Am 2. und 3. Juli präsentieren die Lipizzaner ihr Können am Heldenberg, NÖ.
Die Macht des Meeres versucht der russische Künstler Aiwasowski in seinen Bildern einzufangen.
Von 12. bis 15. Mai 2011.
Skulpturen von Alberto Giacometti sind Mittelpunkt der Ausstellung im MdM Mönchsberg in Salzburg.
Mit dem "Abenteuer des Strichs" befasst sich die laufende Ausstellung des Salzburg Museum.
100 Jahre Frauentag widmet das Österreichische Museum für Volkskunde in Wien eine Ausstellung.
Sicher Bergwandern in den Alpen Perfekt vorbereitet in den Bergsommer - Der Österr. Alpenverein gibt Sicherheits-Empfehlungen.
Kaiserwinkl, Tirol: Die Geschichte des Schmugglerweges
Spargel - das königliche Gemüse Wissenswertes über Spargel mit Tipps, Rezepten und Videos
Einen Streifzug über 400 Jahre Kinderportraits zeigt die KunstHalleKrems.[mehr...]
Das Untere Belvedere zeigt beeindruckende Werke des Wiener Kinetismus.[mehr...]
Zum 100jährigen Bestehen zeigt die Albertina Werke der "Blauen Reiter".[mehr...]
Dem Thema Religion als Kraftquelle ist eine Ausstellung im Hygienemuseum in Dresden gewidmet.
Die dritte Ausstellung aus der Reihe INTERMEZZO widmet sich den Ungeheuern in der Kunst.[mehr...]
Österreichs genussvollste Gourmet-Festspiele mit 11 Starköchen - von 26. bis 30. April 2011.
Die Albertina eröffnet das diesjährige Ausstellungsjahr mit einer Schau der Werke von Roy Lichtenstein.
Die Sehnsucht nach dem sonnigen Süden bringt die Ausstellung im Kunstmuseum St. Gallen zum Ausdruck.
Mit mehr als 80 Werken würdigt die National Gallery einem der ungewöhnlichsten Künstler der Renaissance.
Venetianische und Flämische Meister zeigt der Palast der Schönen Künste in seiner Sonderschau im Frühjahr.
Schmuck und Kultobjekte der Inkas in Wien.
Gleich zwei Sonderausstellung zeigt derzeit das Kitzbühler Museum.
Ein Triumph europäischer Silberschmiedekunst.[mehr...]
Kaiserappartements, Sisi Museum, Silberkammer und Jause im Café Hofburg - die Aktion geht in die Verlängerung.
Interessante Studien des Menschen zeigt die Ausstellung Mythos Mensch im Schlossmuseum Linz.
Bibel - Grundlage der Religion.
Dem herrlichen Farbenspiel der Natur widmet das Naturmuseum in Südtirol eine Ausstellung.
Musik in allen Varianten von Instrumenten bis zum MP3-Player wird dem Besucher der Ausstellung Macht Musik im Technischen Museum vor Augen geführt.[mehr...]
Sowohl das Stadtmuseum in St. Pölten als auch das Landesmuseum NÖ ehren den berühmten Baumeister Jakob Prandtauer mit einer Ausstellung.
Ein Hotel in herrlicher Umgebung.
Alle annehmen Nur Funktionale Konfigurieren