
Basel Tourismus CH-4010 Basel, Aeschenvorstadt 36
Telefon: +41-61-268 68 68
eMail:
info@basel.com www.basel.com Anreise: mit Swiss International Air Lines (
www.swiss.com)
Reisen innerhalb der Schweiz: mit Swiss Travel System (
www.swisstravelsystem.ch)
Basel ist anders. Tradition und Gegenwart, Chemie und Kunst sind die beherrschenden Elemente der Stadt am Rhein.
Basel hat es verstanden, die neuen Baustile in das alte Stadtbild zu integrieren. Dank international renommierter Architekten wie Herzog & de Meuron, Mario Botta, Richard Meier oder Renzo Piano wurden Gebäude geschaffen, die die Kunst- und Messestadt
Basel ins 21. Jahrhundert katapultieren.
Altstadt 

Der historische Stadtkern wird von Münster und Rathaus beherrscht. Hier finden sich Gebäude des Klassizismus und Jugendstils wie das Weiße und Blaue Haus. Der Münsterhügel wurde aufgrund seiner strategisch günstigen Lage bereits vor 22 Jahrhunderten besiedelt, denn hier fanden schon Kelten und Römer ihre Heimat.
Das Rathaus, ein herrlicher Bau aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, zeigt im Inneren beeindruckende Gemälde und Holzarbeiten. Die Räume werden von Stuck- und Intarsienarbeiten dominiert, finden aber ein harmonisches Ganzes.


Die alten Herrschaftshäuser und engen Gassen mit mittelalterlichen Kirchen prägen die City von
Basel. Entlang des Rhein fädeln sich die in traditioneller Bauweise gehaltenen Gebäude gleich einer Kette längs der Hauptstraße. Im Sommer pulsiert die Stadt und die Baseler bevölkern die zahlreichen Gastgärten.
Zeitgenössische Architektur 

Im Gegenzug finden sich rund um den Bahnhof und den "Vorstädten" die experimentellen "Kunstwerke". Werke von neun Preisträgern des begehrten Pritzker-Architekturpreises zeugen von der Fülle an zukunftsweisenden Bauwerken.


Wohnraumgestaltung, Stadtquartiere und Bürogebäude oder aber auch die klaren Formen der Industriebauten wie z.B. am Novartis-Campus faszinieren. Die zeitgenössische Architektur bringt Abwechslung in das Stadtbild und verbindet harmonisch Generationen von Gebäudestrukturen. Die Baseler sind stolz auf ihre Stadt, die der architektonischen Entwicklung so großen Raum lässt.
Architektur und Kunst 

Ein architektonisches Highlight ist sicherlich der
Vitra Campus in Weil am Rhein. Hier haben Star-Architekten wie Frank Gehry, Zaha Hadid oder Nicholas Grimshow dem Fabriksgebäude Leben eingehaucht. Neben dem Vitra-Design Museum nach den Plänen von Frank Gehry besticht die Individualität des Ausstellungsgebäudes von Herzog & de Meuron.


Das
Tinguely-Museum zählt zweifellos zu einem der interessantesten Gebäude. Die Hallen und Säle wurden nach den Plänen von Mario Botta für die Metallplastiken von Jean Tinguely erbaut, um diese entsprechend präsentieren zu können.


Eine Bereicherung sowohl in architektonischer als auch kultureller Hinsicht ist die
Fondation Beyeler im Stadtteil Riehen. In einem wunderschönen Garten in unmittelbarer Nähe zu Deutschland setzte sich das Ehepaar Beyeler mit diesem Museum ein Denkmal. Nicht nur die ständige Sammlung, auch die Sonderausstellung zeugen von Kunst- und Kulturbegeisterung.
Basel - ein idealer Mix aus Architektur, Kunst, Kultur und Kulinarik.
Ein Städte- & Reisetipp von
Edith Spitzer.
Sehen und lesen Sie auch: