Heute ist Mittwoch, der 18.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Bärlauch - Bärlauchrezepte

Bärlauch, ein wildes Frühlingsgemüse gegen Zivilisationskrankheiten.
© 55PLUS Medien GmbH / Bärlauch / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Bärlauch - Wildgemüse im Frühjahr


Bärlauch, auch Wilder Knoblauch oder Knoblauchspinat genannt, ist mit dem Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch verwandt, kommt in Europa und Teilen Asiens vor und treibt im Frühjahr aus. Beim Sammeln in feuchten Misch- und Auwäldern besteht die Gefahr der Verwechslung mit den giftigen Pflanzen Maiglöckchen und Herbstzeitlose. Bärlauch war in der Küche ein wenig in Vergessenheit geraten, erlebt aber seit einigen Jahren als Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze eine Renaissance. Genutzt werden vorwiegend die frischen Bärlauchblätter, die einen hohen Vitamin-C-Gehalt aufweisen, als Gewürz oder Gemüse in der Frühjahrsküche.

Video - Bärlauchpesto

PlayVideo

© Stefania Kaufmann, Villach / Bärlauch-Fastensuppe / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAufgrund seiner antibakteriellen Wirkung wird Bärlauch in der Volksmedizin bei Magen-Darmstörungen eingesetzt. Bärlauch wirkt auch Blutdruck senkend und kann auch vor "Arterienverkalkung" schützen. Diese außergewöhnliche Kombination aus Pflanzenstoffen unterstützen den Körper im Frühling beim Entgiften. Nach dem Winterschlaf suchen angeblich auch Bären gezielt nach dem Kraut, um Magen, Darm und Blut zu reinigen.
 

Bärlauchrezepte


Suppen und Pesto Bärlauchhauptspeisen und Beilagen Bärlauchrezepte von Brigitte Kaufmann, Restaurant Kaufmann & Kaufmann, und www.55plus-magazin.net.

Video - Bärlauchsuppe

PlayVideo

 
Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

von Ulla vor über einem jahr
Hört sich vielversprechend an.Da bei mir Bärlauch im Garten wächst,probiere ich das Rezept jetzt gleich aus und hoffe,dass es meinen Gästen mundet. Lb G

Tipps

Tipps

Heute ist Mittwoch, der 18.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel