Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Alter ist Ansichtssache

Vitalität und Fitness im Alter.
Senior
© pixabay.com / pasja

Alter ist Ansichtssache

"Man ist so alt, wie man sich fühlt", diesen Spruch haben viele Menschen bereits gehört und er enthält eine Menge Wahrheit. Denn die Zahl, die auf dem Papier steht, muss nicht gleichbedeutend sein, mit dem dazugehörigen Lebensgefühl. So gibt es junge Menschen, die sich bereits uralt fühlen, sowie alte Personen, die noch topfit sind und sich gar nicht so alt fühlen, wie es auf ihrem Ausweis steht. Insofern ist Alter definitiv Ansichtssache und nebenbei kann jeder eine Menge dafür tun, dass auch der Körper und das Aussehen jünger erscheinen, als es erwartet wird.

Die Gesundheit stärken 50 Plus

Ein gesunder Lebensstil ist in jedem Alter wichtig und ein großer Faktor, wenn es darum geht, auch weiterhin aktiv und fit zu sein. Doch die Lebensphase um die 50 herum ist eine spezielle, denn in dieser Zeit erleben die meisten Menschen ihre Wechseljahre. Das bedeutet, dass sich der Hormonhaushalt im Körper massiv verändert und dies nicht nur bei Frauen.

Auch Männer kommen in die Wechseljahre und erleben die sogenannte Andropause. Im Gegensatz zu Frauen, wo die Symptome sich größtenteils recht plötzlich und über einen absehbaren Zeitraum erstrecken, kann es beim Mann viele Jahre dauern, in denen sich der Körper verändert und Symptome wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit oder Libidoverlust auftreten. Speziell Letzteres ist dann häufig ein großes Problem und die betroffenen Männer suchen Rat und Hilfe, um wieder zu alter Stärke zu kommen. Statt kleine blaue Pillen zu schlucken, können hier Nahrungsergänzungsmittel, wie die Produkte von Vitamoment.de helfen. Diese haben den Vorteil, dass keine Nebenwirkungen zu erwarten sind und der Körper auf natürlichem Weg mit allem versorgt wird, was er benötigt. Denn auch der Nährstoffbedarf verändert sich im Alter und so sollte die Ernährung immer wieder auf den Prüfstand gestellt und angepasst werden.

Die richtige Ernährung ab 50

Nährstoffreich und gesund zu essen sollte immer ein erklärtes Ziel sein, denn durch das, was dem Körper zugeführt wird, kann die Gesundheit massiv gestärkt oder auch geschwächt werden. Doch ist gerade ab etwa 50 Jahren eine Neuorientierung notwendig. Der Stoffwechsel verlangsamt sich und der Körper braucht weniger Energie in Form von Kalorien als in früheren Jahren. Wer also weiterhin isst wie gewohnt, wird automatisch zunehmen und so seine Gesundheit stark beeinträchtigen. Speziell Fett sollte reduziert und Eiweiß erhöht werden, um dem Muskelabbau vorzubeugen und dem Körper zu geben, was er in dieser Lebensphase braucht. Zudem sollte Bewegung unbedingt in den Alltag eingebaut werden, damit die Muskulatur stark bleibt und den Körper weiterhin gut durchs Leben trägt. Eine eiweißreiche Ernährung trägt auch dazu bei, dass die Knochen lange fest und stabil bleiben und hierfür benötigen sie dringend Vitamin D3, welches über die Nahrung in den Körper gelangen sollte. Es ist ein lebenswichtiger Nährstoff, den der Körper zwar durch Sonneneinstrahlung auf die Haut selbst herstellen kann, doch dessen Dosis oft zu gering ausfällt.

Schönheit im Alter

Studien zufolge werden viele Frauen nach der Menopause weicher und weiblicher, was allgemein als attraktiv wahrgenommen wird. Somit ist es ein Irrglaube, dass die Schönheit im Alter sinkt. Und da diese ohnehin immer im Auge des Betrachters liegt, ist und bleibt sie subjektiv.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesundheit & Wellness

man 2178466
© Bild von Pexels auf Pixabay
Mehr Lebensqualität durch gutes Sehen
herbs 3119132
© Bild von Erika auf Pixabay
Intimpflege beim Mann
pexels karolina grabowska 5714347
© Foto von Photo By: Kaboompics.com/www.pexels.com/de-de
Abnehmen im Alter: Diese Probleme stehen im Weg
pexels shkrabaanthony 5214962
© Foto von Antoni Shkraba Studio by pexels
PSA-Wert genau betrachtet: Alles Wichtige hier erfahren
pexels pavel danilyuk 7653662
© Foto von Pavel Danilyuk by pexels
Ist die Insulinpumpentherapie relevant?
Bärlauch
© Anita Arneitz, Kärnten
Anita‘s Kräuterlei: Bärlauch
Schlafbeeinträchtigung
© Von Nattakorn - stock.adobe.co
Restless Legs, Schlafapnoe & Co
bedroom 5664221
© Bild von Peter Weideman auf Pixabay
Gesund schlafen im nachhaltigen Schlafzimmer

Gesundheit & Wellness

Bad Birnbach, Bayern - Entspannung auf der Strudelliege Rottal Therme
© Tourismusverband Ostbayern / Gerhard Illig
Bayerisches Golf- und Thermenland
Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Heilstollen in Bad Gastein
Sellin, DE - Seebrücke
© DZT/Pocha Burwitz
Deutschlandurlaub im Kneipp-Jahr
Kneippen, OÖ - Curhäuser Marienschwestern
© Curhäuser Marienschwestern
Kneipp-Jahr 2021
Hohe Tauern, Salzburg - Therapieplatz Krimmler Wasserfälle
© Hohe Tauern Health
Krimmler Wasserfälle in Salzburg
Botox-Spritze
© Kuzbari - Zentrum für ästhetische Medizin
Botox - die größten Mythen
Terme Dobrna Hotel Vita
55PLUS Medien GmbH
Terme Dobrna, Slowenien
Die typische Glaskuppel der Thermana Laško
55PLUS Medien GmbH
Thermana Laško, Slowenien
Kaan Harmankaya bei Untersuchung
© Moser Milani Medical Spa
Körperhaar effektiv entfernen
Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Schlafende Frau
© Cuncon_pixabay
Intelligente Matratzen
centre for ageing better_unsplash_detail
© Foto von Centre for Ageing Better auf Unsplash
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten
jd mason unsplash_detail
© Foto von JD Mason auf Unsplash
Hilfsmittel bei Demenz
philippe spitalier P YA5TsPD4Y_detail
© Foto von philippe spitalier auf Unsplash
Moderne Lösungen für eine harmonische Körperkontur
Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel