Heute ist Dienstag, der 14.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Alter ist Ansichtssache
© pixabay.com / pasja
Alter ist Ansichtssache
"Man ist so alt, wie man sich fühlt", diesen Spruch haben viele Menschen bereits gehört und er enthält eine Menge Wahrheit. Denn die Zahl, die auf dem Papier steht, muss nicht gleichbedeutend sein, mit dem dazugehörigen Lebensgefühl. So gibt es junge Menschen, die sich bereits uralt fühlen, sowie alte Personen, die noch topfit sind und sich gar nicht so alt fühlen, wie es auf ihrem Ausweis steht. Insofern ist Alter definitiv Ansichtssache und nebenbei kann jeder eine Menge dafür tun, dass auch der Körper und das Aussehen jünger erscheinen, als es erwartet wird.Die Gesundheit stärken 50 Plus
Ein gesunder Lebensstil ist in jedem Alter wichtig und ein großer Faktor, wenn es darum geht, auch weiterhin aktiv und fit zu sein. Doch die Lebensphase um die 50 herum ist eine spezielle, denn in dieser Zeit erleben die meisten Menschen ihre Wechseljahre. Das bedeutet, dass sich der Hormonhaushalt im Körper massiv verändert und dies nicht nur bei Frauen.
Auch Männer kommen in die Wechseljahre und erleben die sogenannte Andropause. Im Gegensatz zu Frauen, wo die Symptome sich größtenteils recht plötzlich und über einen absehbaren Zeitraum erstrecken, kann es beim Mann viele Jahre dauern, in denen sich der Körper verändert und Symptome wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit oder Libidoverlust auftreten. Speziell Letzteres ist dann häufig ein großes Problem und die betroffenen Männer suchen Rat und Hilfe, um wieder zu alter Stärke zu kommen. Statt kleine blaue Pillen zu schlucken, können hier Nahrungsergänzungsmittel, wie die Produkte von Vitamoment.de helfen. Diese haben den Vorteil, dass keine Nebenwirkungen zu erwarten sind und der Körper auf natürlichem Weg mit allem versorgt wird, was er benötigt. Denn auch der Nährstoffbedarf verändert sich im Alter und so sollte die Ernährung immer wieder auf den Prüfstand gestellt und angepasst werden.
Die richtige Ernährung ab 50
Nährstoffreich und gesund zu essen sollte immer ein erklärtes Ziel sein, denn durch das, was dem Körper zugeführt wird, kann die Gesundheit massiv gestärkt oder auch geschwächt werden. Doch ist gerade ab etwa 50 Jahren eine Neuorientierung notwendig. Der Stoffwechsel verlangsamt sich und der Körper braucht weniger Energie in Form von Kalorien als in früheren Jahren. Wer also weiterhin isst wie gewohnt, wird automatisch zunehmen und so seine Gesundheit stark beeinträchtigen. Speziell Fett sollte reduziert und Eiweiß erhöht werden, um dem Muskelabbau vorzubeugen und dem Körper zu geben, was er in dieser Lebensphase braucht. Zudem sollte Bewegung unbedingt in den Alltag eingebaut werden, damit die Muskulatur stark bleibt und den Körper weiterhin gut durchs Leben trägt. Eine eiweißreiche Ernährung trägt auch dazu bei, dass die Knochen lange fest und stabil bleiben und hierfür benötigen sie dringend Vitamin D3, welches über die Nahrung in den Körper gelangen sollte. Es ist ein lebenswichtiger Nährstoff, den der Körper zwar durch Sonneneinstrahlung auf die Haut selbst herstellen kann, doch dessen Dosis oft zu gering ausfällt.
Schönheit im Alter
Studien zufolge werden viele Frauen nach der Menopause weicher und weiblicher, was allgemein als attraktiv wahrgenommen wird. Somit ist es ein Irrglaube, dass die Schönheit im Alter sinkt. Und da diese ohnehin immer im Auge des Betrachters liegt, ist und bleibt sie subjektiv.
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten
Mit den richtigen Maßnahmen können Sie auch im besten Alter fit und leistungsfähig bleiben.
Hilfsmittel bei DemenzWie Technologie das Leben von Patienten und Pflegekräften verbessert.
Moderne Lösungen für eine harmonische KörperkonturDie ästhetische Chirurgie bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Körper wieder zu harmonische Konturen zu verhelfen.
Die besten Produkte für eine erfolgreiche Darmsanierung: Ein umfassender LeitfadenDie Gesundheit des Darm fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Graue Haare, graue Zellen: So bleibt das Gehirn bis ins hohe Alter fitWie funktioniert das menschliche Gehirn?
Mythen und Fakten - die 5 größten Irrtümer über eine gesunde ErnährungEine gesunde Ernährung ist Grundlage für eine gute Lebensqualität.
Gehhilfen Check - verbesserte Mobilität im AlterIm Alter lässt die Elastizität des Bewegungsapparats nach! Zahlreiche Gehhilfen erweitern die Mobilität und verbessern die Lebensqualität.
Lebensqualität zurückgewinnen bei Pflegebedürftigkeit24 Stunden Betreuung als individuelles Betreuungskonzept für alle Betreuungssituationen.
Das E-Rezept aus der Sicht der Senioren.Einfach schnell und unkompliziert.
An Lebensqualität zurückgewinnenTipps für eine Steigerung der Lebensqualität.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »