Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Almkulinarik by Richard Rauch im Winter

15 Hütten sind bei Almkulinarik by Richard Rauch in der Region Schladming-Dachstein dabei.
Schladming-Dachstein, Steiermark - Hochwurzenalm

Almkulinarik by Richard Rauch im Winter

Begonnen hat es im Juni 2019 - erstklassige Haubenküche auf den Almhütten. Im Winter 2021/22 kann man nun in der Region Schladming-Dachstein auf verschiedenen Hütten Almkulinarik genießen. Mit den Hüttenwirten entwickelte der Starkoch Richard Rauch – in Deutschland auch bekannt aus der TV-Kochsendung „Küchenschlacht“ – je ein besonderes Almgericht. Den ganzen Winter hindurch bieten die Wirte jeweils ihr Gericht in ihrer Hütte an. Für Qualität und Geschmack garantiert Richard Rauch, der bereits seit 2006 mit einer Gault Millau Haube ausgezeichnet und 2014 mit 17 von 20 möglichen Punkten zum Koch des Jahres erklärt wurde.

Hochwurzenalm, Schladming-Dachstein - Almkulinarik by Richard Rauch

Winterurlaub und bestes Essen genießen

Ab sofort steht daher einem idealen kulinarischen Winterurlaub in der Region Schladming-Dachstein nichts mehr im Wege: Winteraktivitäten aller Art ausüben und jeden Tag eine andere teilnehmende Hütte besuchen und das entsprechende Alm-Haubengericht bestellen. Insgesamt nehmen 15 Hütten der Region Schladming-Dachstein teil.

Sondlalm, Schladming-Dachstein - Almkulinarik by Richard Rauch

Kulinarisches Angebot bei der Almkulinark by Richard Rauch

In der Schnepfnalm wird ein Hirschrückensteak angeboten, in der Waldhäuslalm kann man ein Mariniertes Saiblingsfilet genießen. Die Rösteralm versorgt die Sportler mit einem Wildrahmgulasch, in der Sattelberghütte wird ein Würziger Rindfleischeintopf gereicht. Die Almroulade steht auf der Hochwurzenalm und das Schulterscherzl vom Rind in der Sondlalm auf der Speisekarte. Das Oxenfleisch Sülzchen in der Oxenalm und der lauwarm marinierte Schweinebauch in der D&1 Alm stärkt die Wintersportler kulinarisch. In der Quellbodenhütte kann man das Warme Rindfleischcarpaccio, in der Steireralm den Steirischen Veggieburger finden. Das Zirbenparfait auf der Sonnenalm oder die Ramsauer Nockerlpfandl in der Ederstube und die Faschierten Laibchen vom Wieslech`Lamm in der Wieslechalm sind eine Sünde wert. Ebenso empfehlenswert sind die Penne à la Brandalm in der Brandalm und die Lammbratwurst in der Krummholzhütte.

Schladming-Dachstein, Steiermark - Sondl-Alm

In der Region Schladming-Dachstein findet jeder Besucher seine Almkulinarik.

Weitere Informationen:
www.schladming-dachstein.at

Ein Kulinarik- & Urlaubstipp des 55PLUS-magazin.

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Essen und Trinken

Immersium:Dining, Wien - Australien
© Edith Spitzer, Wien
Immersium:Dining
Bad Gastein, Salzburg - Dinner am Wasserfall
© TVB Bad Gastein / Marktl Photography
Dinner am Wasserfall in Bad Gastein
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Konstanz, DE - Park
© Edith Spitzer, Wien
Bodensee - Kulinarik und mehr
Langenlebarn, NÖ - Gastwirtschaft Floh_Schaffrischkäse
© Niederösterreich Werbung / Michael Reidinger
Schaffrischkäse mit Floh-Granola & Sonnenfrüchten

Essen und Trinken

Erzgebirgische Bier-Route
© meeco Communication Services
Grenzübergreifende Bier-Route im Erzgebirge
Kals a.G., Osttirol - Glocknerblick
© Edith Spitzer, Wien
Kulinarik in Osttirol
Gressoney, Aostatal - ShowCooking
© Archivio Regione Autonoma Valle d‘Aosta
Gaumenschmaus im Aostatal, Italien
Steira Wirt, Trautmannsdorf - Villa Rosa_Außenansicht
© Lukas Kirchgasser
Villa Rosa beim Steira Wirt
Wiener Rösthaus, Prater - Gemälde
© Edith Spitzer, Wien 2018 / www.55PLUS-magazin.net
Kunst & Kaffee im Wiener Rösthaus
Bern, CH - Brauerei Altes Tramdepot
© Switzerland Tourism / Ivo Scholz
Angebot Taste my Swiss City
Sylt, DE - Rotes Kliff Kampen
© Sylt Marketing / Dominik Täuber
Die kulinarischen Hotspots auf Sylt
Weinviertler Küche, NÖ -  Blunzn
© Weinviertel Tourismus / Astrid Bartl
Weinviertler Blunzenwochen
Millstätter See, Kärnten - Haubenküche unter der Glaskuppel
© MBN / Gert Perauer
Haubenküche unter der Glaskuppel
Bayreuth, Oberfranken - Museum
© Edith Spitzer, Wien
Bayreuth - Bier & Lebensfreude
Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel