
Heute ist Dienstag, der 02.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Ausseer Fasching im Salzkammergut

Ausseer Fasching, Salzkammergut
2021 wird das traditionelle Ausseer Faschingstreiben Corona bedingt zu einem späteren Termin über die Bühne gehen. Flinserl, Trommelweiber, Fischer, Pleß und die vielen weiteren bunten Figuren werden dabei gemeinsam durch Aussee ziehen. Erstmals finden die „drei heiligen Tage“ komprimiert an einem Tag statt. Der genaue Termin steht aber noch nicht fest.Der Fasching ist den Ausseern heilig, daran ändert auch eine Pandemie nichts. Die Verantwortlichen der vielen beliebten Faschingsgruppen haben sich daher auf einen Ausweichtermin geeinigt. Üblicherweise ziehen die Markter Trommelweiber am Faschingsmontag durch Bad Aussee. Am Dienstag wären die Arbeitertrommelweiber unterwegs.

Natürlich sind die prachtvollen Flinserl wieder dabei
Einer der prachtvollsten Höhepunkte des Ausseer Faschings sind die Flinserl. Mit ihren venezianisch anmutenden Masken samt hochkarätiger musikalischer Begleitung sind sie traditionell am Faschingsdienstag ein Magnet für viele Besucher. „An einen Flinserlumzug am ursprünglichen Termin im Februar ist in diesem Jahr leider nicht zu denken. Wir wollen diese wunderbare Tradition 2021 aber nicht ausfallen lassen, das sind wir allein den vielen Kindern schuldig, die sich Jahr für Jahr auf uns freuen“, sagt Oberflinserl Ulrike Urban.

Programm-Highlights


Der Ausseer Fasching – eine Jahrhunderte alte Tradition
Seit wann es den Ausseer Fasching genau gibt, ist nicht überliefert. Bekannt ist allerdings, dass unter Salinen- und Bergarbeiter bereits vor rund 500 Jahren ein Faschingstreiben üblich war.


Nähere Informationen:
www.ausseerland.salzkammergut.at
Ein Faschings- & Karnevaltipp des 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Lebendige Winterbräuche in der Schweiz










Pschuuri, Trer Schibettas und Chalandamarz - die Schweizer Winterbräuche geben Einblick in die kulturelle Tradition des Alpenlandes.
Helau und Alaaf - Karnevalsfestlichkeiten weltweit
Weltweit beschert das bunte Treiben zu dieser Zeit tausende Touristen und begeistert Alt und Jung.
Die Narren übernehmen den Bodensee
Fasnacht am Bodensee.
Die närrische Zeit
Faschingsbräuche, Fasnachtstraditionen und Karnevalsumzüge.
Corona bedingt werden 2021 viele Umzüge abgesagt oder verschoben!
250. Geburtstag von Ludwig van BeethovenCorona bedingt werden 2021 viele Umzüge abgesagt oder verschoben!

Erleben Sie das Beethoven Jubiläumsjahr 2020.
Jüdisches Museum, Wien: Ausstellung Hedy Lamarr
Eine sehenswerte Ausstellung um die Wienerin Hedwig Kiesler, besser bekannt als Hedy Lamarr.
Der Gasteiner Klaubauf - eine mystische Figur
Krampus, Kramperl, Spitzbartl oder Klaubauf viele Namen prägen die finstere Gestalt.
Innsbrucker Bergsilvester, Tirol
Der in mystischen Nebel gehüllte Inn, die fließende Lebensader der Stadt, wird zur Bühne für ein audiovisuelles Erlebnis mit Licht-, Wasser-, Nebel- und Soundeffekten.
Kaiserhaus, Baden: Ausstellung Mythos Ludwig Van
Zum Jubiläumsjahr Beethoven 2020 zeigt die Beethovenstadt Baden eine interessante und innovative Ausstellung - von 9.11.2019 bis 20.12.2020. Die Ausstellung wurde bis 2. Mai 2021 verlängert!
Adventzauber in St. Anton am Arlberg, Tirol
Wo es weihnachtet, knirscht und gruselt.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft »