Heute ist Sonntag, der 19.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Belvedere, Wien: Ausstellung Kokoschka sucht einen Rahmen
Unteres Belvedere, Wien: Ausstellung Kokoschka sucht einen Rahmen
Die Ausstellung zeigt die Entwürfe der in Zusammenarbeit mit der Universität für angewandte Kunst in Wien designten Rahmen zu verschiedenen Gemälden. In einer Schau werden die Objekte in ihrer Funktionalität gezeigt. 14 Studenten zeigen ihr kreatives Potential und versuchen sich an einem Rahmen, der von der Schutzleiste bis zur Unterstreichung des Gemäldeinhaltes alles umfassen soll.
Ziel soll es sein, das Gemälde "Dr. Bassa`s Magische Form" von Oskar Kokoschka im neuen Rahmen erstrahlen zu lassen. Dazu wird am 20. Februar 2012 ein Fachjury aus insgesamt 28 Modellen den Sieger küren.
Ergänzend werden anhand historischer Rahmenlösungen aus der bestehenden Sammlung die Wirkung der Umfassung auf das Gemälde gezeigt. Neben der mehrheitlichen Verwendung des Designrahmens von Franz Martin Haberditzl, ein Holzrahmen mit Polimentvergoldung - "Barocker Rahmen" - werden u. a. auch ein Papierrahmen von Caspar David Friedrich oder ein von Franz von Matsch entworfener Jugendstilrahmen präsentiert.
Am 20. Februar wurde nun unter der fachkundigen Jury der Rahmen für das Kokoschka-Bild ermittelt.
Die Sonderschau bzw. das Designprojekt "Kokoschka sucht einen Rahmen" ist bis 26. Februar 2012, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch bis 21:00 Uhr, in der Orangerie und im Prunksaal des Unteren Belvedere zu sehen.
Orangerie und Prunksaal
Unteres Belvedere
A-1030 Wien, Rennweg 6
Telefon: +43-1-795 57-0
eMail: info@belvedere.at
www.belvedere.at
Ein Kunst- & Kulturtipp von Edith Spitzer.
Die Ausstellung zeigt die Entwürfe der in Zusammenarbeit mit der Universität für angewandte Kunst in Wien designten Rahmen zu verschiedenen Gemälden. In einer Schau werden die Objekte in ihrer Funktionalität gezeigt. 14 Studenten zeigen ihr kreatives Potential und versuchen sich an einem Rahmen, der von der Schutzleiste bis zur Unterstreichung des Gemäldeinhaltes alles umfassen soll.
Ziel soll es sein, das Gemälde "Dr. Bassa`s Magische Form" von Oskar Kokoschka im neuen Rahmen erstrahlen zu lassen. Dazu wird am 20. Februar 2012 ein Fachjury aus insgesamt 28 Modellen den Sieger küren.
Ergänzend werden anhand historischer Rahmenlösungen aus der bestehenden Sammlung die Wirkung der Umfassung auf das Gemälde gezeigt. Neben der mehrheitlichen Verwendung des Designrahmens von Franz Martin Haberditzl, ein Holzrahmen mit Polimentvergoldung - "Barocker Rahmen" - werden u. a. auch ein Papierrahmen von Caspar David Friedrich oder ein von Franz von Matsch entworfener Jugendstilrahmen präsentiert.
Am 20. Februar wurde nun unter der fachkundigen Jury der Rahmen für das Kokoschka-Bild ermittelt.
Die Sonderschau bzw. das Designprojekt "Kokoschka sucht einen Rahmen" ist bis 26. Februar 2012, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch bis 21:00 Uhr, in der Orangerie und im Prunksaal des Unteren Belvedere zu sehen.
Orangerie und Prunksaal
Unteres Belvedere
A-1030 Wien, Rennweg 6
Telefon: +43-1-795 57-0
eMail: info@belvedere.at
www.belvedere.at
Ein Kunst- & Kulturtipp von Edith Spitzer.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Landesmuseum, Mainz: Ausstellung Wasser im Spiegel der Kunst
Das Landesmuseum in Mainz präsentiert Gemälde, die Wasser als Mittelpunkt der Malereien aufweisen.
Stadtgalerie, Klagenfurt: Ausstellung Brilliante Maler aus dem TeufelsmoorWerke der Künstlerkolonie Worpswede zeigt die Stadtgalerie in Klagenfurt.
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste, Wien: Ausstellung Gips folgt SteinEine interessante Ausstellung der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künstler in Wien.
Novomatic Forum, Wien: Ausstellung Marilyn intimacyDer private Nachlass von Marilyn Monroe wird anlässlich einer Ausstellung im Novomatic Forum präsentiert.
Raimund Theater, Wien: Musik liegt in der LuftEin musikalischer Abend mit Sigrid Hauser & Viktor Gernot.
Theater in der Josefstadt, Wien: Kap HoornEin interessantes Stück mit bewundernswerten Schauspielern.
Kunsthalle, Bremen: Ausstellung Edvard Munch. Rätsel hinter der LeinwandDem Rätsel Edvard Munch auf die Schliche zu kommen, versucht die Kunsthalle Bremen in ihrer derzeitigen Ausstellung.
Albertina, Wien: Ausstellung René MagritteDie Albertina zeigt Werke des belgischen Surrealisten René Magritte.
Tiroler Volkskunstmuseum, Innsbruck: Ausstellung Kommt und Schaut!Krippenschauen im Tiroler Volkskunstmuseum.
Stadtmuseum, Kitzbühel: Ausstellung Hilde Goldschmidt und Friedrich Karl GotschEine interessante Schau um die Beziehung von Hilde Goldschmidt und Friedrich Karl Gotsch zeigt das Stadtmuseum Kitzbühel.
» Alle Einträge der Kategorie Archiv Jan-Feb 2012 »