
Heute ist Mittwoch, der 27.01.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Ballonfahren im Salzburger Winter

Ballonfahren im Salzburger Winter
Das Salzburger Land bietet neben den Skisport auch Alternativen. So kann man in einigen Regionen das Land über den Wolken erleben.Filzmoos – das Mekka der Ballonfahrer
Ohne Übertreibung ist Filzmoos im Winter das Zentrum der alpinen Ballonfahrt. Völlig zu Recht gelten die Bedingungen hier als ideal, um zu langen Fahrten über den Alpenhauptkamm aufzubrechen. Niedrige Temperaturen, glitzernder Schnee, kristallklare Sicht, blauer Himmel und ein ganz besonderes Licht sind die Zutaten, die eine Ballonfahrt zum Wintermärchen machen.

Kaum ist die eine Ballonwoche vorbei, steht schon die nächste in den Startlöchern - die Hanneshof Ballonwoche. Passagiere haben hier die Möglichkeit, die herrliche Bergwelt einmal aus einer völlig anderen Perspektive zu erleben. Nach alter Tradition werden Erstfahrer nach der Landung in den Adelsstand erhoben und getauft. Wohin die Fahrt geht? Das weiß nur der Wind.
Nähere Informationen:
Tourismusverband Filzmoos
www.filzmoos.at
Ballonalps in Zell am See
Pünktlich zu Ballonalps scheint in der Region Zell am See-Kaprun meist die Sonne und der Schnee glitzert mit dem See und dem Eis am Kitzsteinhorn um die Wette. Vom 1. bis 9. Februar kann man hier auch als Passagier den sprichwörtlichen Boden unter den Füßen verlieren und in die Welt der Vögel aufsteigen. An zwei Abenden lockt die Nacht der Ballone mit hell erleuchteten Ballonen und tollem Rahmenprogramm.
Nähere Informationen:
Zell am See-Kaprun Tourismus
www.zellamsee-kaprun.com
Come fly with me in Salzburg
Wer einmal die Freiheit in den Lüften erleben möchte, der sollte sich in die vertrauenswürdigen Hände von flyhigh, dem Ballonclub der Stadt Salzburg, begeben. Kann man im Sommer hauptsächlich den Flachgau und das Salzburger Seenland von oben bestaunen, so konzentrieren sich die Flüge im Winter auf den Innergebirgsraum.
Nähere Informationen:
Flyhigh-Ballonclub Salzburg
www.flyhigh.at
Über dem Lungau schweben
Mauterndorf bietet seinen Gästen die Möglichkeit, eine Ballonfahrt zu buchen und den Lungau aus der Vogelperspektive zu betrachten. Mit ein bisschen Glück lässt das Wetter auch Alpenüberquerungen zu.
Nähere Informationen:
Tourismusverband Mauterndorf
www.lungau.at
Ballonfahrten- & Wintertipps des 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Die Winterhügelwelt des Mühlviertels erleben










Hügel statt Berge und Sonne statt Nebel im Mühlviertel.
Winter am Raxalpen-Plateau in Niederösterreich
Die neue Trendsportart Schneeschuhwandern erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Winterwandern in den Wiener Alpen
Die Wiener Alpen bieten eine reiche Auswahl an Wegen zum Winterwandern und Vitamin D tanken.
Auf Tourenskiern durch die Kitzbüheler Alpen
Sechs unbeschwerte Tage im ruhigen Gelände an der Seite erfahrener Guides. Das Gepäck wird transportiert.
Pisten-Gaudi in der Skiregion Dachstein West, Steiermark
Die Skiregion Dachstein West lockt mit perfekt präparierten Carvinghängen und Panorama-Runden, weite Powder-Areale und 14 Gaudi-Pisten.
Winter-Paradies in Dachstein West, Steiermark
Ein Skiticket, acht Regionen, 70 Lifte und 160 Kilometer Traum-Pisten: Dachstein West heißt das freundliche Traum-Skirevier mit hoher Schneesicherheit und dem unvergesslichen Dachstein-Panorama vor der Skibrille.
Panorama-Skiing in Dachstein West, Steiermark
Die Skiregion Dachstein West startet voll Genuss in ein „mit Abstand“ perfektes Skierlebnis.
Winter-Vergnügen in der Fuschlseeregion
Im Flachgau, unweit der Stadt Salzburg, wartet auf nordische Wintersportler ein Dorf, das sich dem Langlaufen verschrieben hat.
10 weitgehend unbekannte Wintersportgebiete
Es gibt sie, die Skigebiete, die noch weitgehend unbekannt sind.
"Guga hö" Morgenskifahren im Mostviertel, Niederösterreich
Ötscher, Hochkar, Annaberg und Gemeindealpe bieten begeisterten Wintersportlern ein einmaliges Morgenskifahrerlebnis.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »