Heute ist Freitag, der 24.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Behandlung von Pigmentflecken
Bronze Repair – Behandlung von Pigmentflecken nach dem Sommer
Einmal zu lange in der Sonne gewesen oder das Nachcremen vergessen kann dazu führen, dass nach einem leichten Sonnenbrand Pigmentflecken entstehen. Um die Haut an Gesicht und Körper nach dem Sommer zu „reparieren“, haben Dr. Janig und Dermato Kosmetikerin Sonja Panagiotides eine spezielle Kombinations-Behandlung entwickelt.Eine Pigmentstörung oder auch Melasma ist eine Aktivierung der Pigmentproduktion. Diese Aktivierung kann verschiedene Auslöser haben wie eben die Sonne, aber auch Hormone wie Östrogen/ Pille oder eine Schwangerschaft, Entzündungen wie Pickel, Narben sowie chronische Reibung an Ellbogen oder Knien.
Die Behandlungsmethode in 3 Schritten
Im ersten Behandlungsschritt wird bei einem persönlichen Beratungsgespräch der Ist- Zustand der Haut der Patientin ermittelt und die Ursache für die Pigmentstörung erhoben. Die Basis der Behandlung bildet ein sehr hoher Lichtschutz gegen UVA und UVB Strahlung, mindestens mit Lichtschutzfaktor 50. Dieser muss immer, sowohl im Winter als auch im Sommer, in der Früh aufgetragen werden. Neueste Daten belegen, dass nur ein UVA Schutz vor der Bildung von Pigmentflecken, sichtbarem Licht, schützt.
Als nächster Schritt der Behandlung kommen Bleichcremen mit medizinischen Wirkstoffen zum Einsatz. Diese werden für den Zeitraum der Therapie abends nach der Reinigung aufgetragen.
In weiterer Folge werden forcierte Behandlungen in regelmäßigen Einheiten ( ca. 8-10) durchgeführt werden. Die Therapie umfasst dabei eine Kombination aus verschiedenen Behandlungen:
Microdermabrasion
bei der schonenden Abrahydri Methode werden mit feinsten Baumharzkristallen die abgestorbenen Hautzellen sanft entfernt, ohne die Haut dabei zu stark zu reizen.
Skinpen
mit dieser neuen Microneedeling Methode wird nicht nur das Hautbild verfeinert, sondern es können auch medizinische Wirkstoffe zum Abbau von Pigmenten, in die tiefer liegenden Hautschichten transportiert werden, um so noch besser ihre Wirkung zu entfalten.
TCA Peelings
leichte chemische Peelings mit TCA Säure, tragen die obersten Hautschichten ab.
IPL Blitzlicht und Laser
ganz zum Ende der Therapie wird eine IPL Blitzlicht oder Laser Behandlung durchgeführt. Diese sollte jedoch erst in den Herbst- bzw. Wintermonaten vorgenommen werden.
Wichtig zu wissen ist, dass nur eine Kombination aus diesen 3 Behandlungsschritten zu einem erfolgreichen Ergebnis führt. Die Erfolgsquote liegt bei einer konsequenten Behandlung bei ca. 75%. Je länger die Pigmentstörung schon vorliegt (3 Jahre), desto schwieriger lässt sie sich behandeln. Daher ist es wichtig, sofort beim ersten Auftreten von Pigmentflecken, mit einer kosmetisch-dermatologischen Behandlung zu beginnen. Vorsicht ist bei zu aggressive Behandlungen geboten, weil diese zu Entzündungen der Haut führen und Pigmentflecken begünstigen können
Behandlungen mit IPL Blitzlicht, Laser oder chemischen Peelings sollen nur in den Herbst- und Wintermonaten durchgeführt werden, da die Gefahr groß ist, dass diese während der sonnenreichen Monate zu einer Verschlimmerung der Pigmentstörung führen können.
Grundsätzlich lassen sich Pigmentstörungen bei helleren Hauttypen besser behandeln als bei dunklen. Die schlechte Nachricht dabei ist, dass eine Pigmentstörung chronisch ist. Tendiert man zu Melasmen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass diese wiederkehren. Ein lebenslanger UVA und UVB Lichtschutz ist bei dieser dabei unumgänglich.
Nähere Informationen:
www.kuzbari.at
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Peeling - tiefenreinigende Hautpflege mit Geschichte
Schon Kleopatra machte sich die Kraft der Peelings für Ihre Schönheit zu Eigen und badete täglich in Ziegenmilch, dem ersten bekannten Milchsäurepeeling.
Häufige chronische HauterkrankungenNeurodermitis, Schuppenflechte und Akne inversa zählen zu den chronischen Hauterkrankungen. Was kennzeichnet sie? Und was kann man dagegen tun?
BauchdeckenstraffungDie Bauchdeckenstraffung ist eine der häufigsten ästhetische Operationen.
HaarausfallBrüchiges und dünnes Haar macht uns zu schaffen.
Hautstraffung: Mit Ribbonlift zum Aussehen nach WunschMit einer neuartigen Behandlung wird der Hautalterung entgegen gewirkt.
Hautstraffung: Wenn der Natur nachgeholfen wirdDie Haut hat jeden Tag Schwerstarbeit zu leisten.
Hautstraffung: Ästhetische Veränderungen im BlickpunktLaser, Spritzen, Ultraschall - mit welchen Mitteln den Problemzonen zu Leibe gerückt werden kann.
Fieberblasen: HerpesvirusHerpes einfach weg impfen? Das geht noch nicht. Aber Betroffene können ihr Immunsystem stärken.
Fieberblasen: Ursachen und UmgangDer Erreger bleibt ein Leben lang im Körper, kann aber durch richtiges Verhalten gut in Schach gehalten werden.
Fieberblasen: Schmerzende StörenfriedeKribbeln, brennen, unangenehme Spannung. Und die Lippen beginnen zu schmerzen, wenn der Virus zuschlägt. Infizierung geschieht oftmals im Kindesalter.
» Alle Einträge der Kategorie Haut und Haare »