Heute ist Samstag, der 30.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Beharrliche Fettzellen

Die Wissenschafter untersuchten Gewebeproben von rund 700 Menschen auf Anzahl und Größe der Fettzellen. Die Zahl nimmt demnach etwa bis zum zwanzigsten Lebensjahr zu. Dann bleibt sie gleich, nur ihr Volumen ändert sich je nach Lebensstil und Essverhalten. Das erklärt, warum eine langfristige Gewichtsabnahme nur durch eine dauerhafte Ernährungsumstellung gelingt.
Quelle: Diabetiker Ratgeber 7/2008
![]() |
![]() |
![]() |
Low Carb Diät - der Abnehmtrend erklärt










Lecker essen und abnehmen? Weniger Kohlehydrate helfen dabei.
Abnehmen leicht gemacht
Professor Hademar Bankhofer gibt einfache und originelle Tricks fürs Abnehmen.
Salatzeit ist auch Ölzeit
Die Hitparade der einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Fasten als Kur und Fasten zuhause
Prof. Hademar Bankhofer erläutert, wie man dem Körper Gutes tun kann.
Schwer verdaulich
Zu viel, zu fett, zu süß oder zu schwer.
Ballaststoffe: Unterstützer in der Ernährung -Teil 3
Wer auf sein Gewicht achten will, sollte auch die Ballaststoffe im Auge behalten.
Ballaststoffe: Wirkung und Unterschied - Teil 2
Nahrungsbestandteile haben Einfluss auf die Psyche und bringen Bewegung in den Körper.
Ballaststoffe: Verpackung für pflanzliche Inhalte -Teil 1
Die komplexen Kohlenhydrate schützen vor Darmkrebs, fördern die Darmflora und werden bis hin zum Gehirn hin aktiv. Neue Studie zeigt Zusammenhänge mit der Atmung auf.
Diäten - Abnehmen kann gefährlich sein
Der sorglose Umgang mit dem Körper kann langfristige Folgen für die Gesundheit haben - Achtsamkeit ist gefragt!
Adventgenuss ohne Kilo-Plus
Süßes Weihnachtsgebäck und Punsch sind wahre Kalorienbomben.
» Alle Einträge der Kategorie Gesunde Ernährung »