Heute ist Freitag, der 25.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Anregendes Internet

Online stöbern fordert das Gehirn vielfältiger als Bücherlesen.

55PLUS: Internet / Zum Vergrößern auf das Bild klicken Das Surfen im Internet hält ältere Menschen geistig fit. Das Stöbern in Suchmaschinen aktiviert und trainiert wichtige Bereiche im Gehirn, die beim Lesen von Büchern unbeteiligt bleiben, berichtet das Apothekenmagazin Senioren Ratgeber. Bei Untersuchungen der Aktivität unterschiedlicher Hirnareale fanden Wissenschaftler um Gary Small von der Universität von Kalifornien, dass beim Lesen die Bereiche für Sprache, Lesen, Gedächtnis und Verarbeitung optischer Reize aktiv waren. Dagegen wurden bei der Internet-Suche zusätzliche Areale des Denkorgans benutzt, die bei komplizierten Entscheidungen beteiligt sind. Diese Wirkung trat besonders bei Studien-Teilnehmern auf, die sich oft mit dem Internet beschäftigten.

Quelle: Das Apothekenmagazin Senioren Ratgeber 1/2009

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Webtipps

Surfvergnügen der Spitzenklasse mit Firefox

Mehr Sicherheit, mehr Schnelligkeit und mehr praktische Funktionen zeichnen den preisgekrönten Browser aus.
[mehr...]

Keine Chance für PC-Schädlinge

Avira GmbH aus Tettnang in Deutschland kämpft erfolgreich gegen Computer-Viren. Für die private Nutzung gibt es sogar einen kostenlosen Virenschutz.
[mehr...]

Heute ist Freitag, der 25.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel