Heute ist Dienstag, der 25.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Aussichten in St. Gallen, Schweiz

St. Gallen als Zentrum der Textilindustrie bekannt, bietet dem Besucher eine Reihe interessanter Einblicke in die Geschichte. Spazieren Sie durch die Stadt und entdecken Sie die zauberhaften kleinen Gassen mit den wunderschönen Häusern und ihren Balkonen. Balkone, die mit faszinierenden Schnitzarbeiten aufwarten.











Dreilindenweg


Der Blick vom Dreilindenweg auf St. Gallen zeigt eine vielfältige Dächerformation. Bei klarem Wetter ist der nahe Bodensee zu sehen. Der Weg schlängelt sich den Rinderweiden entlang und bietet einen tollen Ausblick auf die Altstadt von St. Gallen. Den Weg säumen kleine Teiche, wo die St. Gallener bei einem Picknick gerne die Sonne genießen.




Nähere Informationen:
www.st.gallen-bodensee.ch
Karte:.Map Start Map Ende
Ein Städtetipp von Edith Spitzer.
Nähere Informationen:
www.myswitzerland.com
Anreise: mit Swiss International Air Lines (www.swiss.com) nach Zürich
Reisen innerhalb der Schweiz: mit Swiss Travel System (www.swisstravelsystem.ch)
Die besten Angebote jetzt auf MySwitzerland.com oder
direkt buchen über 00800 100 200 30 (kostenlos)*
* Montag - Freitag von 08.00 - 19.00 Uhr, lokale Gebühren können anfallen
Sehen und lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Bellinzona, das Tor durch die Alpen










An einer der wichtigsten Handelsrouten der Alpen liegt die mächtige Festungsstadt Bellinzona, die heutige Hauptstadt des Kantons Ticino.
Sommer in Bern
Neue Standseilbahn, 10 e-Bike-Touren und Top-Events sind ab dem Sommer die neuen Attraktionen in Bern.
Auf Städtereise in Sachsen-Anhalt
Auf historischen Spuren in Magdeburg und Quedlinburg. Eine Zeitreise zu den Ursprüngen Deutschlands.
Magdeburg - touristische Sehenswürdigkeiten
Magdeburg an der Elbe ist eine der ältesten Städte Deutschlands und war die Lieblingspfalz von Otto I., dem ersten Kaiser des Heiligen römischen Reiches deutscher Nation. Ein Füllhorn an deutscher Geschichte und Kultur.
Magdeburg, die deutsche Kaiserstadt an der Elbe
Als Otto 962 erster Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation wurde, begann für Magdeburg, das er liebte, eine unglaubliche Geschichte mit glanzvollen Epochen und schweren Schicksalsschlägen. Eine Städtereise zu den Ursprüngen der deutschen Nation.
Quedlinburg - Ein Zeitsprung ins Mittelalter
Wie kaum eine andere Stadt ist Quedlinburg, im heutigen Bundesland Sachsen-Anhalt, eine riesige begehbare Schatzkammer deutscher Geschichte und Kultur. Und als gesamte Altstadt UNESCO Weltkulturerbe.
Londons andere Ecken
Indien, Kulinarik und Sehenswertes in der britischen Hauptstadt.
35 Jahre Mauerfall: Völkerschlachtdenkmal Leipzig
Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig ist ein riesiger Koloss, der an das größte Gemetzel der Menschheitsgeschichte erinnert. In einem verwüsteten Europa und einem Deutschland, das nur aus Puzzleteilen bestand. Ehe es 1871 zu einer Nation geeint wurde.
Das Olympiastadion in Berlin
Von den Nazis als gigantonomische Sportarena errichtet, eingeweiht zu den Olympischen Spielen 1936, übt es bis heute eine unglaubliche Wirkung auf Menschen aus. Das Berliner Olympiastadion.
35 Jahre Mauerfall: Mödlareuth, das Kleine Berlin
Sinnbild des Kalten Krieges war das geteilte Berlin, in dem Familien für Jahrzehnte willkürlich auseinander gerissen wurden. An der bayrisch-thüringenschen Grenze gab es Gleiches im Kleinstformat. Mödlareuth.
» Alle Einträge der Kategorie Städtereisen »