Aus den reichen Archivbeständen der Gesellschaft der Musikfreunde entstand eine abwechslungsreiche Ausstellung, die dem Phänomen „Virtuosen“ nachgeht. [mehr...]
Alltagsgegenstände aus aller Welt zeigt das Wagner:Werk Museum P.S.K. in Wien.
Der Vergleich von Gegenwartskunst zu Klassikern der Malkunst wird im Oberen Belvedere bereits zum 8. Mal gezeigt.[mehr...]
Essen ist mehr als eine reine Nahrungsaufnahme.
Anlässlich des 20jährigen Bestehens des KunstHausWien werden Werke des Erbauers Friedensreich Hundertwasser gezeigt.
Gebrauchsgegenstände und kostbare Exponate zeigt das Schloss Esterházy in seiner Ausstellung "Glanzlichter".[mehr...]
Sicher Bergwandern in den Alpen Perfekt vorbereitet in den Bergsommer - Der Österr. Alpenverein gibt Sicherheits-Empfehlungen.
Kaiserwinkl, Tirol: Die Geschichte des Schmugglerweges
Schloss-Spiele Kobersdorf: "Geschichten aus dem Wiener Wald" 1. bis 27. Juli 2025 Wolfgang Böck, Johanna Mertinz, Peter Faerber u.a. auf der Suche nach dem Glück, inszeniert von M. Gampe.
Rosen, Tulpen, Nelken auf Bauernmöbeln, Gegenständen und Bildern zeigt die gleichnamige Ausstellung auf dem Sumerauerhof.
Aufgrund des großen Erfolges wurde die Ausstellung "Jedermanns Thron" auf Schloss Artstetten verlängert.
Neben dem Benediktinerstift St. Paul ist auch die derzeit laufende Ausstellung sehenswert.
Die Ausstellung "Altösterreich - Menschen, Länder und Völker in der Habsburgermonarchie" zeigt ein Sittenbild dieser Zeit.[mehr...]
Votivbilder als Zeichen der Frömmigkeit präsentiert das Volkskundemuseum im Monatsschlössl Hellbrunn in Salzburg.
Mittelpunkt der diesjährigen Landesausstellung in Niederösterreich ist das Römerland Carnuntum.
Die diesjährige Landesausstellung in Niederösterreich befasst sich mit dem Römerland Carnuntum.
Hexen und Magier erobern Mistelbach.[mehr...]
Bühnenkostüme aus der Sammlung des Österreichischen Theatermuseums.[mehr...]
Arthur Schnitzler in der Josefstadt - ein Highlight des Wiener Theaterhimmels.
Alle annehmen Nur Funktionale Konfigurieren