitag von 08.00 - 19.00 Uhr, lokale Gebühren können anfallen Sehen und lesen Sie auch:
Ein Reisetipp von
Edith Spitzer.
