Heute ist Donnerstag, der 28.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Alterssichtigkeit
Alterssichtigkeit: Adleraugen im Alter
Es beginnt ab dem 45. Lebensjahr: Die Zeitung muss immer weiter weg gehalten werden und irgendwann braucht man die Lesebrille. Das wird Alterssichtigkeit genannt und hat damit zu tun, dass mit dem Alter die Elastizität der Augenlinse abnimmt. Mediziner sprechen von "Presbyopie" und dem Verlust der Akkomodation der Augen.


Neue Behandlungsmethode




"Die Vorteile das Kamra-Inlays im Vergleich zu anderen Presbyopie-Behandlungen sind nicht von der Hand zu weisen. Dieser Eingriff ermöglicht eine hervorragende Sehqualität ohne optische Verzerrungen, perfektes Sehen auch in der Ferne und somit Unabhängigkeit von der Sehbrille", sagt Grabner. Nach den Nachuntersuchungen liegt die Erfolgsquote bei 97 Prozent.
Vorab gut beraten lassen
Mittlerweile wird diese Form der Presbyopie-Korrektur schon vielerorts angeboten. Wer sich unsicher ist, ob diese Methode die Richtige für ihn ist, kann sich am Universitätsklinikum Salzburg eine zweite, unabhängige Meinung einholen und herausfinden, ob die jeweilige Sehschwäche für diesen operativen Eingriff geeignet ist.
Ein Gesundheitsbeitrag von Mag. Anita Arneitz.
![]() |
![]() |
![]() |
Kontaktlinsen und Hörgeräte im Sommer










Richtige Pflege von unsichtbaren Helfern.
Lebensqualität: Wellness für Körper und Geist
Mehr Ruhephasen in den Alltag integrieren.
So erleichtern sich Senioren ihren AlltagErleichterung im Alltag kommt nahezu jedem Senioren gelegen. Erfahren Sie bei uns, welche Artikel Sie im Alltag unterstützen.
Warum ausreichend Schlaf so wichtig ist
Wohlfühlpapst Professor Hademar Bankhofer klärt auf und gibt Tipps.
Selbstbewusst lieben
Liebe im höheren Lebensalter.
Damit aus einer Mücke kein Elefant wird
Insektenstiche richtig behandeln. Tipps von Marlene Haufe, Gesundheitsexpertin beim unabhängigen Vergleichsportal für Apothekenprodukte apomio.de.
Gesund, fit und vital in den Frühling
Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps, wie man gesund, fit und vital in die Frühjahrssaison geht.
Kaltbaden als Energieschub im Winter
Mit Mütze und Schlapfen zum Badehaus.
Gehirntraining für Senioren - Tipps
Mit täglichem Gehirntraining geistig fit bleiben.
Trampolinspringen - Gefahr im Garten
Worauf man beim Trampolinspringen achten sollte.
» Alle Einträge der Kategorie Lebensfreude »