Heute ist Mittwoch, der 06.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Autotelefone verursachen Staus
Wer im Auto telefoniert, ist unkonzentriert, vermindert reaktionsfähig und verändert seinen Fahrstil so, dass er den gesamten Verkehrsfluss beeinträchtigt. Dabei ist es gleich, ob der Fahrer frei spricht oder das Gerät mit der Hand ans Ohr hält, berichtet das Apothekenmagazin Senioren Ratgeber. Bei einem Test mit einem Simulationsprogramm wiesen Forscher der Universität von Utah nach, dass Telefonierer immer wieder das Tempo drosseln und weniger häufig die Fahrbahn wechseln – ein Verhalten, das auf Dauer Staus verursacht. Auch der ADAC empfiehlt, grundsätzlich zum Telefonieren anzuhalten.
Quelle: Senioren Ratgeber 3/2008
![]() |
![]() |
![]() |
Papiere für den Urlaub rechtzeitig besorgen










Grenzüberschreitung: Pass oder Ausweis?
50plus: Starke Lebensmitte
Menschen 50plus und ihre Marktmacht. Buch von Hans-Georg Pompe.
Hunde: Angst vor bissigen Vierbeinern
Umfrage: Viele Deutsche haben schon einmal schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht.
Die wichtigsten Höflichkeitsregeln der Deutschen
Umfrage: Älteren in öffentlichen Verkehrsmitteln einen Sitzplatz anzubieten ist für fast alle das A und O guten Benehmens.
Verführung in Rot
Männer können sich gegen die Farbe der Erotik einfach nicht wehren.
Wohnformen im Alter – Viele Deutsche ahnungslos
Umfrage: Zwei Drittel der Bundesbürger wissen über Möglichkeiten kaum Bescheid.
Generation 50plus kürt die besten Webseiten
Top oder Flopp beim WIR-ab50-AWARD.
Todesfalle Auto
Für Tiere kann das Auto im Sommer zur tödlichen Falle werden.
Was tun, wenn Gewitter droht
Immer wieder sterben Menschen, weil sie vom Blitz getroffen werden. Durch richtiges Verhalten lassen sich viele dieser Unfälle vermeiden.
Marktmacht 50plus
Die neue Macht der Erfahrenen. Interview mit Hans-Georg Pompe, Marketingexperte und Buchautor.
» Alle Einträge der Kategorie 2008 und 2009 »