
Bärlauch - Wildgemüse im Frühjahr
Bärlauch, auch Wilder Knoblauch oder Knoblauchspinat genannt, ist mit dem Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch verwandt, kommt in Europa und Teilen Asiens vor und treibt im Frühjahr aus. Beim Sammeln in feuchten Misch- und Auwäldern besteht die Gefahr der Verwechslung mit den giftigen Pflanzen Maiglöckchen und Herbstzeitlose. Bärlauch war in der Küche ein wenig in Vergessenheit geraten, erlebt aber seit einigen Jahren als Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze eine Renaissance. Genutzt werden vorwiegend die frischen Bärlauchblätter, die einen hohen Vitamin-C-Gehalt aufweisen, als Gewürz oder Gemüse in der Frühjahrsküche.
Video - Bärlauchpesto




Bärlauchrezepte
Suppen und Pesto
- Bärlauchsuppe mit Kochvideo
- Bärlauchrahmsuppe
- Bärlauchschaumsuppe
- Bärlauch-Fastensuppe
- Bärlauchpesto mit Kochvideo
- Bärlauch-Spaghettini
- Topfen-Gnocchi mit Bärlauch-Pesto
- Bärlauch-Risotto
- Lachsforellenfilet auf Bärlauchrisotto mit Kochvideo
- Gebratene Shrimps auf Bärlauch-Risotto
- Bärlauchkartoffelpüree
- Bärlauch-Ricotta-Gnocchi
- Bärlauch-Schafskäse-Quiche
- Lachsforellenfilet auf Bärlauch-Kokos-Soße
- Mozzarella-Knöderl mit Butter, Parmesan und Bärlauch
Video - Bärlauchsuppe

