Heute ist Dienstag, der 31.01.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel




CH-4010 Basel, Aeschenvorstadt 36
Telefon: +41-61-268 68 68
eMail: info@basel.com
www.basel.com
Anreise: mit Swiss International Air Lines (www.swiss.com)
Reisen innerhalb der Schweiz: mit Swiss Travel System (www.swisstravelsystem.ch)
Basel ist anders. Tradition und Gegenwart, Chemie und Kunst sind die beherrschenden Elemente der Stadt am Rhein. Basel hat es verstanden, die neuen Baustile in das alte Stadtbild zu integrieren. Dank international renommierter Architekten wie Herzog & de Meuron, Mario Botta, Richard Meier oder Renzo Piano wurden Gebäude geschaffen, die die Kunst- und Messestadt Basel ins 21. Jahrhundert katapultieren.
Altstadt


Das Rathaus, ein herrlicher Bau aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, zeigt im Inneren beeindruckende Gemälde und Holzarbeiten. Die Räume werden von Stuck- und Intarsienarbeiten dominiert, finden aber ein harmonisches Ganzes.


Zeitgenössische Architektur




Architektur und Kunst






Basel - ein idealer Mix aus Architektur, Kunst, Kultur und Kulinarik.
Ein Städte- & Reisetipp von Edith Spitzer.
Sehen und lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Heidelberger Schlossbeleuchtung










Wenn das Wahrzeichen glüht - Feuerwerks-Spektakel in Heidelberg.
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Traditionell findet Ende Juni der Noriker Hengstauftrieb auf die Stallbachkaralm in Aschau im Brixental statt.
Passionsspiele Oberammergau 2022 
Die Passionsspiele Oberammergau werden alle 10 Jahre aufgeführt.
Schlösser und Landgüter in den Niederlande
Niederlande laden zum "Tag des Schlosses": Dutzende von Schlössern, Landgütern und Burgruinen öffnen am 6. Juni ihre Tore für die Öffentlichkeit.
Quasimodo im Stephansdom gesichtet
Ab Herbst schwingt sich der "Glöckner von Notre Dame" über die Bühne des Ronacher in Wien.
Blütenpracht im Trentino, Italien
Wilde Orchideen bis zu den silbernen Geranien - die Blütenpracht im Trentino ist vielfältig.
Marchfelder Schlösserreich
In Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth wird der Frühling mit vielen neuen Angeboten eingeläutet.
Bunte Brunnen - ein Osterbrauch im Frankenland
Bräuche und Veranstaltungen rund um Ostern in Franken.
Palmbuschbinden zum Palmsonntag
In der Steiermark pflegt nahezu jede Region eine andere kunstvolle Art, Palmbuschen für den Palmsonntag, den Sonntag vor Ostern, zu binden.
Osterhasendorf und Osterhasenkirtag in Fischbach
Von 3. bis 24. April verwandelt sich Fischbach in der Oststeiermark wieder in ein Osterhasendorf.
» Alle Einträge der Kategorie Reisen & Genuss »