Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Schloss Schallaburg, Niederösterreich: Indianer - Ureinwohner Nordamerikas

Nach den Kreuzrittern befasst sich die Ausstellung in der Schallaburg heuer mit den "Indianern - Ureinwohner Nordamerikas".
[mehr...]

Museum der schönen Künste in Budapest: Die Glanzzeit der Medici

Das Leben und die Kunst im Florenz der Renaissance ist Thema der Ausstellung im Museum der Bildenden Kunst ("Museum der schönen Künste") in Budapest.
[mehr...]

Hermesvilla, Wien: Relikte aus dem alten Wien

Die Ausstellung in der Hermesvilla-Lainz holt die „Steinernen Zeugen“ der Wiener Stadtgeschichte ans Tageslicht.
[mehr...]

Biologiezentrum der OÖ Landesmuseen, Linz: Von Alpensalamander bis Zauneidechse

Die Amphibien waren die ersten Wirbeltiere, die vor rund 350 bis 400 Millionen Jahren das Festland eroberten. Eine Ausstellung im Biologiezentrum in Linz befasst sich mit diesem Thema.
[mehr...]

WAGNER:WERK Museum, Wien: Schmuck vom Jugendstil zum Art Déco

Im WAGNER:WERK Museum Postsparkasse in Wien ist die sehr interessante Schmuck-Ausstellung "Vom Jugendstil zum Art Déco. Die Sammlung der Fachschule für Schmuck und Edelsteine in Turnov" zu sehen.
[mehr...]

Museum für Völkerkunde, Wien: Tutanchamun und die Welt der Pharaonen

Für die Ägypter war Gold die Haut der Götter und daher Pharaonen vorbehalten - diese und andere Erkenntnisse bringt die hervorragende Ausstellung "Tutanchamun und die Welt der Pharaonen" im Wiener Völkerkundemuseum.
[mehr...]

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck: Das Geheimnis der Wüste

Ein Tiroler Beitrag zur Erforschung der Geheimnisse der lybischen Sahara.
[mehr...]

Romantische Nächte im Rheinfall bei Schaffhausen, Schweiz

Für zwei Tage im April wird der Rheinfall bei Schaffhausen vom Schweizer Lichtdesigner Charles Keller romantisch bestrahlt.
[mehr...]

Internationales Opernfestival in Miskolc, Ungarn

Beim diesjährigen Internationalen Opernfestival in Miskolc, Ungarn, stehen die Komponisten der slawischen Opernliteratur im Mittelpunkt - 11. bis 22. Juni 2008.
[mehr...]

Weinklang 2008 - Das Festival im Blaufränkischland

Das diesjährige Festival im Blaufränkischland vom 30. April bis 4. Mai 2008 findet unter dem Motto "Mazal Tov" statt.
[mehr...]

wachau GOURMETfestival

Genuss-Tage mit Top-Gastronomen und Spitzenwinzern im Weltkulturerbe - 27. März bis 6. April 2008.
[mehr...]

BA-CA Kunstforum, Wien: Monet - Kandinsky - Rothko und die Folgen

Die Ausstellung über die Wege der Abstrakten Malerei im Kunstforum ist vom 28. Februar bis 29. Juni 2008 zu sehen.
[mehr...]

Auch interessant

Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz: Schappele, Chränsle & Co

Prächtige Kronen für die Braut - die einzigartige Sammlung von volkstümlichen Kopfbedeckungen wird gegenwärtig im Vorarlberger Landesmuseum in Bregenz gezeigt.
[mehr...]

Österreichisches Theatermuseum, Wien: Kabarett Fledermaus 1907 - 1913

Das Österreichische Theatermuseum in Wien bringt mit der Ausstellung "Kabarett Fledermaus 1907 - 1913" ein Gesamtkunstwerk der Wiener Werkstätte über Literatur, Musik und Tanz an die Öffentlichkeit.
[mehr...]

Liechtenstein Museum, Wien: Samson und Delilah. Ein Rubens-Gemälde kehrt zurück

Ein barockes Gesamtkunstwerk - die Rubens-Sammlung der Fürsten von und zu Liechtenstein in Wien.
[mehr...]

Kunsthistorisches Museum, Wien: Schätze aus dem Nationalen Palastmuseum, Taiwan

Erstmals sind Prunkstücke aus dem Bestand des Nationalen Palastmuseums aus Taiwan in Wien zu sehen. Von 19. Februar bis 13. Mai 2008.
[mehr...]

Kunsthalle Krems: Schaulust & Marco Evaristti

Die Kunsthalle Krems präsentiert zwei interessante Ausstellungen voller Gegensätze.
[mehr...]

Museum Kierling bei Klosterneuburg, Österreich

Das Museum mit überregionalen Perspektiven.
[mehr...]

Leopold Museum, Wien: Albin Egger-Lienz

Im Leopold Museum werden die Werke des Künstlers Egger-Lienz gewürdigt.
[mehr...]

The National Gallery, London: Pompeo Batoni (1708-1787)

The National Gallery in London zeigt vom 20. Februar bis 18. Mai 2008 eine bemerkenswerte Ausstellung: Pompeo Batoni (1708–1787)
[mehr...]

Heeresgeschichtliches Museum, Wien

Das Heeresgeschichtliche Museum in Wien präsentiert zwei interessante Ausstellungen: "Im Keller. Österreich im Zeichen des Luftschutzes" und "Hölle in den Bergen über dem Isonzo 1915-1917"
[mehr...]

Wien-Stadtführungen zum (Nach-)Denk-Jahr 2008

Im heurigen Jahr bietet die Wienführung dem interessierten Wien-Besucher Spaziergänge unter dem Motto "Österreich von Napoleon bis Hitler".
[mehr...]

Palazzo, Wien: Delikatessen

Im Anschluss an "Kuriositäten" bringt das Palazzo im Spiegelpalast das Programm "Delikatessen". Von 16. Februar bis 12. April 2008.
[mehr...]

Karikaturmuseum Krems: Der Ball 08

Um das Thema Fußball-Europameisterschaft kommt man im Jahre 2008 nicht herum, darum widmet sich auch das Karikaturmuseum in Krems dem runden Leder.
[mehr...]

Hofmobiliendepot, Wien: Sonderausstellung Grace Kelly

Ab 12. Februar 2008 zeigt das Hofmobiliendepot in Wien in einer Sonderschau Fotografien von der unvergesslichen Grace Kelly.
[mehr...]

Kunsthistorisches Museum, Wien: Arcimboldo

Dem berühmten Hofmaler der Habsburger-Kaiser Guiseppe Arcimboldo widmet das Kunsthistorische Museum eine große Ausstellung.
[mehr...]

Schlossmuseum Linz: Phänomen Leben - Evolution und moderne Genetik

Zwei Museen auf einen Streich - Welt(en)entwicklung. Eine Kooperation von Schlossmuseum Linz und dem Arc Electronica Center bis 25. März 2008
[mehr...]

Simpl, Wien: Kein schöner Land

Durch das Programm des traditionsreichen Hauses führt erstmals Giro de Luca.
[mehr...]

Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel