Heute ist Freitag, der 31.03.2023 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Amsterdam - ein Wochenende in der niederländischen Hauptstadt

Sind Sie das erste Mal in Amsterdam und haben nur 48 Stunden Zeit? Die niederländische Hauptstadt hat viel zu bieten, sodass sich an einem Wochenende viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten unterbringen lassen. Hier stellen wir Ihnen die perfekte 2-Tages-Route für Amsterdam vor.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
amsterdamblogredlightsecrets

Amsterdam - ein Wochenende in der niederländischen Hauptstadt

Die wichtigste Frage dabei ist natürlich, ob zwei Tage ausreichen. Wir sind der Meinung, dass ein Aufenthalt in Amsterdam immer zu kurz ist, aber in zwei Tagen bekommt man einen guten Eindruck von der ganzen Stadt. Bei Tours & Tickets Amsterdam finden Sie viele tolle Angebote, um Ihre Reise in die Hauptstadt Hollands ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten.

Das Herzstück Amsterdams: Grachten und der Dam

Am ersten Tag fangen Sie am besten mit den besten Sehenswürdigkeiten Amsterdams an. Eine Grachtenrundfahrt ist ideal, um das historische Zentrum von seiner Schokoladenseite zu entdecken. Je nach Wetterlage können Sie zwischen geschlossenen oder offenen Booten wählen, um die Sonnenstrahlen auf dem Wasser zu genießen oder sich vor Regen zu schützen.

Die Grachten und die charakteristischen Kaufmannshäuser stammen aus dem 17. Jahrhundert, dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Während der Fahrt erfahren Sie von dem Audioguide oder Skipper alles über die umliegenden Sehenswürdigkeiten und besonderen Orte, die entlang der Route liegen. So erhalten Sie einen guten Überblick über einige der besten Attraktionen der Stadt.

Nach der Bootsfahrt bietet sich einen Rundgang durch die charismatische Innenstadt an. Hier können Sie sich entweder für eine Stadtrundfahrt per Bus oder einen Spaziergang auf eigene Faust entscheiden. Amsterdam ist eine recht kompakte Stadt, sodass Sie viele Orte leicht zu Fuß erreichen können.

Schlendern Sie über den berühmten Dam-Platz und besuchen Sie zum Beispiel das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds. Möchten Sie lieber entspannt shoppen gehen? Dann laufen Sie die Negen Straatjes entlang, die Neun Straßen. Hier finden Sie viele kleine Boutiquen mit einer tollen Auswahl.

Nachts erwacht schließlich das weltbekannte Rotlichtviertel zum Leben. Auch wenn das Viertel nicht jedermanns Sache ist, ist es doch ein berühmter Teil Amsterdams. Besuchen Sie das Red Light Secrets, das Museum für Prostitution, um mehr über das Leben der Frauen, die hier arbeiten, zu erfahren. Verständlich wird hier aufgearbeitet, unter welchen Bedingungen sie arbeiten.

Wenn Sie hingegen nach einer familienfreundlichen Attraktion am Abend suchen, gehen Sie zu BODY WORLDS Amsterdam. Das Museum ist bis 22 Uhr geöffnet und nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch den menschlichen Körper. Der Vorteil eines Besuchs am Abend liegt auf der Hand: in der Ausstellung ist weniger los, sodass Sie sich in aller Ruhe die plastinierten Körper ansehen können.

Kunst und Windmühlen am zweiten Tag

Amsterdam ist für seine weltberühmten Museen bekannt. Besuchen Sie am zweiten Tag zwischen dem Rijksmuseum und dem Van-Gogh-Museum, den bekanntesten Museen der Stadt. Das Rijksmuseum ist auch als die Nationalsammlung der Niederlande bekannt, denn hier finden sich über 1 Million Werken, darunter Gemälde von Johannes Vermeer, Vincent van Gogh und Rembrandt. Das berühmteste Gemälde ist natürlich ‚Die Nachtwache‘ von Rembrandt.

Im Van-Gogh-Museum finden Sie die größte Van-Gogh-Sammlung der Welt, einschließlich einer Führung durch das bewegte Leben des Meistermalers. Wenn Sie sich hingegen für moderne Kunst interessieren, können Sie auch das Stedelijk Museum oder das Moco Museum besuchen. Hier finden Sie Werke von Karel Appel, Wassily Kandinsky, Banksy und vielen mehr.

Nachdem Sie den Vormittag in einem Museum verbracht haben, sind Sie wahrscheinlich bereit für etwas frische Luft. Nehmen Sie am Nachmittag an einer Tagestour teil, mit der Sie entspannt Amsterdams Umgebung erkunden können. Je nach Tour sehen Sie historische Windmühlen, lernen alles über traditionelle Käseherstellung oder wie die typisch niederländische Holzschuhe, die Klompen, hergestellt werden.

Am Abend lassen Sie sich in einem der vielen traditionellen ‚braunen Cafés‘ in Amsterdam nieder. Trinken Sie ein Bier oder ein Kopstootje, ein Glas Bier mit einem Schuss Jenever, auf holländische Art ein.

Hier finden Sie tolle Angebote für Ihren Amsterdam-Aufenthalt:
https://www.tours-tickets.com/de/amsterdam/

Ein 55PLUS-Reisetipp.
 
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Novartis Pavillon - Wonders of MedicineNovartis Pavillon Basel
Die großartige Dauerausstellung erklärt die biochemische Funktionsweise des menschlichen Körpers, seine Störungen, Krankheiten und seine Heilung. Mega!
Basler Fasnacht 2023Basel Fasnacht 2023 - Cortège
Das größte Brauchtumsfest der Schweiz. 72 unglaubliche Stunden lang. Ein Ausnahmezustand der Superlative.
UNESCO-Welterbe im Norden DeutschlandsRügen, Mecklenburg-Vorpommern - Kreidefelsen
Wismar, Stralsund und die Alten Buchenwälder auf Rügen sind eine Reise wert.
Reise Inspirationen - IsraelTel Aviv Beach View
Israel ist ein großartiges Reiseziel. Von Geschichte pur bis hin zu hippem Lifestyle ist in diesem Land absolut alles zu finden. Eine individuelle Städtereise.
Sechseläuten in Zürich, SchweizZürich, Schweiz - Altstadt
Sechseläuten - ein interessanter und sehenswerter Brauch in Zürich, der 2023 am 17. April gefeiert wird.

UNESCO-Welterbestätte Brescia, ItalienBrescia, Lombardei - Museo Santa Giulia_Hl Kreuz
Brescia, die zweitgrößte Stadt der Lombardei, wurde zweieinhalb Jahrhunderte lang von den Langobarden geprägt – den „Langbärtigen“, die zur Zeit der großen Völkerwanderung Teile des Stiefellandes eroberten.
Weihnachtsmarkt KemptenWeihnachtsmarkt Kempten Rathausplatz
Jährlich im Advent bringt der Weihnachtsmarkt Kempten festliche Stimmung nicht nur auf den Rathausplatz, sondern in die ganze Stadt.
Meran im SpätherbstMeran, Südtirol - Kurhaus
Herbstspaziergang durch das farbenprächtige Meran, Südtirol.
Zürich mit allen Sinnen - Festival Food ZurichZürich, CH - Food Zurich Festival
Zürich ist eine Genussstadt und bietet für jeden Geschmack das passende Lokal - Das FOOD ZURICH Festival findet 2022 von 8. bis 18. September statt.
Bayreuth - eine ZeitreiseBayreuth, Oberfranken - Altes Schloss
Von der Geschichte über die Musik bis zur Gegenwart - Bayreuth ist eine erlebnisreiche Stadt.
» Alle Einträge der Kategorie Städtereisen »
Salzburg - Ein geschichtlich kulinarischer Streifzugplay
2:32
Mähren in der Tschechischen Republikplay
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand März 2023
Diese Seite speichert Cookies. Okay Infos