
Heute ist Montag, der 09.12.2019 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Beflügelt durch den Herbst

Beflügelt durch den Herbst
Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Marlene Dietrich, Arthur Rubinstein, Stevie Wonder, Sir Andrew Lloyd Webber, John Lennon, Konstantin Wecker haben etwas gemeinsam: sie spielten auf Flügeln der Klaviermanufaktur Blüthner. Franz Liszt schrieb sogar von der „Vollkommenheit eines Blüthner-Flügels“. Denn sie alle schätzten und kennen den ganz besonderen Klang eines Blüthners – den berühmten goldenen Klang: rein, warm und facettenreich.Das Beste vom Guten
Blüthner-Flügel und -Klaviere werden seit 1853 im Traditions-Unternehmen in Leipzig gefertigt – bis heute in Handarbeit und nach persönlichen Vorlieben beziehungsweise individuellem Stil. Dem Unternehmergeist der Familienmitglieder ist es zu verdanken, dass Blüthner noch immer in Familienhand ist – als eines der letzten Klavier-Unternehmen überhaupt.
Die Expansion ins Herz der Wiener Innenstadt erfolgte vor 11 Jahren unter Dr. Christian Blüthner-Haessler: „Wer sich über 160 Jahre lang dem Klavierbau verschreibt, weiß das Bessere vom Guten zu unterscheiden. Wir bieten unseren Kunden bis heute kompromisslose Qualität. Ein Blüthner-Klavier ist eine Investition in die Zukunft, denn es reift mit seinem Besitzer.“ Zu den Besonderheiten eines Blüthner-Klaviers zählt in erster Linie das Aliquot-Patent mit der vierten Saite, das den einzigartigen Obertonreichtum der Blüthner-Flügel ausmacht. Der berühmte Dirigent und Komponist Wilhelm Furtwängler beschrieb es einmal so: „Blüthner Flügel können wirklich singen – das Schönste was man über Klaviere sagen kann.“
Die (R)Evolution des Klaviers
Bei Blüthner trifft Tradition auf Innovation, also auf modernste Technik. Das Angebot reicht von klassischen Flügeln, die mittlerweile zusätzlich mit modernster Digitaltechnik ausgestattet werden können, bis hin zu wertvollen Interieur-Objekten. Mit den drei Marken Blüthner, Haessler und Irmler werden alle Bedürfnisse abgedeckt – vom Einsteigerinstrument für Kinder über den Salonflügel für Daheim bis zum Konzertflügel für Profi-Pianisten. Natürlich findet sich im Portfolio von Blüthner auch alles rund um das Thema Klavier: Eine Klavierschule für Erwachsene genauso wie Klavier-Konzerte und natürlich Klavier-Zubehör.
Rising Stars neben großen Namen. Und Konzerte zu Mittag
Marion Schunack, Geschäftsleiterin von Blüthner Österreich zu den Programmen: „Ich möchte diese wunderbaren Blüthner-Flügel den Menschen noch näher bringen. Daher haben wir in Wien eine Klavierschule für Erwachsene gegründet. Denn es gibt nichts Entspannenderes, als sich auf dieses wunderbare Instrument zu konzentrieren und dabei vom Alltag einmal völlig abschalten zu können."

Oder Konzerte der Rising Stars – die Stars von Morgen: Die Rising Stars sind ab 26. September 2018 im außergewöhnlichen Rahmen der Klimt-Villa zu erleben, Gustav Klimts letztem Atelier: Daumant Liepins (Klavier), Veronika Blachuta (Flöte), Hanna Bachmann (Klavier) sowie das New Piano Trio – Alexander Wienand (Klavier), Florian Willeitner (Violine) & Ivan Turkalj (Violoncello).

Einen Vorgeschmack auf die Highlights des neuen Programms präsentierten drei großartige Künstler: Opernsänger Peter Edelmann sang Franz Schuberts „Am Brunnen vor dem Thore“ – begleitet von Pianist Markus Hadulla am brandneuen Blüthner-Flügel und die junge Pianistin Hanna Bachmann begeisterte mit Mozarts „Rondo in D-Dur“
Eine Übersicht aller Konzerte des Blüthner-Zyklus, der Rising Stars und der Lunch-Konzerte gibt es hier:
www.bluethner.at/konzerte/uebersicht
Wiener Blüthner Zentrum
A-1010 Wien, Bräunerstraße 5
www.bluethner.at
Ein Konzert- & Kulturtipp von Edith Köchl.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Buchbesprechung: Repräsentation und (Ohn)Macht










Die Wohnkultur der habsburgischen Prinzen im 19. Jahrhundert – Kaiser Maximilian von Mexiko, Kronprinz Rudolf, Erzherzog Franz Ferdinand und ihre Schlösser.
Buchbesprechung: Drei Reisegeschichten der skurrilen Art
Die Geschichte eines Botanikers, Urlaubsg`schichten und Reisesachen sowie der Roman eines 100jährigen sind drei Reisegeschichten der etwas anderen Art.
Bewusstes Shoppen im Alter
Fairtrade beim Einkaufen der Kleidung. Welche Kriterien sind wichtig.
Buchbesprechung: Kreuzfahrt
Zwei Bücher rund um Kreuzfahrten.
Buchbesprechung: PANDA-Bildband
Die Pandas vom Tiergarten Schönbrunn.
Schmucke Kostbarkeiten
Neue Schmuckkollektion der Wiener Emailmanufaktur FreyWille.
Buchbesprechung: Stille Nacht
Das Buch zum Lied "Stille Nacht! Heilige Nacht!".
Wiener Opernball 2019
Der Opernball in Wien 2019 wirft seine Schatten voraus.
Buchbesprechung: Drei Länder - drei Romane
Japan, Laos und Neuseeland - in diesen drei Ländern spielen spannende Geschichten.
Klassentreffen: Verrückte Ideen für ein schönes Zusammenkommen
Beim nächsten Klassentreffen werden Erinnerungen wach.
» Alle Einträge der Kategorie Lifestyle & Fashion »